Suchergebnisse
Science Brunch 2 - Beleuchtungstechnologien und Energieeffizienz mit Fokus IKT
11. Mai 2011
edu4you-Veranstaltungszentrum, Frankgasse 4
1090 Wien, AT
Projekte - Gespräche - Kulinarik
Workshop: Strohbau-Workshops auf der virtuellen Baustelle in Ravelsbach (NÖ)
4. - 6. Juni 2010
Ravelsbach, AT
Workshop-Wochenende für Bauherrn und Professionisten
Workshop: Strohbau-Workshops auf der virtuellen Baustelle in Ravelsbach (NÖ)
25. - 26. Juni 2010
Ravelsbach, AT
Spezialworkshop für Professionisten: Planer, Zimmerer, und Strohbauer
Fachtagung: Ökologische Althaussanierung in NÖ - Trends und Lösungsansätze
13. Nov 2003
RIZ AmstettenAmstetten, NÖ, AT
Erhöhung der Quantität und der Qualität im Sanierungsbereich spielt eine Schlüsselrolle hinsichtlich der Gesamtenenergieeffizienz von Gebäuden. Wie Sanierungsvorhaben zu wirtschaftlich und ökologisch optimalen Ergebnissen führen, soll im Rahmen dieses Fachtages aufgezeigt werden.
12. Symposium Energieinnovation - Alternativen für die Energiezukunft Europas
15. - 17. Februar 2012
TU GrazGraz, AT
Beiträge aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung zur gedeihlichen Entwicklung der europäischen Energiewirtschaft und Gesellschaft werden im Rahmen des 12. Symposiums Energieinnovation präsentiert und diskutiert.
Ausstellung: Passivhausparcours mit Sanierungsmeile im Rahmen der BIOEM 2012
7. - 10. Juni 2012
BIOEM Messegelände3922 Großschönau, AT
Auf der 4-tägigen Schau wird ein Passivhausparcours mit Sanierungsmeile errichtet, mit dem die Sinne der Besucher gefordert werden sollen.
Symposium: Gesundes Sanieren - vom globalen Anspruch zur bautechnischen Praxis
10. - 11. November 2011
Bildungshaus Schloss Puchberg4600 Wels, AT
Vorträge, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch
Ausstellung: Passivhausparcours mit Sanierungsmeile im Rahmen der BIOEM 2011
23. - 26. Juni 2011
BIOEM Messegelände
Großschönau, AT
Auf der 4-tägigen Schau wird ein Passivhausparcours mit Sanierungsmeile errichtet, mit dem die Sinne der BesucherInnen gefordert werden sollen.
Intensified Density - Nachverdichtungsstrategien für den periurbanen Raum
12. Oktober 2017
Haus der Architektur, Mariahilferstraße 2, 8020 Graz, AT
Im Rahmen des "Stadt der Zukunft" Forschungsprojektes Intensified Density diskutieren internationale StadtplanerInnen und ArchitektInnen über architektonische und städtebauliche Möglichkeiten nachhaltiger Nachverdichtung in Randgebieten unserer Städte.
Symposium: tri Donau - Architektur für die Energieautonomie. Quartier, Neubau, Sanierung
14. - 15. Juni 2013
Kuppelsaal der TU WienWien, AT
Das Programm der Tri an der Donau 2013 präsentiert herausragende Projekte von der Quartiersentwicklung über Großprojekte hin zum Einzelobjekt bis zur Sanierung.
Tri 2012 - Internationales Symposium für energieeffiziente Architektur in Vorarlberg
29. - 31. März 2012
Festspiel- und Kongresshaus, Platz der Wiener Symphoniker 6900 Bregenz, AT
Energieeffizientes Bauen mit HolzDetails, Erfahrungen, Trends
Energy City Graz Reininghaus - Auszeichnung Demo-Gebäude und Präsentation Rahmenplan
18. November (Auszeichnung) & 2. Dezember 2014 (Präsentation)
Graz, AT
Am 2. Dezember wurden die Ergebnisse des Energie-Rahmenplans der Energy City Graz Reininghaus erstmals vorgestellt und diskutiert. Zwei Wochen davor hatte Minister Stöger das Demo-Gebäude Plusenergieverbund Reininghaus Süd ausgezeichnet.
Themenworkshop: Zukunftsfähige Gebäudesanierung - Konzepte und praktische Erfahrungen
13. Juni 2012
aws - Austria Wirtschaftsservice, Ungargasse 37
1030 Wien, AT
Die Veranstaltung ist Teil der Workshop-Reihe Haus der Zukunft in der Praxis, in der praxisrelevante Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus "Haus der Zukunft" vorgestellt und mit PraktikerInnen diskutiert werden.
Tagung: Highlights der Energieforschung 2015 - Kann eine Effizienzrevolution gelingen?
29. April 2015
Urania, Uraniastraße 11010 Wien, AT
Die Steigerung der Energieeffizienz ist ein wichtiger Schlüsselfaktor zur Erreichung von langfristigen Energie- und Klimazielen.
Info-Veranstaltung: Österreichische EUROSOLAR-Preisverleihung 2009 in Großschönau
10. Okt 2009
Großschönau, AT
Der Österreichische EUROSOLAR-Preis wird heuer bereits zum 16. Mal an Gemeinden, Unternehmen, Privatpersonen, Architekten, Organisationen, etc. mit besonderen Leistungen rund um die Nutzung von Erneuerbarer Energie verliehen.
Tri 2014 - Internationales Symposium für energieeffiziente Architektur in Vorarlberg
8. - 10. Mai 2014
Festspiel- und Kongresshaus, Platz der Wiener Symphoniker 6900 Bregenz, AT
Was haben wir gelernt? Bauen, Energieeffizienz und Weisheit
Workshop: Optimierung von thermischen Solarsystemen im Geschoßwohnbau und Tourismus
7. Dec 2007
Energieinstitut Vorarlberg, Stadtstrasse 33
6850 Dornbirn, AT
Optimierung von thermischen Solarsystemen im Mehrfamilienhaus sowie dem Hotel- und Gastgewerbe
Haus der Zukunft in der Praxis Themenworkshop 7: Innovationen für die Bauwirschaft
22. Apr 2005
sBausparkasse, Beatrixg. 27, 6.Stock, Zi. 6021030 Wien, AT
Haus der Zukunft in der Praxis ist eine Workshopreihe, in der praxisrelevante Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus dem Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften, Programmlinie Haus der Zukunft, vorgestellt und mit Praktikern diskutiert werden.
Themendialog: Ressourcenmanagement im Bauwesen
3. Mai 2011
Haus der Bauwirtschaft (Festsaal), Schaumburgergasse 20/8
1040 Wien, AT
Aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Themenbereich nachhaltiges Bauen
Auszeichnung des Franziskanerklosters in Graz
2. Dezember 2014
FranziskanerklosterGraz, AT
Am 2. Dezember 2014 wurden wichtige Proponenten der Sanierung des Franziskanerklosters von BMVIT-Abteilungsleiter Michael Paula und dem "Haus der Zukunft"-Programmteam für ihr Engagement und ihren Pioniergeist bei der Sanierung dieses historischen Gebäudes ausgezeichnet.