Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

OPTISOL - Messtechnisch begleitete Demonstrationsprojekte für optimierte und standardisierte Solarsysteme im Mehrfamilienwohnbau

Umsetzung von optimierten solaren Wärmeversorgungssystemen im Mehrfamilienwohnbau im Rahmen eines Breitentests.

Nachhaltig Wirtschaften

Fassadenintegration von thermischen Sonnenkollektoren ohne Hinterlüftung

Klärung der Anforderungen von Architekten, Dimensionierungsrichtlinien von Fassadenkollektoranlagen, Speichermanagement. Errichtung von Testanlagen. Mehrsprachig

Internationale Energieagentur (IEA)

Solarunterstützte Wärmenetze

Zweigeteiltes Projekt: Biomasse-Nahwärmenetze mit Solaranlagen, Untersuchung der ökonomischen und ökologischen Sinnhaftigkeit der Koppelung von zwei CO2-neutralen Energieträgern; Solaranlagen für Mehrfamilienhäuser, Erstellung von standardisierten Systemkonzepten und Planungsrichtlinien.

Internationale Energieagentur (IEA)

Summary Report of the 4th IEA-GHG Social Research Network Meeting

Das Ziel des GHG Social Research Network ist, die Verbreiterung von sozial­­wissen­­schaftlichen Erkenntnissen mit Bezug auf CO2-Abscheidung und -Speicherung zu fördern.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA GHG: Global Assessment of Direct Air Capture Costs (TR 2021-05)

Die Studie analysiert aktuelle ("First-of-a Kind") und zukünftige ("Nth-of-a-Kind") Kosten von weltweiten DACCS-Anlagen ("Direct Air Carbon Capture and Storage") für den Einsatz als zukünftig anerkannte Klimaschutzmaßnahme. Yorukcan Erbay, Antonia Mattos
Herausgeber: Element Energy im Auftrag des IEA Greenhouse Gas R&D, 2021
Englisch, 97 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA FBC: Comparison of the Characteristics of Fly Ash Generated from Bio and Municipal Waste: Fluidized Bed Incinerators (2019)

Der Artikel vergleicht die Eigenschaften von Flugasche aus Biomasse- und kom­mu­nalen Abfallverbrennungsanlagen hinsichtlich ihrer Eignung als Rohstoff für die Energiespeicherung. M. Azam, S. Setoodeh Jahromy, W. Raza, F. Wesenauer, K. Schwendtner, F. Winter
Herausgeber: IEA FBC
Englisch, 11 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA FBC TCP: Dynamic Modeling for Testing Waste Incineration Concepts of a City (2018)

Die Präsentation gibt einen Überblick über die Möglichkeit einer dynamischen Simulation der Abfallverbrennung einer Stadt oder Region und berücksichtigt dabei Massenströme, Zusammensetzung, Strom und Wärme. Franz Winter, Olexiy Butbayev
Herausgeber: 77. IEA FBC Meeting, Bari, Italien
Englisch, 15 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Greenhouse gas emission factors for coal (Adams, 06-2008)

Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Trends in SO2 emissions (Zhu, 09-2006)

Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Coal to liquids (Couch, 03-2008)

Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Coal supply challenges for China (Minchener, 09-2007)

Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Management of FGD residues (Smith, 08-2006)

Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

The Korean Energy Strategy Project (Minchener, 04-2008)

Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Coal gasification and IGCC in Europe (Mills, 06-2006)

Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Cofiring of coal with waste fuels (Fernando, 09-2007)

Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Power projects using methane from coal mines (Sloss, 08-2006)

Englisch