Aktuelle Veranstaltungen
Es wurden 24 Einträge gefunden.
The European Recycling Conference 2023
28. September 2023
Brussels (Belgium)
Top-level speakers from both industry and policy making will update the audience on the latest economic and policy aspects.
MUFUWU Stadtbaum Projektvorstellung und Ergebnispräsentation
28. September 2023
Versuchsgarten der HBLFA Wien, Schönbrunn, Wien, AT
In dieser Veranstaltung wird das Projekt MUFUWU vorgestellt. Dabei werden die Schwammstadtplanung im Bestand, Bestandsbaumsanierung, Erkenntnisse, Technische Entwicklungen und erste Monitoring-Ergebnisse beleuchtet.
Blickpunkt Forschung 2023
04. Oktober 2023, 13:00 - 18:00 Uhr
TUthSky, Getreidemarkt 9, 1060 Wien
Zum nunmehr 9.Mal präsentieren Forschende der TU Wien anwendungsnahe Forschungsergebnisse aktueller Forschung. Dieses Jahr wird der Fokus auf Ansätze der Klimaresilienz gelegt.
IEA HEV Task 45 - Electrified Roadways (E-Roads) Workshop #5
09. - 10. October 2023
Södertälje, SE
In the bi-annual meeting the participating countries will gather information, gain first-hand knowledge of how this technology is progressing and identify specific areas that may be of critical interes for further research.
EU Circular Talks: Critical Raw Materials - Improving existing life cycles of products to supply European markets
11. October 2023
Online
The ECESP Leadership Group on Critical Raw Materials is holding this #EUCircularTalks to highlight opportunities to improve existing life cycles for products containing CRMs.
10. Kongress | Sustainability Management for Industries (SMI)
12. Oktober 2023
Montanuniversität Leoben, Roseggerstraße 12, 8700 Leoben
Der Kongress widmet sich dem Thema "Erfolg durch nachhaltiges Energie- und Ressourcenmanagement". Im Fokus stehen die mit der nachhaltigen Energietransformation für Unternehmen verschiedenster Branchen verbundenen Chancen und Herausforderungen, mit dem erklärten Ziel, den individuellen Energie- und Ressourcenbedarf unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Kriterien bestmöglich zu optimieren.
2. Vernetzungstreffen im Rahmen des AI Policy Forums
11. - 12. Oktober 2023
Festsaal des technischen Museums Wien, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien
Welche Chancen liegen im Bereich AI for Green und wie können mit innovativen Projekten, Ideen und neuen Formen der Zusammenarbeit Widersprüche aufgelöst werden? Was kommt durch die Regulierung auf Unternehmen und die öffentliche Verwaltung zu, wenn sie KI einsetzen und entwickeln? Auch Kreislaufwirtschaft wird bei vielen Projekten ein großes Thema sein.
Netzwerk Algen 2023 – Wunderwuzzi Alge: Von der Hautcreme bis zur Batterie
16. Oktober 2023, 09:30 - 15:30 Uhr
ZOOM-Kindermuseum, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Die Veranstaltung beleuchtet den aktuellen Stand der Forschung, Entwicklung und Innovation und bietet die Möglichkeit für gegenseitigen Erfahrungsaustausch und Einblicke in die laufenden Aktivitäten sowohl in der nationalen als auch internationalen Algen-Community. Zudem laden wir Sie in diesem Jahr herzlich zur Besichtigung der „Algen-Station" in der zeitlich befristeten Mitmachausstellung des ZOOM-Kindermuseums ein.
BMK Highlights der Bauforschung & Ausrichtung der nationalen Bauforschung ab 2024
16. Oktober 2023, 13:00 - 17:30 Uhr
Technische Universität Graz, Kronesgasse 5, 1. Obergeschoß, 8010 Graz
Die Veranstaltung ist ein Partner-Event der Impact Days des RENOWAVE Kongresses und präsentiert aktuelle Ergebnisse der angewandten Bauforschung mit Fokus auf nachhaltige Lösungen für klimaneutrale Gebäude und Quartiere.
