Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DHC Annex TS3: Paper "Expertenbefragung und Klassifizierung von Werkzeugen zur Modellierung und Simulation hybrider Energienetze" (2022)

Diese Arbeit stellt innovative Werkzeuge zur Modellierung und Simulation von hybriden Energienetzen vor. Edmund Widl, Dennis Cronbach, Peter Sorknæs, Jaume Fitó, Daniel Muschick, Maurizio Repetto, Julien Ramousse, Anton Ianakiev
Herausgeber: Sustainable Energy, Grids and Networks, Volume 32, 2022, 100913
Deutsch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 56: KNV S Serie - Datenblatt zu IoT Projekten und Produkten (2023)

Das Datenblatt gibt einen kompakten Überblick über die IoT-fähige Wärmepumpe von KNV/Nibe (Smart-Price-Adaption, vorausschauende Betriebsanpassung bei Wetteränderungen). Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Heat Pumping Technologies MAGAZINE Vol. 41, No. 2/2023

Die Beiträge dieser Ausgabe beschäftigen sich vorrangig mit einer Rückschau auf die 14. IEA Wärmepumpenkonferenz, die unter dem Titel „Heat Pumps – Resilient and Efficient“ – im Mai 2023 in Chicago stattfand, und geben einen zusammenfassenden Überblick über diversen Sessions und behandelten Themenfelder.
Herausgeber: IEA Heat Pump Center, 2023
Englisch, 28 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 75: Success Stories of Cost-effective Building Renovation at District Level Combining Energy Efficiency & Renewables (2023)

Fünfzehn Erfolgsgeschichten aus sieben europäischen Ländern wurden im Rahmen des IEA EBC Annex 75 gesammelt. Dabei handelt es sich um beispielhafte Interventionen, hauptsächlich in öffentlicher Hand, die die Ergebnisse dieses Berichts weitgehend bestimmen, die stadtteilbasierte Lösungen für die Nutzung erneuerbarer Energien und Energieeffizienzmaßnahmen beinhalten. Silvia Domingo Irigoyen, Manuela Almeida, Ricardo Barbosa, Oskar Bell Fernández, Roman Bolliger, Henrik Davidsson, Giuliano Dall’Ò, Tiziano Dalla Mora, Kirsten Engelund Thomsen, Simone Ferrari, David Grisaleña Rodríguez, Bernhard Gugg, Juan Maria Hidalgo-Betanzos, Erik Johansson, Aurora Monge-Barrio, Fabio Peron, Piercarlo Romagnoni, Jørgen Rose, Jorge San Miguel-Bellod, Ana Sánchez- Ostiz, Inge Strassl, Lorenzo Teso, David Venus, Federica Zagarella; Editor(s): Manuela Almeida
Herausgeber: IEA EBC Annex 75, 2023
Englisch, 229 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 56: DIGIBatch - Datenblatt zu IoT Projekten und Produkten (2023)

Das Datenblatt gibt einen kompakten Überblick über das Forschungs­projekt DIGIBatch, in dem digitale Zwillinge zur Opti­mierung des Prüf­ablaufes für Wärme­pumpen eingesetzt werden.
Herausgeber: AIT Austrian Institute of Technology
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN​​: ​​Annual Report 2021

​​Im Jahresbericht wird die Struktur und internationale Vernetzung des IEA ISGAN dargestellt und die wichtigsten Veranstaltungen und Publikationen des Jahres 2021 aufgezählt und beschrieben. Highlights und Ergebnisse der sechs Arbeitsgruppen werden hervorgehoben. ​​Susanne Windischberger, Mihai Calin, Luciano Martini, Arun K. Mishra, Russell Conklin​
Herausgeber: IEA ISGAN, 2022
Englisch, 56 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 31: Alkaline Direct Ethanol Fuel Cell: Effect of the Anode Flow Field Design and the Setup Parameters on Performance (2022)

