Suchergebnisse
IEA AFC Annex 35: Studie "Ag-MnxOy on Graphene Oxide Derivatives as Oxygen Reduction Reaction Catalyst in Alkaline Direct Ethanol Fuel Cells" (2022)

Diese Studie beschäftigt sich mit Ag-MnxOy auf reduziertem Graphenoxid (rGO) und N-dotiertem Graphenoxid (NGO) als Katalysator für die Sauerstoffreduktionsreaktion im alkalischen Medium.
Sigrid Wolf, Michaela Roschger, Boštjan Genorio, Mitja Kolar, Daniel Garstenauer, Brigitte Bitschnau and Viktor Hacker
Herausgeber: MDPI, Catalysts 12, 780, 2022
Englisch, 18 Seiten
Annual Report 2013 des "Implementing Agreements on Advanced Fuel Cells"

Der Jahresbericht zeigt scherpunktmäßig sowohl die bearbeiteten Forschungsfragestellungen und erzielten Ergebnisse in den teilnehmenden Ländern als auch in den verschiedenen Annexen im Jahr 2013 auf.
IEA AFC Annex 31: Effects of Catalyst Ink Storage on Polymer Electrolyte Fuel Cells (2023)

In dieser Studie werden die Auswirkungen der Lagerung auf die physikalisch-chemischen Eigenschaften der Katalysatortinte (Pt/C, Nafion, 2-Propanol, Wasser) und der anschließend hergestellten Katalysatorschichten untersucht. Die Sedimentationsanalyse zeigte, dass die Katalysatorpartikel durch die von Nafion induzierte Ladungswechselwirkung nicht vollständig stabilisiert werden.
Mario Kircher, Michaela Roschger, Wai Yee Koo, Fabio Blaschke, Maximilian Grandi, Merit Bodner und Viktor Hacker
Herausgeber: Energies 2023, 16(19), 7011, 2023
Englisch, 20 Seiten
IEA AFC Annex 35: Alkaline Ethanol Oxidation Reaction on Carbon Supported Ternary PdNiBi Nanocatalyst using Modified Instant Reduction Synthesis Method (2020)

Die Publikation zielt darauf ab, die elektrokatalytische Leistung des auf Kohlenstoff geträgerten ternären PdNiBi Anodenkatalysators unter der Verwendung eines neuen Syntheseansatzes der Instant-Reduktionsmethode für die alkalische Direkt-Ethanol-Brennstoffzelle zu verbessern.
B. Cermenek, B. Genorio, T. Winter, S. Wolf, J.G. Connell, M. Roschger, I. Letofsky-Papst, N. Kienzl, B. Bitschnau, V. Hacker
Herausgeber: Electrocatalysis, 2020
Englisch, 12 Seiten
IEA AFC Annex 31: On-site production of high-purity hydrogen from raw biogas with fixed-bed chemical looping (2022)

Die dezentrale Umwandlung von lokal verfügbaren, biogenen Ressourcen in nutzbare Sekundärenergieträger spielt eine entscheidende Rolle in der Transformation des Energiesystems. Biogas aus landwirtschaftlichen Reststoffen und dessen Umwandlung in Wasserstoff als universeller Energieträger ist ein vielversprechender Weg, um ungenutzte chemisch gebundene Energie in das Energiesystem zu integrieren.
B. Stoppacher, T. Sterniczky, S. Bock, and V. Hacker
Herausgeber: Energy Conversion and Management, 2022
Englisch
IEA AFC Annex 35: The impact of operating conditions on component and electrode development for zinc-air flow batteries (2018)

Die Publikation befasst sich mit der Entwicklung langzeitstabiler Elektroden für die alkalische Sauerstoffoxidationsreaktion und Sauerstoffentwicklungsreaktion in Zink-Luft-Akkumulatoren, welche bei unterschiedlichen Versuchsbedingungen getestet werden.
B. Pichler, B.S. Berner, N. Rauch, C. Zelger, H.-J. Pauling, B. Gollas, V. Hacker / J. Appl
Herausgeber: Electrochem.
Englisch, 14 Seiten
IEA AFC Annex 35: Paper "Techno-economic analysis of fixed-bed chemical looping for decentralized, fuel-cell-grade hydrogen production coupled with a 3 MWth biogas digester" (2021)

