Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

IEA HEV Task 45: Marktentwicklung klimafreundlicher Technologien im schweren Straßengüterverkehr

19. April 2023, 13:30 - 15:00 MESZ
Onlineseminar, Berlin, DE

In diesem Online-Seminar werden die Ergebnisse der Interviews, die 2022 mit den wichtigsten Nutzfahrzeugherstellern über die Zukunft der Antriebstechnologie geführt wurden, präsentiert.

Internationale Energieagentur (IEA)

Webinar: Digitalisierung der Fernwärme

2. April 2020, 10:00 bis 14.30 Uhr (mit Pause)
Online

Neben Präsentationen zu aktuellen Herausforderungen und innovativen Lösungsansätzen sowie Best-Practice Beispielen werden aktuelle Forschungsthemen diskutiert und Themenfelder für zukünftige transnationale Ausschreibungen skizziert.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA UsersTCP Workshop: Partizipative Technologieentwicklung für Energietechnologien

20. Oktober 2021, 10:00 - 12:30 Uhr
Online via Zoom

Was können Technologieentwickler:innen dazu beitragen, Produkte chancengerechter zu gestalten, um die Teilhabe aller sicherzustellen?

Internationale Energieagentur (IEA)

13. Internationale IEA Heat Pump Konferenz

26. - 29. April 2021
Jeju Island, KR

Die Konferenz dient als etabliertes Forum, um die neuesten technologischen Entwicklungen im Bereich Wärmepumpen zu diskutieren und wertvolles Wissen über Markt, Politik und Standards auszutauschen. Es besteht die Möglichkeit zur Online-Teilnahme.

Internationale Energieagentur (IEA)

10. Österreichische Photovoltaik Tagung

18. - 19. Oktober 2012
Conference Center Laxenburg, Schlossplatz 1 2361 Laxenburg, AT

Photovoltaik - Innovationen für den internationalen Wettbewerb

Internationale Energieagentur (IEA)

ECES-Task-Definition-Workshop 2012

18. - 19. September 2012
Paris, FR

Das Energy Conservation through Energy Storage Implementing Agreement (ECES IA) ist ein Forschungs- und Entwicklungsprogramm der IEA das die Weiterentwicklung von Technologien zur Energiespeicherung zum Ziel hat.

Nachhaltig Wirtschaften

Advanced Lighting Solutions for Retrofitting Buildings

21. März 2017
online

Als eine der Maßnahmen zur Verbreitung der Ergebnisse von IEA Solar Heating and Cooling Tasks bietet das IEA SHC Programm eine Serie von Webinars an. Das erste Webinar im Rahmen der der Solar Academy widmet sich den Ergebnissen der Task 50 "Advanced Lighting Solutions for Retrofitting Buidlings".

Nachhaltig Wirtschaften

Energiespeicher

Schlüsseltechnologien für die Energiewende energy innovation austria 5/2021

Herausgeber: BMK und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 16 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Erneuerbare Wärme und Kälte

Innovative Technologien und Konzepte für nachhaltiges Heizen und Kühlen. energy innovation austria 3/2022

Herausgeber: BMK gemeinsam mit dem Klima- und Energiefonds
Deutsch, 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Neue Publikationen des IEA IETS Annex 15 "Industrielle Abwärmenutzung"

Im IEA IETS Annex 15 wurden sieben neue Publikationen rund um das Thema "Industrielle Abwärmenutzung" veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

Neue Publikationen des IEA AFC Annex 35 "Brennstoffzellen für portable Anwendungen"

Im IEA AFC Annex 35 wurden fünf Papers rund um das Thema "Brennstoffzellen für portable Anwendungen" publiziert.

Internationale Energieagentur (IEA)

Neue Publikationen des IEA SHC Task 59/EBC Annex 76: Ganzheitliche Sanierung von historischen Gebäuden

Im IEA SHC Task 59/EBC Annex 76 wurden vier neue Publikationen rund um das Thema "Ganzheitliche Sanierung von historischen Gebäuden" veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-DSM Spotlight-Newsletter #64, März 2017

Der Themenfokus des Newsletter liegt auf dem Nutzen von Verhaltensänderungen, der Wirtschaftlichkeit von Gebäudenachrüstungen sowie der Schweizer Energiestrategie 2050

Internationale Energieagentur (IEA)

4E Benchmarking Bericht: Warmwasseraufbereitung im Haushalt mit Strom und Gas

Dieser Benchmarking Bericht vergleicht die energetischen Eigenschaften von Warmwasserspeichern, Durchlauferhitzern und Wärmepumpen in mehreren nationalen Märkten, nach Gerätetyp, zwischen Funktionsprinzipien und nach Energiequelle.

Internationale Energieagentur (IEA)

Veröffentlichungen aus dem IEA EBC Annex 56

Der Newsletter Nr. 7, der Bericht "Methodology for Cost-Effective Energy and Carbon Emissions Optimization in Building Renovation" sowie Conference Proceedings wurden veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA – 4E Bright Sparks Newsletter, September 2016

Schwerpunktthemen des Newsletters sind vier Berichte: der Bericht zum Thema Erfolge mit Energieeffizenzstandards und Energiekennzeichnung beinhaltet Updates zum 2015 erschienen Hauptbericht, ein Bericht zum Thema Auswirkungen des Standbybetriebs von "Internet of Things"-Geräten auf den weltweiten Stromverbrauch, ein Bericht zum Standbyverbrauch von Audiogeräten und ein Bericht über die "Intelligenz" von "smarten" Lampen bezüglich des Energieverbrauchs.

Internationale Energieagentur (IEA)

EBC News Issue 65: Juni 2017 veröffentlicht!

Der Newsletter stellt Aktivitäten des EBC-Programms vor: Schwerpunktthemen sind Energieeffizienz und Treibhausgasemissionen im Bausektor.

Internationale Energieagentur (IEA)

Highlights of International Fuel Cell Research 2017

Im Workshop am 15. Mai 2017 wurden aktuelle Ziele und Bestrebungen in der Brennstoffzellforschung erläutert. Die neuesten Entwicklungen im TCP "Advanced Fuel Cells" wurden präsentiert. Die Präsentationsunterlagen sind online.

Internationale Energieagentur (IEA)

Neue Publikationen aus dem IEA DSM Task 17

In Phase 3 des Tasks "Integration von verbraucherseitigen Maßnahmen, verteilter Erzeugung, erneuerbarer Energieressourcen und Energiespeicher" wurden 2016 vier neue englischsprachige Berichte veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

Neue Publikationen im Programm Fortschrittliche Brennstoffzellen (AFC)

Im Programm Fortschrittliche Brennstoffzellen (AFC) wurden ein Paper sowie ein Strategieplan veröffentlicht.