Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"
IEA ISGAN - Factsheet: "Power System Flexibility" (2019)

Factsheet über die Rolle und Bedeutung von Flexibilität im Stromnetz
Herausgeber: MI IC 1 Smart Grids, ISGAN, CEM
Englisch, 4 Seiten
IEA ISGAN - Factsheet: "Energy Storage Integration" (2019)

Factsheet über die Rolle und Bedeutung von Speichern in einem zukünftigen Stromnetz.
Herausgeber: MI IC 1 Smart Grids, ISGAN, CEM
Englisch, 4 Seiten
IEA ISGAN Annex 6: Power system flexibility: the ability to manage change (2019)

Die Flexibilität des Stromversorgungssystems bezieht sich auf die Fähigkeit des Stromversorgungssystems, Änderungen zu verwalten. Die unterschiedlichen Bedeutungen von Flexibilität im Stromsystem werden in diesem Factsheet definiert und kategorisiert.
Herausgeber: ISGAN Annex 6, 2019
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA ISGAN Annex 2: Microgrid Enabling Sharing Economy 1.0 - Casebook (2022)

In diesem Casebook wurden Beispiele für Smart Microgrids gesammelt. Beispielprojekte aus Kanada, Deutschland / Färöer-Inseln und Korea zeigen, in welcher Situation Microgrids angewendet werden.
Ein Beitrag von Österreich beschreibt, warum in der Netzsituation in Österreich keine Anwendungen für Microgrids sinnvoll oder gewinnbringend möglich oder notwendig sind.
Aram An, Susanne Windischberger, Helfried Brunner
Herausgeber: IEA ISGAN Annex 2, 2022
Englisch, 36 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA ISGAN Working Group 9: Barriers to incorporate distributed flexibility in operational and long-term planning – A Factsheet (2024)

Die Arbeit und die Ergebnisse des von Österreich geleiteten Tasks „Operational Planning“ wurden in einem Fact Sheet zusammengefasst.
Sarah Fanta, Regina Hemm, Mihai Calin, AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Herausgeber: IEA ISGAN Working Group 9
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA ISGAN Annex 6: Lessons learned from international projects on TSO-DSO interaction (Discussion Paper, 2020)

In diesem Diskussionspapier wurden die Erkenntnisse aus fünf europäischen Forschungsprojekten zusammengeführt und die folgenden Schlüsselfragen analysiert: Was sind die wichtigsten Herausforderungen und Erfolge der TSO-DSO-Integration? Welche Lehren lassen sich ziehen? Was sind die Empfehlungen für künftige TSO-DSO-Interaktionen?
Barbara Herndler (AIT)
Herausgeber: ISGAN Annex 6 Power Transmission and Distribution Systems
Englisch, 48 Seiten
IEA ISGAN Annex 7: Smart Grids Transition (Arbeitsperiode 2017-2020)

ISGAN Annex 7 beschäftigt sich mit Smart Grids als Schlüsselinfrastruktur im Zusammenhang mit der Transition des Energiesystems. Der Fokus liegt auf institutionellen und sozio-technischen Fragenstellungen und hat zum Ziel, internationale Erfahrungen und interdisziplinäre Forschungsaktivitäten zu Smart Grids zu bündeln, aufzubereiten und für Policy Maker und Stakeholder nutzbar zu machen.
Schriftenreihe
4/2021
K. Kubeczko, A. Wang
Herausgeber: BMK
Deutsch, 50 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA ISGAN Working Group 5: Poster "Ein cyber-physikalischer Testrahmen für die Transformation des Stromnetzes" (2022)

Das Poster präsentiert ein Konzept für den Test von Stromversorgungssystemen, mit dem neue Aspekte, Stabilitätsphänomene und Herausforderungen, die sich mit dem zunehmenden Einsatz digitalisierter Steuerungstechnologien und Cyber-Physikalischen Systemen ergeben.
K. Heussen, A. Obusevs, R. Stanev, D.V. Pombo, O. Gehrke, T. O’Donnell, T.I. Strasser, J. Johnson
Herausgeber: IEA ISGAN Working Group 5, 2022
Englisch, 1 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA ISGAN Working Group 5: Poster "Entwicklung und Evaluierung von Open-Source-Testskripten für die europäische DER-Prüfnorm EN50549-10" (2022)

Im Rahmen der Arbeit wurden Open-Source-Testskripte für den Test von verteilten Energieressourcen (DER) auf Basis der europäischen DER-Prüfnorm EN50549-10 entwickelt und validiert.
Fouad Jose Salazar Hamze, Roland Bruendlinger, Ricardo Guerrero Lemus
Herausgeber: IEA ISGAN Working Group 5, 2022
Englisch, 1 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA ISGAN Working Group 5: Poster "Übersicht über Microgrid-Benchmark-Netze und -Standards" (2022)

Das Poster präsentiert eine umfassende Übersicht über Benchmark Netze für die Untersuchung von Mikronetzen und aktuelle internationale Standards für Mikronetze.
Terence O’Donnell, Jun Hashimoto, Hiroshi Kikusato, Wolfram Heckmann, Siddhi Shrikant Kulkarni, Luigi Pellegrino, Maurizio Verga, Thomas I. Strasser, Changhee Cho, Joseba Jimeno Huarte, Artjoms Obusevs
Herausgeber: IEA ISGAN Working Group 5, 2022
Englisch, 1 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA ISGAN Newsletter No.10