Dieses Paper beweist Festbett-Chemical-Looping als effiziente und wirtschaftlich günstige Option für die hochreine Wasserstoffproduktion aus Biogas in dezentralen Anlagen.
Sebastian Bock, Bernd Stoppacher, Karin Malli, Michael Lammer, Viktor Hacker
Herausgeber: Elsevier, Energy Conversion and Management 250, 2021
Englisch, 14 Seiten
IEA AFC TCP: Report on Mobile Fuel Cell Application: Tracking Market Trends (2020)

Schwerpunktthema des Berichts ist ein Überblick über den weltweiten Brennstoffzellenfahrzeugbestand (aufgeschlüsselt nach PKW, LKW und Bussen) sowie über die Anzahl der Wasserstofftankstellen mit Stand Ende 2019. Ebenfalls enthalten sind Angaben zu den technischen Spezifikationen der in Verkehr gebrachten FC-PKWs, verfügbare Förderungen, technische Daten von Wasserstofftankstellen sowie Ziele, Visionen und Prognosen im Hinblick auf die zukünftige Verbreitung von Brennstoffzellenfahrzeugen und Wasserstofftankstellen.
Data collection by Advanced Fuel Cells Technology Collaboration Programme (AFC TCP) Executive Committee Members, coordinated by the core group (L. Antoni, N. Garland, J. Han, M. Rex and R.C. Samsun). The results from data collection on FCV and HRS are originally provided to IEA Global EV Outlook 2020 publication. IEA Technology Collaboration
Herausgeber: Advanced Fuel Cells Technology Collaboration Programme (AFC TCP)
Englisch, 19 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA AFC Annex 35: Brennstoffzellen für portable Anwendungen (Arbeitsperiode 2014 - 2017)

IEA-AFC Annex 35 zielt auf den Informationsaustausch über den derzeitigen Status und die neuen Entwicklungen im Bereich der portablen Brennstoffzellen ab und umfasst die Entwicklung und die Herstellung der Membran-Elektroden-Einheit (MEE), bis hin zu Systemkomponenten wie elektrische Konverter oder die Gasversorgung. Des Weiteren sind auch Aufbau und Auslegung von Hybriden sowie Aspekte der Sicherheit und Normierung von Interesse.
Schriftenreihe
28/2017
V. Hacker, B. Cermenek
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 34 Seiten
Downloads zur Publikation
Chapter 11: Integration of a membrane reactor with a fuel cell

Der Effekt von Verunreinigungen in den zugeführten Gasen auf den Betrieb der Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzelle wird diskutiert. Der Schwerpunkt wurde dabei auf die Vermeidung dieser gelegt.
Mehrsprachig
IEA AFC Annex 31: Studie "The Influence Catalyst Layer Thickness on Resistance Contributions of PEMFC Determined by Electrochemical Impedance Spectroscopy" (2021)

Diese Studie konzentriert sich auf niedrige Wechselstromfrequenzen (2-0,1 Hz) und zeigt, dass die Dicke der Katalysatorschicht den Gesamtwiderstand der Zelle erheblich beeinflusst.
Maximilian Grandi, Kurt Mayer, Matija Gatalo, Gregor Kapun, Francisco Ruiz-Zepeda, Bernhard Marius, Miran Gaberšček, Viktor Hacker
Herausgeber: MDPI, Energies 14
Englisch, 18 Seiten
IEA AFC Annex 35: Paper "Development and Characterization of Carbon Supported Palladium-based Anode Catalysts for the Alkaline Direct Ethanol Fuel Cell" (2020)

Dieser Abstract befasst sich mit der Forschung zur Herstellung und Charakterisierung von ternären Anodenkatalysatoren mit Nicht-Edelmetallen für die Alkalischen Direkt-Ethanol-Brennstoffzellen.
S. Wolf, M. Roschger, V. Hacker
Herausgeber: IEA AFC Annex 35, 2020
Englisch, 6 Seiten
IEA AFC Annex 35: Challenges in flow field manufacturing, testing and simulation for PEM fuel cells (2019)