In dieser Studie wurde ein Design mit neuen Strukturparametern für das anodische Strömungsfeld der alkalischen DEFC mit Hilfe von Computational Fluid Dynamics modelliert und dann tatsächlich konstruiert. Es wurden Einzelzellentests durchgeführt, um die Auswirkungen des entwickelten Designs auf die Brennstoffzellenleistung zu bewerten. Michaela Roschger, Sigrid Wolf, Kurt Mayer, Matthias Singer und Viktor Hacker
Herausgeber: MDPI, Energies 15, 19, 2022
Englisch, 16 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 56: Information model for Heat Pumps - Deliverable 3.2 (2023)

Das Deliverable beschreibt die Entwicklung eines Informations­modells für Wärme­pumpen unter Verwendung von OPC Unified Architecture (UA) für Industrial Internet of Things (IoT)-Anwendungen. Goran Music, Gernot Steindl
Herausgeber: TU Wien, Institute of Computer Engineering Research Unit Automation Systems
Englisch, 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 56: Artikel "Digitalisation and IoT for heat pumps" (2022)

In diesem Artikel werden verschiedene IoT-Aspekte von Wärmepumpen vorgestellt, die vom österreichischen Projektteam für den IEA HPT Annex 56 erarbeitet wurden. V. Wilk, R. Jentsch, T. Barz, C. Reichl, S. Hauer, B. Windholz, S. Knöttner, R. Hemm, J. Spreitzhofer (Austrian Institute of Technology GmbH); G. Music, G. Steindl, W. Kastner (TU Wien, Institute of Computer Engineering); H. Plank, C. Heschl (University of Applied Sciences Burgenland); R. Partl, D. Ziermann, R. Stelzer (Forschung Burgenland GmbH)
Herausgeber: BFE Bundesamt für Energie, Schweiz
Englisch, 13 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN Working Group 9: Characterization of the Electric Energy System in view of Flexibility Usage Technical Report (2023)

Dieser Bericht wurde im Rahmen des von Österreich geleiteten Tasks „Operational planning“ umgesetzt. Als Arbeitsgrundlage für den Task liefert der Bericht einen umfassenden Überblick über die derzeitigen Stromsysteme in Österreich, Kanada, Indien und Korea. Sarah Fanta, Regina Hemm, Mihai Calin (AIT Austrian Institute of Technology GmbH), Steven Wong, Anjali Wadhera (Natural Resources Canada), Wadhwa Kumud (Powergrid Corporation of India), Hyeyoung In (Korea Power Exchange)
Herausgeber: IEA ISGAN, 2023
Englisch, 45 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 31: A Brief Review of Poly(Vinyl Alcohol)-Based Anion Exchange Membranes for Alkaline Fuel Cells (2022)

Diese Übersicht enthält aktuelle Studien über Poly(Vinylalkohol)-basierte Membranen als alternative Anionenaustauschmembranen für alkalische Brennstoffzellen. Die Entwicklung von Anionenaustauschmembranen im Allgemeinen, einschließlich der Arten, Materialien und Herstellung in den letzten Jahren, wird diskutiert. Asep Muhamad Samsudin, Merit Bodner und Viktor Hacker
Herausgeber: MDPI, Polymers 14, 17, 2022
Englisch, 26 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 56: Digitalization and IoT for Heat Pumps Task 4: Business models (2023)

Der Bericht beschreibt verschiedene Geschäfts­modelle für IoT-Wärme­pumpen und liefert eine detaillierte SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken) für ausgewählte Anwendungs­fälle.
Herausgeber: IEA Heat Pump Centre
Englisch, 59 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 56: Documentation of lab experiments with IoT enabled components of heat pumps - Deliverable 3.1 (2023)

Das Deliverable beschreibt die Experimente mit einem IoT-fähigen Lüfter mit integrierter Schwingungs­messung für die Entwicklung eines Soft-Sensors zur Bestimmung der Vereisung des Verdampfers. Christoph Reichl, Camilla Sandström, Albert Heinrichs, Johannes Krämer, Veronika Wilk
Herausgeber: AIT Austrian Institute of Technology
Englisch, 19 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA IETS Annex 18: Existing Digital Twin Solutions: Report on questionnaire (2022)

