Suchergebnisse

Fabrik der Zukunft

Verbesserung der Wertschöpfungskette von Ölpresskuchen

Anhand einer Marktanalyse und ausgewählten Laborversuchen soll die Verwertung der Ölpresskuchen wirtschaftlich verbessert werden. Die aus der Marktanalyse resultierenden Vorschläge werden in orientierenden Laborversuchen auf ihre technische Machbarkeit überprüft und daraus eine Synopsis präsentiert.

Fabrik der Zukunft

SUPROMED: Reprocessing and Reuse of Single Use Medical Devices in the Light of Sustainable Development Criteria - Implementation in Austria

In contrast to other countries there is currently no reprocessing and reuse of single use medical devices in Austria. Thus the potential for major ecological and economical savings remains unused. In a stakeholder dialogue, practical implementation strategies were developed to change the trend towards a sustainable value-added chain.

Fabrik der Zukunft

Developtement of a procedure to increase the sustainability along the supply chain through integration of customer and supplier knowledge

Development of a procedure for the design of innovative and sustainable products, processes and services by making use of customer and supplier knowledge. Orientation of the developed sustainability strategy towards the supply chain of producing SMEs.

Fabrik der Zukunft

Erarbeitung einer Vorgehensweise zur Steigerung der Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette durch Integration von Kunden- und Lieferantenwissen

Entwicklung einer Vorgehensweise für die Gestaltung innovativer, nachhaltiger Produkte, Prozesse und Dienstleistungen unter Einbeziehung von Kunden- und Lieferantenkompetenzen. Ausrichtung der entwickelten Nachhaltigkeitsstrategie an der Wertschöpfungskette von produzierenden KMUs.

Fabrik der Zukunft

Supply Chain Forst-Logistik-Säge als Erstanwendungsplattform von IT/Telematikkonzepten zur ressourceneffizienten Holznutzung im Gebirgswald

Ein Supply-Chain-Management-Konzept zur nachhaltigen Nutzung des Gebirgswaldes in Kooperation aller Einzelakteure wird erstellt. Ernte- und Transportprozesse werden methodisch erfasst und mittels WEB-GIS Technologie gesteuert. Eine CO2-Bilanz wird erstellt und Optimierungspotentiale im Prozess aufgezeigt. Ein prozessintegriertes Arbeitsplatzmodell wird skizziert.

Fabrik der Zukunft

SUPROMED - Aufbereitung und Wiederverwendung von Einweg-Medizinprodukten unter Nachhaltigkeitsaspekten - Einführung in Österreich

Zur Zeit findet in Österreich im Gegensatz zu anderen Ländern keine Aufbereitung und Wiederverwendung von als Einweg deklarierten Medizinprodukten statt. Beträchtliche ökologische und ökonomische Einsparungspotenziale bleiben ungenutzt. In einem Stakeholder-Dialog wurden praktikable Umsetzungsstrategien entwickelt, um eine nachhaltige Wertschöpfungskette zu etablieren.

Fabrik der Zukunft

Feasibility concept for the extensive implementation of information systems on Geographic basis in forest associations

The introduction of spacious information systems on GIS basis (geographical information system) in the forest federations of Austria and Bavaria is examined. This offers for the first time the possibility to connect biological and technical characteristics (attributes) with geographical data to compensate for the disadvantages of small structured forest estates. A substantial goal is also the development of a scanner method for the automated, EDP-supported identification of forests and their most important ground and stock characteristics.

Fabrik der Zukunft

Aufbau eines WEB-GIS-Informationssystems für zentrales, übergeordnetes Management von Klein- und Großwaldbesitzungen - effiziente Rohstoffverwaltung von der Pflanzung bis zur Fabrik

Aufbau einer GIS-Internetplattform für den Forst welche alle Bedürfnisse eines Betriebes erfüllt: der Benutzer kann online Daten verändern u. neu berechnen; zudem ist übergeordnet die gesamte strategische Planung vom Maschineneinsatz bei der Erzeugung, hin zu Verkauf u.Fracht effizient organisierbar.