Dieser Abstract behandelt die Herausforderungen, die bei der Herstellung, der Testung und der Simulation von Polymerelektrolytmembran Brennstoffzellen entstehen können.
B. Marius, V.Hacker
Herausgeber: Interdisciplinary Endeavour in Technology at Nanoscale, Water and Environment. University of Split: STIM-REI, 2019
Englisch
IEA AFC Annex 31: Paper "Effect of Crosslinking on the Properties of QPVA/PDDA Anion Exchange Membranes for Fuel Cells Application" (2021)

In dieser Arbeit wurden Anionenaustauschermembranen auf Basis von QPVA und Poly(diallyldimethylammoniumchlorid) (PDDA) für die Anwendung in alkalischen Brennstoffzellen (AFCs) hergestellt. Der Effekt der Konzentration des chemischen Vernetzers für QPVA/PDDA-AEMs wurde untersucht.
Asep M. Samsudin, Viktor Hacker
Herausgeber: IOPscience, 2021
Englisch, 11 Seiten
IEA AFC Annex 31: Studie "Simulation-Assisted Determination of the Start-Up Time of a Polymer Electrolyte Fuel Cell" (2021)

Diese Publikation untersucht die Wasserstoffverteilung und das Risiko der Unterversorgung während des Anfahrens und nach der Stickstoffspülung, indem ein bestehendes computergestütztes fluiddynamisches Modell erweitert wird, um das instationäre Verhalten zu erfassen.
Merit Bodner, Željko Penga, Walter Ladreiter, Mathias Heidinger, Viktor Hacker
Herausgeber: MDPI, Energies 14, 2021
Englisch, 20 Seiten
IEA AFC Annex 31: Design of polymer coated catalysts for the oxygen reduction reaction toward durable PEM fuel cells (2019)

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung und Charakterisierung funktionalisierter Kathoden-Katalysatoren für den Langzeitbetrieb in PEM Brennstoffzellen.
K. Kocher, V. Hacker
Herausgeber: Conference Proceedings of 15th Minisymposium Verfahrenstechnik and 6th Partikelforum,Montanuniversität Leoben and VTiU (Hrsg.), Leoben, (Seite 98)
Englisch, 1 Seiten
IEA AFC Annex 31: High-pressure hydrogen production with inherent carbon dioxide sequestration via chemical looping (2018)

Der Abstract im Rahmen des AIChE Annual Meeting 2018 in Pittsburgh, Pennsylvania präsentiert die neuesten Forschungsergebnisse zur Hochdruckwasserstofferzeugung und gleichzeitiger CO2-Abtrennung mittels Festbett-Chemical-Looping
Zacharias R., Bock S.,, Hacker V.
Herausgeber: AIChE Annual Meeting proceedings
Englisch, 72 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA AFC Annex 35: High-pressure hydrogen production with inherent sequestration of a pure carbon dioxide stream via fixed bed chemical looping (2019)

Dieser Forschungsartikel befasst sich mit der Produktion von Hochdruckwasserstoff und der gleichzeitigen Abtrennung eines reinen Kohlendioxid-Stromes. Es werden Ergebnisse aus Experimenten in einem druckresistenten Festbettreaktor-System aus synthetischem Syngas diskutiert.
R. Zacharias, S. Visentin, S. Bock, V. Hacker
Herausgeber: International Journal of Hydrogen Energy, 2019
Englisch, 15 Seiten
Annual Report 2012 des "Implementing Agreement on Advanced Fuel Cells (AFC)"

Der Jahresbericht zeigt schwerpunktmäßig die Forschungsfragestellungen sowohl in den technologieorientierten Annexen (PEFC, MCFC, SOFC) als auch in den applikationsorientierten Annexen (stationär, mobil, portabel) auf.
IEA AFC Annex 35: Steam reforming of bioethanol-gasoline mixtures (2018)

Dieser Abstract befasst sich mit der Reformierung von E85 Bioethanol zur Erzeugung von Synthesegas.
D. Ladenhaufen, K. Malli, V. Hacker
Herausgeber: Graz University of Technology, S. 27-28
Englisch