Suchergebnisse
IEA Bioenergy Task 42: Country Report Sweden - April 2020

Der schwedische Länderbericht gibt einen länderspezifischen Überblick über die gesamte Primärenergieversorgung des Landes und den Beitrag der Bioenergie dazu.
Johanna Mossberg, Lina Eriksson, RISE
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 42, 2020
Englisch, 59 Seiten
IEA Bioenergy Task 37: Report "Treatment of pigment wastewater and generation of natural gas standard biomethane in Hangzhou, China" (2021)

Der Report gibt eine Übersicht über die Vergärung von Gülle anhand von Beispielen aus sieben Ländern.
J. Liebetrau, R. O’Shea, M. Wellisch, K.A. Lyng, G. Bochmann, B.K. McCabe, P.W. Harris, C. Lukehurst, P. Kornatz, J.D. Murphy
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37, 2021
Englisch, 52 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 42: Global biorefinery status report 2022

Der Globale Bioraffinerie-Statusbericht (GBRSR) soll einen Überblick über die jüngsten Bioraffinerie-Entwicklungen geben. Er basiert auf einer Zusammenfassung von Daten und Informationen der Task 42 Mitgliedsstaaten.
Bert Annevelink, Lesly Garcia Chavez, René van Ree & Iris Vural Gursel; With inputs from: Geoff Bell, Michael Mandl, Johannes Lindorfer, Franziska Hesser, Xaver Hilz, Tobias Stern, Solange Mussatto, Heinz Stichnothe, J.J. Leahy, Isabella De Bari, Vincenzo Motola, Aristide Giuliano, Ed de Jong, Johanna Mossberg & Mark Shmorhun
Herausgeber: IEA Bioenrgy Task 42, 2022
Englisch, 94 Seiten
IEA Bioenergy Task 33: Workshop report on “Waste Gasification” (2020)

Im diesem Workshop Report sind die Ergebnisse des Workshops “Waste gasification” im Oktober 2019 zusammengefasst.
Emma Wylde, Patricia Thornley, Jitka Hrbek, Berend Vreugdenhil
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 33, 2020
Englisch, 20 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Österreich Newsletter, Juni 2022

Der IEA Bioenergy Österreich Newsletter gibt halbjährlich Einblick in die nationalen und internationalen Arbeiten in IEA Bioenergy und dessen Tasks. Neben Highlights aus den einzelnen Tasks werden ausgewählte Projekte, Veröffentlichungen und Veranstaltungen präsentiert.
Gölles Markus, Fabian Schipfer/ Andrea Sonnleitner
Herausgeber: Österreichische Taskdelegierte des IEA Bioenergy TCPs, 2022
Deutsch, 16 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 32: Low emission operation of automatic wood boilers operated in cascades

Dieser Bericht befasst sich mit der Installation von Kaskaden aus drei oder mehr in der Regel identischen Seriengeräten kleinerer Holzheizkessel als Alternative zu Industriekesseln und mit den Auswirkungen ihres Betriebs auf die Emissionen.
Nussbaumer T
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 32, 2023
Englisch, 31 Seiten
IEA Bioenergy Task 39: Biofuels in Emerging Markets – Potential for sustainable production and consumption

In diesem Bericht werden die Ergebnisse für Biokraftstoffe vorgestellt, die in Argentinien, Brasilien, Kolumbien und Guatemala in großem Maßstab und in kommerziellen Mengen hergestellt werden (High Technology Readiness Level). Bei den in die Analyse einbezogenen Biokraftstoffen handelt es sich um Ethanol aus Zuckerrohr und Mais sowie Biodiesel aus Sojabohnen und Ölpalmen.
Glaucia Mendes Souza (University of Sao Paulo) et al
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2022
Englisch, 23 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 42: Innovative bio-based products for a sustainable future: A Cepi study on Pulp and Paper Industry biorefineries in Europe

Bioraffinerien in Europa ist eine Studie, die von der Confederation of European Paper Industries (CEPI) durchgeführt wurde. Es ist die erste Studie, die detaillierte Informationen über forstbasierte Bioraffinerien in Europa gesammelt hat.
Herausgeber: Confederation of european Paper Industries CEPI, 2021
Englisch, 69 Seiten
IEA Bioenergy Task 39, Newsletter, Ausgabe 64, Dezember 2023

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Artikel zum Thema „Biofuels production and development in New Zealand“.
Tomas Ekbom, Hannah Edgren
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2023
Englisch, 14 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 40: Roles of bioenergy in energy system pathways towards a "well-below-2-degrees-Celsius (WB2)" world (2020)