Renowave.at Impact Days
17. - 18. Oktober 2023
Seifenfabrik Graz
RENOWAVE.AT IMPACT DAYS fokussieren auf klimaneutrale Sanierung und bringen Expert:innen, Unternehmer:innen und Wohnbauvereinigungen zusammen, um den „großen Umbau“ voranzutreiben.
Bioenergy in a Net Zero Future
19. October 2023
Hôtel Mercure – Lyon Centre Charpennes, 7 place Charles Hernu, 69100 Villeurbanne, Lyon, FR
This workshop aims to discuss the role of bioenergy in the transition to a carbon neutral energy systems. The focus will be on policies and strategies to support the role of bioenergy in the energy transition and on the flexibility of bioenergy in the energy system, the use of biogenic CO2 and promising developments in bioenergy concepts.
Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelproduktion - Teil 2: Informationsaustausch für Regionen und Gemeinden
20. Oktober 2023, 9.00 – 12.00 Uhr
Krems
Initiativen zur Kreislaufwirtschaft in Regionen und Gemeinden werden vorgestellt und erfolgreiche Beispiele aus der Praxis und mögliche Ansätze für eine regionale Kreislaufwirtschaft präsentiert. Es gibt Gelegenheit für Vernetzung und Erfahrungsaustausch.
7. Österreichische Fachkonferenz Modulbau
23. – 24. Oktober 2023
Austria Trend Hotel Bosei, Wien
Konferenz mit Fokus auf Serielle Fertigung, Nachhaltigkeit und Innovation
Textilien in der Kreislaufwirtschaft
8. November 2023
Wirtschaftskammer Österreich (WKO), Saal 4 & 5, Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien
Das Seminar zeigt auf, wo sich die Textilwirtschaft derzeit befindet und welche Maßnahmen, rechtlich, technisch und abfallwirtschaftlich, gesetzt werden können, um die erforderlichen Ziele zu erreichen.
Wasserstoff und die Energiezukunft Österreichs
8. November 2023
Online, Wien/Linz, AT
Die Österreichische Energieagentur und das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität veranstalten ein Webinar, das sich mit dem hochaktuellen Thema Wasserstoff als Beitrag für die Energiezukunft Österreichs beschäftigt.
1. Circular Carbon Economy Summit
15. November 2023, 9:00 – 18:00 Uhr
The Stage im Tech Gate Vienna, Donau-City-Straße 1, 1220 Wien
Perspektiven und Herausforderungen für das Wirtschaften in einem Kohlenstoffkreislauf
Circular Republic Festival
15. - 18. November 2023
Munich Urban Colab, City of Munich and online
The festival will feature good practices presented by corporate partners and circular economy start-ups. The launch of the first Circularity Gap Report for Munich will offer valuable insights into the current state of circularity in the region.
Zweiter Brachflächen-Gipfel und ERDREICH-Preis
27. November 2023, 10:00 - 18:00 Uhr
Ankersaal (ehem. Ankerbrotfabrik), Absberggasse 27, 1100 Wien
Im Rahmen des Brachflächen-Gipfels kommt die Community zusammen, um Neuigkeiten rund um das Thema Brachflächen auszutauschen und Erfahrungen aus dem In- und Ausland vorzustellen.
Innovationskongress: Digitales Planen, Bauen & Betreiben
30. November 2023, ab 9:30 Uhr
aspern Seestadt, ARIANA, Christine-Touaillon-Straße 4, 1220 Wien
Der Innovationskongress richtet den Blick auf die Zukunft der Bau- und Immobilienbranche.
Forschung, Technologie, Innovation: Highlights der Biobasierten Industrie
12. Dezember 2023
Wien
Präsentiert werden die neuesten Entwicklungen und Innovationen auf dem Gebiet der biobasierten Industrie, dieses Jahr mit dem Schwerpunkt "Bioraffinerie".