Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 33: Workshop report on “Gas cleaning, experiences, new developments, analytics and diagnostics” (2019)

Im diesem Workshop Report sind die Ergebnisse des Workshops “Gas cleaning, experiences, new developments, analytics and diagnostics”, der 2019 stattgefunden hat, zusammengefasst. Mark Eberhard, Jitka Hrbek, Berend Vreugdenhil
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 33, 2019
Englisch, 23 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy TCP: Rückblick auf e-Workshop “Modern bioenergy provides opportunities for developing countries” (2023)

Auf der Online-Veranstaltung "Opportunities of bioenergy and biofuels in developing economies" (Chancen von Bioenergie und Biokraftstoffen in Entwicklungsländern), die am 22. und 23. Mai 2023 von IEA Bioenergy und der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) organisiert wurde, kamen mehr als 500 Teilnehmer:innen aus der ganzen Welt zusammen, um darüber zu diskutieren, was getan werden kann, um die Chancen der Bioenergie in Entwicklungsländern zu nutzen, um den Übergang zu sauberer Energie zu beschleunigen und den Zugang zu Energie zu verbessern.
Herausgeber: IEA Bioenergy, 2023
Englisch

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Lessons learned biofuels – Assessment of successes and lessons learned for biofuels deployment, Executive Summary (2023)

Die Arbeiten in dem Intertask Projekt wurden von 2020 bis 2023 im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen drei IEA Bioenergy Tasks (Task 39 "Biofuels", Task 40 "Deployment" und Task 45 "Sustainability") durchgeführt. Darüber hinaus wurden Workshops zu einer Reihe von Themen abgehalten. Franzsika Müller-Langer, Tomas Ekbom, Heitor Cantarella, Pralhad H. Burti
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2023
Englisch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Report: Biofuel Policy in Brazil, India and the United States – Insights for the Global Biofuel Alliance (2023)

Die IEA hat kürzlich ihren neuen Bericht "Biofuel Policy in Brazil, India and the United States - Insights for the Global Biofuel Alliance" veröffentlicht. Paolo Frankl, Leiter der Abteilung für erneuerbare Energien bei der IEA, stellte die wichtigsten Ergebnisse des Berichts auf einer Sondersitzung von Regierungsministern vor, die im Rahmen des G20-Ministertreffens zur Energiewende einberufen wurde und Kraftstoffe für die Zukunft als vorrangigen Bereich bezeichnete.
Herausgeber: IEA, 2023
Englisch, 30 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Annual Report 2022

Der Jahresbericht enthält einen Bericht des Exekutivkomittees sowie detaillierte Fortschrittsberichte aller laufender Tasks.
Herausgeber: IEA Bioenergy, 2022
Englisch, 105 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 37: Potential and utilization of manure to generate biogas in seven countries (2021)

Der Report gibt eine Übersicht über die unterschiedlichen Zugänge in verschiedenen Ländern zum Thema der anaeroben Vergärung von Gülle und Mist. Jan Liebetrau, Richard O’Shea, Maria Wellisch, Kari-Anne Lyng, Günther Bochmann, Bernadette K. McCabe, Peter W. Harris, Clare Lukehurst, Peter Kornatz, Jerry D. Murphy
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37, 2022
Englisch, 51 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Webinar – Integrated Biogas Systems – Sustainable Solutions Beyond Energy (2022)

IEA Bioenergy Task 37 organisierte im Dezember 2022 ein Webinar über Biogassysteme, ihre Integration in komplexe Energiesysteme und die damit verbundenen sektorübergreifenden Vorteile.
Herausgeber: IEA Bioenergy TCP, 2022
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Implementation Agendas - Compare-and-Contrast Transport Biofuels Policies (2021-2023 Update)

Der Bericht ist eine gemeinsame Anstrengung der Mitgliedsländer des IEA Bioenergy Task 39. IEA Bioenergy Task 39 hat bereits sechs Ausgaben der Implementation Agendas veröffentlicht (2007, 2009, 2014, 2017, 2019 und 2021). In der vorliegenden Ausgabe werden die Fortschritte bei der Biokraftstoffproduktion und -nutzung in den Mitgliedsländern aktualisiert sowie über die von den Ländern getroffenen Maßnahmen zur Förderung kohlenstoffarmer Biokraftstoffe informiert. Hana Mohammadi and Jack Saddler, University of British Columbia
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2023
Englisch, 204 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 40: Strategies for the Mobilization and Deployment of Local Low-Value, Heterogeneous Biomass Resources for a Circular Bioeconomy (2022)

Wissenschaftliche Publikation über Regionale Bioökonomiestrategien, die 2022 in Energies publiziert wurde. Schipfer, F., Pfeiffer, A., Hoefnagels, R.
Herausgeber: Energies 15, 433 (2022)
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AMF Task 63: Serie von Online-Seminaren (2022)

