Projekt-Bilderpool
Es wurden 16 Einträge gefunden.
Nutzungshinweis: Die Bilder auf dieser Seite stammen aus den Projekten, die im Rahmen der Programme Stadt der Zukunft, Haus der Zukunft und IEA Forschungskooperation entstanden sind. Sie dürfen unter der Creative Commons Lizenz zur nicht-kommerziellen Nutzung unter Namensnennung (CC BY-NC) verwendet werden.
Dampferzeuger und Wärmepumpe
Die Abbildung zeigt Energieströme in einem System mit Dampferzeuger und Wärmepumpe zur Bereitstlelung von Prozessdampf und Heißwasser.
Copyright: Austrian Institute of Technology GmbH
Composite Curves für einen Beispielprozess
Die Abbildung zeigt Composite Curves aus der Pinch-Analyse für einen Beispielprozess der im Zuge des Projektes evaluiert wurde.
Copyright: Austrian Institute of Technology GmbH
Wortwolke Annex 15 Projekte
Die Abbildung zeigt eine Wortwolke mit den häufigsten Worten, die in den Projektbeschreibungen der einzelnen Partner im Annex 15 vorkommen.
Copyright: Austrian Institute of Technology GmbH
Membrandestillations Anlage @ AEE INTEC
Die Membrandestillationsanlage im Labor von AEE INTEC in Gleisdorf bietet die Möglichkeit unterscheidliche Arten und Größen von Membranmodulen unter variierten Bedingungen zu testen.
Copyright: ACR/schewig-fotodesign
Membran Tests zur Analyse der Oberflächeneigenschaften
Mittels Kontaktwinkelmessungen kann die Membran vor und nach ihrer Anwendung analysiert werden und Rückschluss auf die Funktionalität und die Einsetzbarkeit erlangt werden.
Copyright: ACR/schewig-fotodesign
Kontaktwinkelmessung auf Membran
Ein definierter Tropfen einer Flüssigkeit wird auf die zu analysierende Membran abgesetzt. Anschließend wird der Kontaktwinkel zwischen der Membran und der Flüssigkeit gemessen.
Copyright: ACR/schewig-fotodesign
R&D Themenlandkarte
Abbildung aller aktuellen Tasks und Annexes ("Activities") mit ihrer thematischen Zuordnung zu bis zu drei Themen.
Copyright: Austrian Energy Agency
Graph Datenstruktur
Graphbasierte Datenstruktur des frei zugänglichen IEA-TCP Datensatzes.
Copyright: Austrian Energy Agency
Visualisierung von TCPs
Beispielhafte visualisierung der TCP Tasks und Annexes, die sich mit einem bestimmten Thema beschäftigen. Die vollständig dynamische Visualisierung ist verfügbar unter https://nachhaltigwirtschaften.at/en/iea/visualisations/tcps-focussing-on-a-topic.php
Copyright: Austrian Energy Agency
Österreichische Aktivitäten Weltweit
Die interaktive Weltkarte (zoombar) zeigt die Kooperationen Österreichs bzw. österreichischer Organisationen in den Technologieprogrammen (TCPs) der Internationalen Energieagentur (IEA) mit anderen Ländern. Jedes TCP kann dabei mehrere Tasks (Aktivitäten) umfassen, die sich sowohl thematisch als auch durch die Beteiligung anderer Länder unterscheiden können. Die vollständig dynamische Visualisierung ist verfügbar unter https://nachhaltigwirtschaften.at/de/iea/visualisierungen/weltweite-kooperationen.php
Copyright: Austrian Energy Agency
Schema Prozessintegrationsframework
schematische Darstellung des Prozessintegrationsframeworks, das im Zuge des IETS Annex 15/2 entwickelt wurde
Copyright: Austrian Institute of Technology
sandTES
aktiver Wirbelschichtspeicher "sandTES" des Instituts für Thermodynamik und Energietechnik (TU Wien)
Copyright: Institut für Thermodynamik und Energietechnik, TU Wien
Kombinationen von Methodischen Ansätzen, die von TCP-Aktivitäten häufig gemeinsam angewandt werden
Im Rahmen des Projektes IEA TCP wurde ein Methodenkatalog erarbeitet, der die Art der Arbeit in den TCP Aktivitäten klassifiziert. Jeder Aktivität bis zu drei Methoden zugeordnet. Der Graph die absolute anzahl der Nennungen (Größe) sowie die häufig gemeinsam verwendete Methoden (Verbindungen).
Copyright: Österreichische Energieagentur, 2018
Internationale Kooperationen Österreichs im Rahmen der TCPs.
Weltkarten Darstellung mit den internationalen Kooperationen Österreichs im Rahmen der IEA Technology Collaboration Programs. Die Linienstärke spiegelt die Anzahl der TCP-Aktivitäten wieder, in denen Österreich mit dem betreffenden Land kooperiert.
Copyright: Österreichische Energieagentur 2018
Teilnahme der Länder an den IEA Technology Collaboration Programmes und verwandten Forschungsthemen
Absolute (oben) und relative (unten) Zahl an TCP Aktivitäten, an denen die Länder teilnehmen. An den Farben ist erkennbar, mit welchen IEA-Themen die Aktivitäten in Verbindung stehen und wo die einzelnen Länder ihre Prioritäten in Bezug auf die Forschungsthemen setzen (basierend auf der IEA FE&D Taxonomie).
Copyright: Österreichische Energieagentur, 2018
IEA-TCP Graph: Darstellung aller Knoten und Verbindungen im IEA-TCP Datenmodell
Darstellung aller Knoten und Verbindungen im IEA TCP Datenmodell. Die größe der Knoten spiegelt den Grad der Vernetztheit wieder, die Farbe die Art des Knotens (siehe Legende).