Suchergebnisse
Biobased Plastics Scenario 2050 - plastics made from renewable resources
A “2050 scenario - plastics made from renewable resources (bio-based plastics)” has been developed. The hypothetical target of this scenario is for bio-based plastics to have a 100 % market share of product manufacturing in the EU. The scenario provides the basis for further national RTI activities and for recommendations for regulation.
Scenarios for the Biobased Industry in Austria
In order to support the implementation of the Austrian Bioeconomy Strategy, three scenarios for the bio-based industry in Austria were developed. The present study is intended to serve as a solid overview and as a starting point for further detailed studies by other researchers.
Bio-based substitution of fossil raw materials and products
To support the bio-based substitution of fossil raw materials and products, the fossil material flows in Austria for the reference year 2015 were collected and analysed. Furthermore, a broad bio-based technology research was part of the present study.
Secondary Phosphorus as Raw Material for the Chemical Industry
Recycling of Phosphorus as Contribution to the Security of Supply of Bioeconomy
Research Agenda "Biobasierte Industrie"

Möglichkeiten und Chancen für die Umstellung der österreichischen Industrie von einer auf fossilen Rohstoffen basierten Wirtschaftsweise auf die Erzeugung von hochwertigen Produkten auf Basis von biogenen Rohstoffen.
Mehrsprachig
FTI-Strategie für die biobasierte Industrie in Österreich

Die FTI-Strategie zeigt Entwicklungsmöglichkeiten in der Rohstoffbereitstellung, auf Ebene der Verfahrenstechnik sowie auf Produktebene auf und beinhaltet Ziele sowie Handlungsempfehlungen für den Ausbau der biobasierten Industrie in Österreich.
16. November: Produktion der Zukunft "Stakeholderdialog Biobased Industry"
In der Wirtschaftskammer Wien werden aktuelle Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten aus der FTI-Initiative Produktion der Zukunft präsentiert. Die Vortragsunterlagen sind jetzt online!
Innovations- und Vernetzungsplattform BioBASE
Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft sind Schlagwörter einer neuen Wirtschaftsweise, die sich wieder stärker an den Rohstoffen und Kreisläufen der Natur orientiert und diese nützt, ohne sie zu zerstören oder langfristig zu erschöpfen. Konkret formuliert heißt das dreierlei: ein weitgehender Umstieg von fossilen auf nachwachsende Ressourcen, Rohstoffe im Kreis führen und eine generelle Reduktion unseres Ressourcenverbrauchs.