Kommende Veranstaltungen
Es wurden 10 Einträge gefunden.
"Krise - Innovation - Kreislaufwirtschaft" Lösungswege für die Bauwirtschaft
2. Februar 2023
Europastraße 3, Salzburg, AT
Rohstoffkrise, Energiemangel, Lieferwege? Krisen rufen nach kreativen Lösungen. Suchen Sie mit der Szenarien-Technik Wege für Ihr Unternehmen. Im Gespräch mit Produktherstellern, Bauherren und Planern und dem Projektteam von BuildReUse. Innovative und nachhaltige Lösungen für innovative Unternehmen!
AI4Green Workshop "Industrie und Bauwirtschaft" und Matchmaking Leitprojekt "Kreislaufführung von Baustoffen und Gebäudeteilen mit KI-Unterstützung"
15. Februar 2023, 9:30-15:00 Uhr
BMK, Festsaal, Radetzkystraße 2, 1030 Wien
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) lässt im Rahmen der Studie AI4Green das Potential von Künstlicher Intelligenz für Umwelt und Klimaschutz untersuchen.
13. Internationale Energiewirtschaftstagung (IEWT 2023)
15. - 17. Februar 2023
Technischen Universität Wien, Elektrotechnisches Institutsgebäude, Gusshausstraße 25-29, Wien
Die Konferenz steht unter dem Titel "Die Zukunft der EnergieMÄRKTE in Europa vor dem Hintergrund neuer geopolitischer Ungleichgewichte".
Frauen stärken die Energiewende! – Für mehr Chancengleichheit in der Energiebranche
2. März 2023
TU Wien, Kuppelsaal, Karlsplatz 13, 1040 Wien, 4.OG
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden neue Zahlen und Daten zum aktuellen Stand der Geschlechtergleichstellung in der österreichischen Energiebranche präsentiert und Maßnahmen für bessere Karrierechancen diskutiert. Durch ein Themencafé erhalten die Teilnehmer:innen auch die Gelegenheit sich miteinander auszutauschen und zu vernetzen.
World Sustainable Energy Days 2023
28. Februar - 3. März 2023
Stadthalle Wels, AT
Die Veranstaltung ist eine führende jährliche Konferenz zur Energiewende und Klimaneutralität mit über 650 Teilnehmer:innen aus über 60 Ländern.
Highlights der Bauforschung
9. März 2023, ab 10:00 Uhr
Wien, tbd
Im Rahmen der Veranstaltung werden Ergebnisse der Evaluierung des Forschungs- und Technologieprogramms „Stadt der Zukunft“ vorgestellt und die Weichen in Richtung FTI-Missionsorientierung gestellt. Thematische Schwerpunkte im Bereich der Digitalisierung und der Sanierungsoffensive werden mit den Angeboten der Innovationslabore und bereits laufenden Demonstrationsprojekten gesetzt. Abschließend werden am Nachmittag österreichische Beiträge aus der internationalen Forschungskooperation im Bereich der Lebenszyklusanalyse sowie Gebäudekühlung vorgestellt.
ComForEn 2023
15. - 17. März 2023
Haus der Ingenieure Eschenbachgasse 9, 1010 Wien
Beim 12. Symposium Communications for Energy Systems "Overcome interoperability challenges in power system ICT" werden Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung sowie die großen Herausforderungen auf dem Weg zu einem interoperablen Energiesystem diskutiert.
Webinarreihe „nachhaltige technologien“
23. März 2023, 11:00-12:00
Online
Die nächste Ausgabe widmet sich dem Thema „Datengesteuerte Intelligente Gebäude".
Fasern neu gedacht - Kreislauffähige Rohstoffe für innovative und nachhaltige Produkte
27. April 2023
WKO, Wien
Bei der Netzwerkveranstaltung wird die Rohstoffbasis für Fasern durch neue Innovationen bei biobasierten und recycelten Rohstoffen diskutiert, neue Anwendungsbereiche identifiziert und Best-Practice-Lösungen vor den Vorhang geholt.
36. BIOEM - Messe für eine lebenswerte und sichere Zukunft
8. - 11. Juni 2023
BIOEM Messegelände, Sonnenplatz 1, 3922 Großschönau, AT
2023 wird das Konzept der BIOEM unter dem Motto "Messe für eine lebenswerte und sichere Zukunft" mit den bewährten Kernthemen (Energie/Umwelt, Bauen/Sanieren, Wohnen/Sicherheit, Natur/Garten/Biodiversität, Wellness/Gesundheit und Elektromobilität) und dem Schwerpunktthema "Regionale Energiesicherheit" weitergeführt und ausgebaut.