Projektberichte
Es wurden 2 Einträge gefunden.
Bio-inspirierte Oberflächen zur Verdunstungskühlung von Gebäudehüllen (BIOCOOL)
Das Projekt Biocool ist eine Sondierung zur Übertragung von morphologischen Prinzipien von Blättern von Laubbäumen, die für thermische Eigenschaften und Verdunstungseffizienz optimiert sind, in parametrisches Design architektonischer, formoptimierter Oberflächen aus Keramik zur Klimatisierung von Gebäudehüllen. Diese Studie bereitet den Weg für ein industrielles Forschungsprojekt.
Schriftenreihe
75/2025
B. Sommer, Damjan Minovski, Małgorzata Sommer-Nawara, Sascha Zaitseva, Ulrich Pont, Matthias Schuss, M. Balzar, P. Gruber, D. Koschitz, G. Moncayo Asan, C. Yönetim-Rabl, H. Teufl, M. Martens-Wiala, G. Pfaffl, H. Rachbauer
Herausgeber: BMIMI
Deutsch, 81 Seiten
Downloads zur Publikation
Parametrische Planung für ein Nachhaltiges Nutzdach (Blau, Grau und Grün) – NaNu3
Aufzeigen der Machbarkeit und Validierung eines Parametrischen Modelles, das in einem frühen Planungsstadium die kombinierte Nutzung von Dachflächen auf ihre praktische und finanzielle Umsetzbarkeit und Mikroklima- und Umweltwirksamkeit überprüfen kann.
Schriftenreihe
47/2025
Martin Jung, Theresa Fink, Paul Kinner, Karl Berger, Shokufeh Zamini, Marcus Rennhofer, Paul Erian, Antonija Wieser, Susanne Formanek, Isabelle Haymerle, Franz Dolezal, Philipp Boogman, Petra Gruber
Herausgeber: BMIMI
Deutsch, 47 Seiten