Mittels Umfragetools wurden Informationen über die Projekte der Annex-Teilnehmer:innen aus 8 Ländern zum digitalen Zwilling gesammelt werden. Ziel war es, einen Einblick in den Stand der Technik, Anwendungen und Erwartungen zu erhalten und weiters ein klares Verständnis vom Begriff „digitaler Zwilling“ zu erlangen. V. Zawodnik, T. Kurz, D. Banasiak, F. Birkelbach, J. Fluch, R. Jentsch, L. Kasper, A. Knapp, S. Knöttner, P. Schwarzmayr, E. Sharma, A. J. Tahir & C. R. Tugores
Herausgeber: Institut für Energietechnik und Thermodynamik, TU Wien, 2022
Englisch, 12 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN Annex 6: Discussion Paper "Flexiblity Harvesting and its impact on Stakeholder Interaction" (2022)

In diesem Report wird die Nutzung von Flexibilität und die Bedeutung der Interaktion der Akteure im Stromsystem diskutiert. Die Arbeit enthält Beiträge aus EU-Staaten, Asien, Kanada und USA. Schließlich werden die Barrieren, Herausforderungen Vor- und Nachteile der Interaktion anhand der folgenden 4 Dimensionen diskutiert: Technische, Informationstechnologische, sowie Ökonomischen und regulatorische Perspektive. B. Herndler, C.Y Evrenosoglu, G. Migliavacca, H. Gerard, I. Vilgan, JP Chaves Ávila, K. Kessels, M Baron, P. Lo, S. Wong
Herausgeber: ISGAN Annex 6, 2022
Englisch, 76 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 56: Energie Burgenland HP Neusiedl am See - Datenblatt zu IoT Projekten und Produkten (2023)

Das Datenblatt gibt einen kompakten Überblick über die Bereitstellung von Flexibilität mit Wärmepumpen in Neusiedl am See. Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 31: The effect of microscopic phenomena on the performance of iron-based oxygen carriers of chemical looping hydrogen production (2023)

Ziel dieser Arbeit war es, die mikroskopischen Auswirkungen auf die Leistung des aktiven katalytischen Systems im chemischen Looping-Prozess zu untersuchen und zu verstehen. Die hemmenden und beschleunigenden Wirkungen der verschiedenen Materialien wurden eingehend untersucht. Fabio Blaschke, Marjan Bele, Brigitte Bitschnau und Viktor Hacker
Herausgeber: Elsevier, Applied Catalysis B: Environmental, 327, 2023
Englisch, 17 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 54: Task 3 Report "Review of design optimization and advancement impacts on LCCP reduction" (2022)

Dieser Bericht vergleicht die beiden in Task 2 definierten Kältekreise hinsichtlich ihrer Life Cycle Climate Performance (LCCP). Die LCCP des mit R290 betriebenen Kältekreis und des Basissystems mit R410A wurde mit dem Softwaretool Pack Calculation Pro und einem MS Excel-basierten Tool des IIR berechnet. Manuel Verdnik, René Rieberer, Christian Köfinger, Thomas Natiesta, Franz Zach
Herausgeber: IEA HPT Annex 54 / 2022
Englisch, 35 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annual Report 2020

Im Jahresbericht werden die neuen, die laufenden und die abgeschlossenen IEA EBC Projekte vorgestellt und über Ausgangssituation und Ziele der neuen EBC Beitrittsländer, Brasilien und Türkei, berichtet.
Herausgeber: AECOM Ltd im Namen der Internationalen Energie Agentur – Energien in Gebäuden und Kommunen
Englisch, 74 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 80: Resilient Cooling of Buildings - State of the Art Review (2023)

Bericht über den aktuellen Stand der Technik von Kühlsystemen für Gebäude, deren systematische Beschreibung und Anwendbarkeit. Peter Holzer and Philipp Stern (ed.)
Herausgeber: Institute of Building Research & Innovation, Austria, 2023
Englisch, 213 Seiten

Downloads zur Publikation