Schwerpunktsthemen sind die Verleihung des ISGAN Award of Excellence, ein gemeinsamer Workshop mit dem Global Smart Grid Forum (GSGF), Internationale Veranstaltungen und die Aktivitäten der Annexe.
Herausgeber: International Smart Grid Action Network
Englisch, 4 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA ISGAN Annex 7: ISGAN Regulatory Sandboxes 2.0 Project - Policy Messages to the Clean Energy Ministerial (2021)

Regulatory Sandboxes sind Initiative und Programme, die Innovatoren die Möglichkeit geben, neue Technologien, Services und Geschäftsmodelle unter „real-world" Bedingungen zu testen. Im ersten Halbjahr wurde in einer Inter-Annex Kollaboration eine follow-up Initiative zum Thema „Regulatory Sandboxes“ umgesetzt. Die Policy Messages wurden vom ISGAN Projektteam und den internationalen Teilnehmer:innen an das CEM12 formuliert.
Klaus Kubeczko, Anna Wang, Dierk Bauknecht, José Pablo Chaves Ávila, Mauricio Correa Ramírez, Aram An, Nicole Kerkhof-Damen, Helena Lindquist, Magnus Olofsson
Herausgeber: IEA ISGAN, 2021
Englisch, 7 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA ISGAN: Scoping study for ISGAN Working Group 9

Die Scoping Study wurde im Rahmen der Entwicklung des Arbeitsprogramms der jüngsten Working Group 9 umgesetzt. Ziel dieser Studie war zu verstehen, welche Herausforderungen und Fragestellungen in Zukunft zu erwarten sind und wie sich ISGAN darauf vorbereiten kann.
Herausgeber: Energy Systems Catapult, ISGAN Annex 9, Jänner 2022
Englisch
Downloads zur Publikation
Policy Brief: Neugestaltung der Netzplanungsprozesse für eine beschleunigte Energiewende - Das volle Potenzial elektrischer Netze nutzen

Dieser Policy Brief ist Ergebnis eines ISGAN-Projekts zur „Netzplanung unter unsicheren Rahmenbedingungen“ und enthält Empfehlungen, für Netzplanung und damit verbundenes Vorantreiben der Energiewende.
Helena Lindquist
Herausgeber: IEA ISGAN TCP, 2023
Mehrsprachig, 4 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA ISGAN Annex 2 & 7: Smart Grid Case Studies - Innovative Regulatory Approaches with Focus on Experimental Sandboxes 2.0 (2021)

Regulatory Sandboxes sind Initiative und Programme, die Innovatoren die Möglichkeit geben, neue Technologien, Services und Geschäftsmodelle unter „real-world" Bedingungen zu testen. Das Casebook bietet einen Überblick über sogenannte Regulatory Sandboxes im Energiebereich. Die Fallstudien geben Einblick in Programmziele und -strukturen aus 10 Ländern.
Anna Wang, Guillaume Magnien, Iva Gianinoni, Liam Benett, Rachele Levin
Herausgeber: ISGAN Annex, 2021
Englisch, 61 Seiten
Downloads zur Publikation
Whitepaper "Smart Grids: Real Case Experiences and Regional Perspectives in Mannheim and Salzburg"

Flexible Mechanismen sind eine Vorrausetzung einer Transformation des Energiesystems hin zu einer nachhaltigen Versorgung. Dabei bilden Smart Grids die Grundlage für das neue Netz und den Marktfunktionen, die sich nach Bedürfnissen und Eigenschaften der Verbraucher richten.
IEA ISGAN Annex 7: Why We Do Not Know Much about the Social Dimension of Smart Grids Transition? (2017)

Diese Policy Conclusions für CEM8 thematisieren die Herausforderungen in der Forschung zur Smart Grid Transition aus der Perspektive der Geistes-Sozial-und Kulturwissenschaften.
Herausgeber: IEA ISGAN Annex 7
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA-ISGAN Annex 5 (SIRFN): Advanced Laboratory Testing Methods Using Real-Time Simulation and Hardware-in-the-Loop Techniques: A Survey of Smart Grid International Research Facility Network Activities (2020)

Diese Publikation fasst die Erfahrungen von 12 internationalen Forschungslaboren im Rahmen des ISGAN-SIRFN-Projekts „Advanced Laboratory Testing Methods“ zusammen und präsentiert modernste Prüfverfahren für Komponenten und Systeme für das Smart Grid.
Herausgeber: Energies 2020, 13(12), 3267
Englisch
IEA-ISGAN Annex 6 Workshop Summary: "Power Transmission and Distribution Interaction - a challenging MMORPG (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game)

Um dem Thema aktive Verteilnetze und der Interaktion dieser mit dem Übertragungsnetz innerhalb von Annex 6 mehr Bedeutung zu schenken, wurde im Rahmen der Smart Grid Week am 13. Mai 2013 in Salzburg ein öffentlicher IEA-ISGAN Annex 6 Workshop abgehalten. Die Ergebnisse des Workshops sind in diesem Bericht zusammengefasst.
IEA ISGAN Newsletter No. 13, Mai 2017

Themen des Newsletters sind das 13. Executive Meeting in New Delhi, der ISGAN Award of Excellence und weitere aktuelle Aktivitäten.
ISGAN Secretariat, Korea Smart Grid Institute
Englisch, 4 Seiten