Inter-Task Bericht zu Bioenergie in einer unter 2°C und SDG konformen Welt
Thrän, D., Berndes, Göran, Cowie, Annette, Berndes, G., Borchers, M., Brown, A., Carvalho, F., Cavalett, O., Cherubini, F., Collet, P., Cowie, A., Creutzig, F., Daioglou, V., Fritsche, U., George, B., Hahn, A., Hamelin, L., Harris, Z.B., Johnsson, F., Kollai, H., Kang, S., Langholtz, M., Leduc, S., Lehtveer, M., Lindroos, T., Lodato, C., Millinger, M., Portugal-Pereira, J., Röder, M., Schipfer, F., Souza, G., Vera, I., Yuwono, B.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 40, 2020
Englisch, 127 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA-Bioenergy Task 32 Report: "Advanced characterisation methods for solid biomass fuels"

Der vorliegende Bericht behandelt neue Methoden zur Brennstoffcharakterisierung, diskutiert deren Vor- und Nachteile sowie deren Eignung für die Bewertung von neuen Brennstoffen hinsichtlich verbrennungstechnischer Eigenschaften.
IEA Bioenergy: Österreich Newsletter Mai 2020

In der ersten Ausgabe des IEA Bioenergy Österreich Newsletters werden Highlights aus den österreichischen Beteiligungen an den Tasks des IEA Bioenergy Netzwerkes vorgestellt. Zusätzlich werden ausgewählte Projekte, Veröffentlichungen und Veranstaltungen präsentiert.
Österreichische Taskdelegierte des IEA Bioenergy TCPs
Deutsch, 15 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergie Task 33: Workshop Report “Small Scale Gasification for CHP”

Der Report ist eine Zusammenfassung des IEA Bioenergy Workshops „Small Scale Gasification for CHP“, der in Mai 2017 in Innsbruck stattgefunden hat.
Dr. Jitka Hrbek, Prof. Kevin Whitty
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 33
Englisch, 27 Seiten
IEA Bioenergy Task 32: Biomasseverbrennung und -mitverbrennung. (Arbeitsperiode 2016 - 2018)

Österreichische Mitarbeit an IEA Bioenergy Task 32 und Mitwirkung an definierten Task-Schwerpunkten, Veranstaltungen und Projekten, die für Österreich von Relevanz sind. Internationale und nationale Disseminierungs- und Vernetzungstätigkeiten zum Informationsaustausch und zur Förderung der Zusammenarbeit.
Schriftenreihe
33/2020
C. Schmidl
Herausgeber: BMK
Deutsch, 50 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 39: Algae Bioenergy - State of Technology Review

Das Webinar fand am 25. Jänner 2017 statt und hob die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem gleichnamigen Bericht hervor. Ziel war ein Update zum Thema Mikro- und Makroalgen als Rohstoff für Bioenergie und Biotreibstoffe.
Lieve M.L. Laurens, James D. McMillan
Englisch
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Webinar - Resilient Biomass Supply Chains in the Post-COVID Recovery (Juni 2021)

COVID19 hat sich weltweit auf die Volkswirtschaften ausgewirkt und Geschäftsmodelle und globale Lieferketten abrupt verändert. Dieses Webinar untersucht die Auswirkungen der Pandemie anhand von Aufzeichnungen über die Auswirkungen auf die internationale Bioenergie-Lieferkette und erwägt, wie Investitionen in Biomasse-Lieferketten die Erholung nach COVID19 unterstützen könnten.
Herausgeber: IEA Bioenergy 2020
Englisch, 27 Seiten
IEA Bioenergy: Developing business models for efficient use of biomass (2020)

Der Bericht beinhaltet eine Zusammenfassung und Schlussfolgerungen des IEA Bioenergy Workshop „Developing business models for efficient use of biomass“ am 22. Oktober 2019 in Tallin, Estland.
Herausgeber: IEA Bioenergy, 2020
Englisch, 24 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 40: Technologies for Deployment of BECCS/U value chains: Bericht zur Entwicklung von Wertschöpfungsketten rund um Kohlenstoffabscheidung, - nutzung und speicherung im Bereich der Bioenergie (2021)

Bioenergie mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung kann einen Beitrag zur Vermeidung des Klimawandels leisten. Der Bericht fasst technologische Möglichkeiten und mögliche Geschäftsmodelle zusammen.
Olle Olsson, Christian Bang, Malgorzata Borchers, Alena Hahn, Hannu Karjunen, Daniela Thrän and Tero Tynjälä
Herausgeber: IEA Bioenergy: Task 40
Englisch, 24 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Strategic Plan 2015 - 2020

Der Plan baut auf vorhergehenden Strategien auf und setzt diese für die nächsten fünf Jahre konsequent fort. Enthalten sind Visionen, ein Mission Statement, sowie Gegenstand und konkrete Ziele.
IEA Bioenergy Task 37: Newsletter Juni 2021

Im Newsletter von Task 37 werden aktuelle Projekte zum Thema Biogas vorgestellt.
Arthur Wellinger
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37
Englisch