Suchergebnisse
Energieeffiziente Endverbrauchsgeräte (4E) Annex: Mapping and Benchmarking Arbeitsperiode 2013 - 2014

Schriftenreihe
32/2015
A. Díaz, R. Pamminger, W. Wimmer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 58 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA 4E EMSA Workshop: How can digitalisation in industrial electric motor driven systems contribute to saving more energy?
19. September 2023
Vienna, AT
Following the presentation of the latest results of the Electric Motor Systems Annex research on digitalisation, we would like to discuss on market and technology trends as well as energy effects, best practices and policies.
IEA 4E EDNA: Energie-Managementsysteme und Steuerungen – Globale Marktanalyse (2025)

Die zunehmende Abhängigkeit von variablen erneuerbaren Energiequellen erfordert die Integration von Technologien zur Flexibilisierung der Nachfrage. Home Energy Management Systems (HEMS) verbinden Haushaltsgeräte und Kommunikationsnetzwerke, um Energieverbrauch, -erzeugung und -speicherung zu optimieren. Diese Systeme reichen von einfachen Überwachungsfunktionen bis hin zu fortschrittlicheren Anwendungen, die externe Marktsignale berücksichtigen. Der globale Markt für HEMS wächst rasant und wird bis 2030 voraussichtlich auf 12 Milliarden USD ansteigen. Herausforde-rungen bestehen in der Interoperabilität zwischen Geräten, die durch Standards und gesetzliche Vorgaben verbessert werden könnten.
Herausgeber: IEA 4E, Februar 2025
Englisch, 47 Seiten
Downloads zur Publikation
Advanced Lighting Solutions for Retrofitting Buildings
21. März 2017
online
Als eine der Maßnahmen zur Verbreitung der Ergebnisse von IEA Solar Heating and Cooling Tasks bietet das IEA SHC Programm eine Serie von Webinars an. Das erste Webinar im Rahmen der der Solar Academy widmet sich den Ergebnissen der Task 50 "Advanced Lighting Solutions for Retrofitting Buidlings".
IEA 4E EDNA: Rahmenkonzept für Produkterichtlinien zur nachfrageseitigen Flexibilität: Fallstudien (2025)

Dieser Bericht ist eine Zusammenstellung von Fallstudien, die den Stand der Flexibilität von Haushaltsprodukten in sieben Rechtsräumen mithilfe des EDNA-Rahmenkonzepts für Produkterichtlinien zur nachfrageseitigen Flexibilität erfassen. Ziel der Fallstudien war es, die Wirksamkeit dieses Rahmens zur Abbildung von Richtlinien im Produktbereich zu testen und unterschiedliche Ansätze aus verschiedenen Rechtsräumen zusammenzutragen. Die Fallstudien betrachteten dabei sowohl vorhandene Standards zur Geräteflexibilität (sofern vorhanden) als auch den Marktzugang für aggregierte flexible Geräte.
Herausgeber: IEA 4E, Februar 2025
Englisch, 55 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA 4E: Achievements of appliance energy efficiency standards and labelling programs (EESL) - A global assessment in 2016

Dieser Bericht beinhaltet Neuigkeiten zum aktuellen Stand (2016) im Vergleich zum im letzten Jahr veröffentlichten Hauptbericht über die Erfolge mit Energieeffizienzstandards und Energiekennzeichnungen. Weiters bringt er Beispiele aus den am längsten laufenden Policy-Programmen.
Herausgeber: IEA - 4E
Englisch, 42 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA 4E EDNA Policy Brief: Energiemanagement-Protokolle (2024)

Dieses Briefing fasst die wichtigsten Ergebnisse des EDNA-Berichts "Energy Management Protocols" zusammen und dient als kurzer Leitfaden für politische Entscheidungsträger:innen, die sich für Energiemanagementprotokolle interessieren.
Herausgeber: IEA 4E, März 2024
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA 4E EDNA: Intelligent Efficiency For Data Centres & Wide Area Networks (2019)

Dieser Bericht befasst sich mit dem Energieverbrauch von Rechenzentren (DC) und dem Fernnetz – Wide Area Network (WAN), das Computer und andere Geräte im Internet miteinander verbindet.
Herausgeber: IEA 4E EDNA
Englisch, 76 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA 4E Power Electronic Conversion Technology Annex (PECTA) - Expert Workshop
27. April 2022
Via Zoom, Vienna, AT
PECTA is one of the four Annexes of the IEA Energy Efficient End-Use Equipment (4E) Technology Collaboration Programe (TCP). PECTA engages with relevant research, government and industry stakeholders worldwide to monitor the development, assess the benefit and impacts of using Wide Band Gap technology (SiC and GaN), and provide information to policy makers. This 2nd PECTA workshop aims at discussing the latest progress of work.
Empowering Efficiency: A Policy Perspective on Data Centres
15. February 2024
Online
This webinar of the IEA and the IEA-4E Efficient Demand Flexible Networks Annex (EDNA) aims to provide policy makers with information and evidence-based recommendations for measures to improve the energy efficiency of Data centres, including the impact and suggestions for their implementation, presented in a new report titled "Policy Development on Energy Efficiency of Data Centres".
Intelligent Efficiency: A case study of barriers and solutions - Smart Homes

