IEA Fahrzeuge mit Elektroantrieb (EV TCP)

Die Vision des Technologiekollaborationsprogramms zu Fahrzeugen mit Elektroantrieb (EV-TCP) ist, Elektromobilität als dominierendes Transportmittel in einem nachhaltigen Transportsystem zu etablieren, wobei der eingesetzte Strom bevorzugt aus erneuerbaren Energiequellen stammen und keine schädlichen Emissionen verursachen soll. Das EV-TCP trägt mit seiner Arbeit zum Ausschöpfen des vollen Marktpotentials für Hybrid- und Elektrofahrzeuge beitragen.

Kurzbeschreibung

Das Technologiekollaborationsprogramm zu Elektrofahrzeugen erstellt ausgeglichene und objektive Informationen über Elektro-, Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeuge und entwickelt Handlungsempfehlungen für Regierungen und lokale Entscheidungsträgerzur systemischen Einbindung der Elektromobilität.

Das EV-TCP Arbeitsprogramm umfasst einen breiten Informationsaustausch über Förderprogramme und Technologien in den einzelnen Mitgliedsländern, erarbeitet Studien über energetische und ökologische Auswirkungen beim Einsatz von Elektrofahrzeugen und führt Untersuchungen zu Infrastruktur und Speichertechnologien durch. Zudem werden Trends und technologische Anforderungen für zukünftige Hybridfahrzeuge untersucht. Die gemeinsame Arbeit erfolgt in thematischen Tasks, deren Aktivitäten und Status in Annual Reports oder der TCP-Webseite einsehbar sind.

Laufende Tasks

Abgeschlossene Tasks

Publikationen

Kurzvortrag von Hannes Kern, Industrial Risk and Safety Solutions (IRIS), beim IEA Vernetzungstreffen 2023

Das Video wird über Youtube bereitgestellt, dabei wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt (sh. Datenschutzerklärung).

Annual Reports

Weitere Annual Reports

Newsletter

Projektblatt

Weitere Publikationen

Teilnehmende Staaten

Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Kanada, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz, Spanien, Südkorea, Türkei, USA

Kontaktadresse

ExCo-Vertreter

Walter Mauritsch
Österreichische Energieagentur - AEA
Tel.: +43 664 965 9251
E-Mail: walter.mauritsch@energyagency.at

ExCo-Stellvertreter

Gerhard Gruber
Österreichische Energieagentur - AEA
Tel.: +43 664 965 9251
E-Mail: gerhard.gruber@energyagency.at