Suchergebnisse

Energiesysteme der Zukunft

Smart Grids in den USA

Zusammenfassung der Erkenntnisse aus zwei Expertenreisen vom 12.-17.9.2010 und vom 13.-20.10.2010

Nachhaltig Wirtschaften

Smart Metering consumption

The project Smart Metering consumption focused on the energy consumption of the future smart metering infrastructure - an issue not widely discussed until now.

Energiesysteme der Zukunft

Integration by Cooperation

The aim of the project was to assess which forms and conditions of interaction can foster the integration of higher shares of distributed generation into the Austrian electricity grid.

Energiesysteme der Zukunft

Windintegration durch Lastmanagement

Modellierung von Kraftwerksbetrieb und Regelenergiebedarf - Simulation von optimalen Strategien der Integration von Windenergie für Österreich und Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des Lastmanagements mit dem Ziel der Maximierung des resultierenden CO2-Einspareffekts.

Energiesysteme der Zukunft

Wasserkraft mit 'Hydraulischer Kupplung"

Um die Nutzung der Wasserkraft an Standorten zu ermöglichen, wo sie bisher aufgrund technischer, wirtschaftlicher oder umweltrelevanter Beschränkungen nicht möglich war, soll eine innovative Kraftübertragung zwischen Turbine und Generator entwickelt und in einer Pilotanlage demonstriert werden.

Energiesysteme der Zukunft

Gas supply by local mircro grids

Proof of the technical and economic feasibility of the utilization of fermentation gas from agricultural fermentation gas facilities by means of local micro grids.

Energiesysteme der Zukunft

Design of pumped storage schemes

Development of a new surge tank system for pumped storage schemes (PSS) for the governing of the changing requirements in electricity networks due to integration of renewable, volatile energy sources.

Energiesysteme der Zukunft

Integrale Energiedienstleistungen

Entwicklung eines Konzepts zur Einführung effizienter Energiedienstleistungen als integraler Bestandteil der Verteilung und/oder des Verkaufs netzgebundener Energie zur Erhöhung der Endenergieeffizienz.

Energiesysteme der Zukunft

Windenergienutzung in Schigebieten

Evaluierung der Strombereitstellung und Verbreitung der Ergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN Annex 3: Nutzen-Kosten Analyse und Werkzeuge (Arbeitsperiode 2015 - 2018)

Das Ziel der Mitarbeit an IEA-ISGAN Annex 3 ist es, die österreichischen Erfahrungen, Erkenntnisse und Information über die Kosten und Nutzen der Investitionen in Smart Grids aktiv in die internationale Diskussion einzubringen und die Erkenntnisse, die in dieser Arbeitsgruppe erarbeitet werden, umfassend an nationale Stakeholder zu disseminieren.

Energiesysteme der Zukunft

Energy park Micheldorf-Hirt

Co-operative merging of the energy supply for the Region of Micheldorf within an operating scheme and supply of energy produced through renewable resources. Sustainable, autarkic, economic energy park. Energy supply by renewable resources for the building of the energy autarkic region Micheldorf-Hirt

Energiesysteme der Zukunft

Energiepark Micheldorf-Hirt

Zusammenschluss der Energieversorgung der Region Micheldorf in einem Betreibermodell und Bereitstellung der Energie durch erneuerbare Ressourcen. Nachhaltiger, autarker, wirtschaftlicher Energiepark. Energiebereitstellung aus erneuerbaren Energieträgern für den Aufbau der energieautarken Region Micheldorf-Hirt

Energiesysteme der Zukunft

Virtuelles Ökostrom-Kraftwerk

Vorbereitung und Initiierung der Realisierung eines Virtuellen Kraftwerkes auf Basis erneuerbarer Energieträger in der Bilanzgruppe der oekostrom AG - Die Konzeption als Unternehmen am österreichischen Strommarkt.

Energiesysteme der Zukunft

Virtual Green Power Plant

Preparation and initiation of the implementation of a Virtual Green Power Plant based on renewable energy sources at the Program Responsible Party of oekostrom AG - The conception of a power utility within the Austrian power market.

Nachhaltig Wirtschaften

Strategies and Operator Tools for Grid Restoration with Massive Renewable Energy Sources (RestoreGrid4RES)

RestoreGrid4RES behandelt die zukünftige Erzeugungsstruktur auf Basis erneuerbarer Einspeiser im Zuge der Transformation auf eine erneuerbare und ökologische Stromversorgung. Das Projekt wurde im Rahmen der „Joint Programming Platform Smart Energy Systems“ (JPP SES) durchgeführt.

Nachhaltig Wirtschaften

Strategies and Operator Tools for Grid Restoration with Massive Renewable Energy Sources (RestoreGrid4RES)

RestoreGrid4RES faces the future renewable based generation structure within the transformation to a renewable and ecological power supply. The project had been funded in the frame of the „Joint Programming Platform Smart Energy Systems“ (JPP SES).

Energiesysteme der Zukunft

Integral Resource Optimisation Network - Concept

Eine integrale Automatisierungsinfrastruktur zur effizienteren Nutzung der Ressource "elektrische Energie". Konzept für neue, innovative Dienstleistungen basierend auf dem Einsatz der jüngsten Entwicklungen der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien.

Energiesysteme der Zukunft

Integral Resource Optimisation Network - Concept

An integral control network for optimizing the resource "electrical energy". Concept for new, innovative services for the power market based on the latest advances in the field of modern information- and communication technologies.

Energiesysteme der Zukunft

Multifunktionale Energieversorgung in Städten

Technologieportfolio und Aktionsplan für die Integration nachhaltiger Energieträger in der Fernwärmeproduktion von Städten und zur Steigerung der Gesamteffizienz der Fernwärmeversorgung vom Energieeinsatz bis zur Energiedienstleistung.

Energiesysteme der Zukunft

Integral Resource Optimization Network Study

A robust, distributed control network for optimizing the resource "electrical energy". Consumers, producers and storages network in a self-organized way and coordinate autonomously their usage of electrical energy. Load-shaping, transparent flow of information, system-wide increase in efficiency.