In einer Serie von drei Online-Seminaren im November und Dezember 2022 wurden folgende Themen in Bezug auf nachhaltige Flugtreibstoffe behandelt: Versorgung & Betrieb, Rohstoff & Umwandlung sowie Markt & Politik.
Herausgeber: IEA AMF Task 63, 2022
Mehrsprachig

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 44 Workshop – Flexibility Provision from Biogenic Gases (2022)

IEA Bioenergy Task 44, in Zusammenarbeit mit Task 33 und Task 37, erörtert in diesem Webinar im November 2022 technische Optionen zur Bereitstellung von Flexibilität aus biogenen Gasen, Hindernisse und Treiber für deren Umsetzung sowie die Anforderungen der Endverbraucher.
Herausgeber: IEA Bioenergy TCP, 2022
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy: Strategic Plan 2020-2025

Der vorliegende sechste Strategieplan des IEA Bioenergy Technology Collaboration Programmes deckt den Zeitraum vom 1. März 2020 bis 28. Februar 2025 ab und ist ein Bestandteil des Verlängerungsantrages für eine neue fünfjährige Amtszeit.
Herausgeber: IEA Bioenergy TCP, 2020
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 37: Symposium-Report "Drivers for Successful and Sustainable Biogas Projects: International Perspectives" (2020)

Der Report gibt eine Übersicht über erfolgreiche und nachhaltige Biogasprojekte. M. Wellisch, J. Green, B. McCabe, S. Rasi, W. Siemens, J. Ammenberg, J. Liebetrau, G. Bochmann, J.D. Murphy
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37, 2021
Englisch, 42 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 40: The future of biomass and bioenergy deployment and trade: a synthesis of 15 years IEA Bioenergy Task 40 on sustainable bioenergy trade (2019)

Grenzüberschreitende Lieferketten und internationale Biomassemärkte und die Untersuchung des Biomassehandels zur Substitution von fossilen Brennstoffen im Kontext einer breiteren Bioökonomie stehen dabei in dieser Publikation im Vordergrund. Junginger, H.M., Mai-Moulin, T., Daioglou, V., Fritsche, U., Guisson, R., Hennig, C., Thrän, D., Heinimö, J., Hess, J.R., Lamers, P., Li, C., Kwant, K., Olsson, O., Proskurina, S., Ranta, T., Schipfer, F., Wild, M.
Herausgeber: Biofuels, Bioproducts and Biorefining 13, 247–266 (2019)
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42: Country Report Germany - 2021

Der Country Report Deutschland 2021 gibt einen Überblick zu aktuellen Publikationen und Veröffentlichungen zum Thema Bioenergie und bio-based products in Deutschland. Sowie eine Darstellung ausgewählter Erfolgsstories aus den Jahren 2019 – 2021. Heinz Stichnothe, Thünen Institute
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 42, 2021
Englisch, 25 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy News Vol. 34, #1, Juli 2022

Diese Ausgabe berichtet über die virtuelle Sitzung des ExCo89, die vom 16. bis 19. Mai 2022 stattfand. Sie enthält außerdem die Pressemitteilung "The Dawn of Greater Energy Independence" von Paul Bennett, dem Vorsitzenden des Exekutivkomitees, einen Task Fokus von Task 37 und Task 40, das Schwarze Brett sowie aktuelle Veröffentlichungen und bevorstehende Veranstaltungen.
Herausgeber: IEA Bioenergy, 2022
Englisch, 14 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42: Bio-Based Chemicals – A 2020 Update

Dieser Bericht gibt einen Überblick über die weltweite Produktion von bio-basierten Chemikalien und Polymeren und deren kommerzielle Produktion. Die erweiterte Chemie- und Polymerproduktion aus erneuerbaren Ressourcen ist ein wesentlicher Bestandteil des Übergangs zu einer Kreislaufwirtschaft. Ed de Jong, Avantium, Heinz Stichnothe, Geoff Bell, Henning Jørgensen
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 42, 2020
Englisch, 79 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42 Newsletter 03/2017

Schwerpunktthemen des Newsletters sind die Dokumentation und Dissemination des nationalen Vernetzungstreffens am 23.10.2017 im Festsaal der TU Wien inklusive Stakeholder Workshop und Kurzpräsentationen. Franziska Hesser, Johannes Lindorfer, Michael Mandl und Stefanie Wong
Herausgeber: IEA-Bioenergy Task 42
Deutsch, 5 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: End of triennium conference: “Biomass and renewable heat” (2021)

Am 7. Dezember 2021 organisierte IEA Bioenergy Task 32 einen Workshop zum Thema "Biomasse und erneuerbare Wärme" im Rahmen der End-of-Triennium Konferenz on IEA Bioenergy.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 32, 2021
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 33: Thermische Vergasung von Biomasse. Newsletter Vol. 2/2016

Der Newsletter bietet eine Zusammenfassung des letzten Meetings in Luzern, Schweiz. Er informiert auch über aktuelle Projekte des Task 33, sowie Präsentationen vom letzten Workshop. Dr. Jitka Hrbek
Herausgeber: IEA Bioenergy, Task 33
Deutsch