Diese Fallstudie untersucht Barrieren und Lösungen im Zusammenhang mit intelligentem Wohnen (Smart Homes) als Folgeanalyse der 2017 EDNA Studie "Inteligent Efficiency - Policy Opportunities". Intelligente Effizienz (IE) ist der Einsatz von netzwerkverbundenen IKT-Technologien auf Systemebene, um den effizienten Betrieb von energiebetriebenen Geräten zu ermöglichen und somit Energie einzusparen.
Herausgeber: EA - 4E EDNA
Englisch, 55 Seiten
Downloads zur Publikation
Jahresbericht 2015 des IEA Technology Collaboration Programme Energieeffiziente Endverbrauchsgeräte (4E)

Im Jahresbericht werden Forschungsfragestellungen für Themen der Energieeffizienz, Zusammenfassung der Tätigkeiten in jedem der 4E Annexe, die Höhepunkte des vergangenen Jahres, sowie eine Zusammenfassung der Kommunikations- und Disseminationsmaßnahmen vorgestellt.
IEA Effiziente elektrische Endverbrauchsgeräte Annexes: Mapping and Benchmarking, Standby Power

Zeitraum: 2011 - 2012
Schriftenreihe
14/2013
W. Wimmer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 80 Seiten
Downloads zur Publikation
Benchmarking Bericht - Verbaute Flüssigkeitskühlsätze

Diese Analyse vergleicht die Mindestanforderungen und Testmethoden für verbaute Flüssigkeitskühlsätze zur Entwicklung von politischen Strategien (Policies).
Policy Brief 1: Motor Systems Tool for efficient system design

Die Kurzfassung stellt das Motor Systems Tool zum Design von effizienten Motorsystemen vor.
IEA - 4E EDNA Connected Devices Alliance Newsletter - März 2016

Schwerpunktthemen des Newsletters sind Design und Grundsatzstrategie des Connected Devices Alliance (CDA) präsentiert auf US Konferenzen in Las Vegas und Boston, neue Spezifizierungen des US Energy Star Labels für "Smart Lights", Neue Digital Living Network Alliance (DLNA) Richtlinien für netzwerkgebundene Geräte.
IEA 4E EDNA Bericht: Energieeinsparungen und -effizienz durch Nutzen von Internet of Things (IoT) (2021)

Der 4E Electronic Devices Network Annex – EDNA befasst sich mit der Energieeffizienz elektronischer und netzwerkverbundener Geräte. Geräte, die mit dem Internet verbunden sind (IoT – Internet of Things) bieten unter anderem durch ihre Steuerung Möglichkeiten zu einer verbesserten Energieeffizienz. Der Bericht fasst die Ergebnisse einer Studie zum Potential von IoT-Produkten für Energieeinsparungen zusammen.
Herausgeber: IEA 4E EDNA
Englisch, 28 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA 4E EDNA: Policy Brief: Roadmap für energieeffiziente Endgeräte durch flexibles Lastmanagement (2021)

Durch ein flexibles Lastmanagement (Demand Flexibility) kann die Energieeffizienz von Geräten erheblich verbessert werden. Dabei werden Lasten als Reaktion auf den Echtzeitbedarf des Stromnetzes abgeworfen, verschoben oder reguliert. Auf Grundlage einer Analyse des Ist-Standes beschreibt der Policy Brief, welche Strategien es braucht, damit ein flexibles Lastmanagement auf eine Vielzahl elektronischer Geräte angewendet werden kann.
Herausgeber: IEA 4E, September 2021
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA-4E: Achievements of appliance energy efficiency standards and labelling programs - A global assessment

In über 80 Ländern gibt es Energieeffizienzstandards und Energiekennzeichnungs (EE&EK)-Programme. Dieser Bericht beschreibt welche Auswirkungen diese auf Energieeinsparung, Treibhausgasemissionen und den Gerätepreis haben.
IEA 4E EMSA: Report on the EMSA Survey on digitalisation in electric motor driven systems (2021)

Dieser Bericht fasst die Ergebnisse der EMSA Umfrage zu Digitalisierung in elektrischen Motorsystemen zusammen.
Konstantin Kulterer
Herausgeber: IEA 4E- Annex Electric Motor Systems
Englisch, 22 Seiten