Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1: Snapshot of Global PV Markets 2017 Edition (1992-2016)

Überblick über die globalen aktuellen Entwicklungen in der Photovoltaik im abgelaufenen Jahr
Herausgeber: IEA PVPS Task 1 - Technikum Wien, Edition 2017
Englisch, 19 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1: Survey report Austria 2020

Der Survey report Austria gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen bei Markt, Produktion und Rahmenbedingungen im Jahr 2020 in Österreich.
Herausgeber: IEA PVPS, Task 1, 2021
Englisch, 21 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Photovoltaik (PVPS) Task 14: Hohe Durchdringung von Photovoltaik in elektrischen Netzen

Der 2024 abgeschlossene IEA-PVPS Task 14 förderte die internationale Zusammenarbeit, um die technische Basis für eine zu 100% auf Erneuerbaren Energien basierende Stromversorgung mit Photovoltaik als zentraler Säule zu schaffen. Der Task fokussierte dabei auf integralen Ansätzen für den Betrieb und die Planung von Stromversorgungssystemen mit Photovoltaik, sowie die Integration in Smart Grids, mit dem Ziel, die erzeugte Energie optimal und effizient zur Deckung des Verbrauchs zu nutzen. Schriftenreihe 12/2025
R. Bründlinger, T. Strasser, H. Brunner
Herausgeber: BMK
Deutsch, 60 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Renewables 2020 - Analysis and forecast to 2025

In der aktuellen Prognose der IEA zeigt sich, dass insbesondere Fotovoltaik und Windkraft während der Covid-19-Krise weiter deutlich wachsen und in den nächsten Jahren bei den installierten Leistungen Erdgas und Kohle überholen werden.
Herausgeber: IEA, 2020
Englisch, 172 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 80: Resilient Cooling of Buildings – Policy Recommendations (2024)

Empfehlungen für regulatorische Maßnahmen Peter Holzer, Institute of Building Research & Innovation, Österreich; Pierre Jaboyedoff, Effin’Art, Schweiz; Emmanuel Bozonnet, La Rochelle Université, Frankreich; Ronnen Levinson, Lawrence Berkeley National Laboratory, USA; Mamak P. Tootkaboni, Politecnico Torino, Italien; Vincenzo Corrado, Politecnico Torino, Italien; Ed Arens, University of California, USA; Haley Gilbert, Affiliate of Lawrence Berkeley National Laboratory; Amanda Krelling, Federal University of Santa Catarina, Brazil; Anaïs Machard, CSTB, Scientific and Technical Center for Buildings, France; Wendy Miller, Queensland University of Technology, Australia; Stephen Selkowitz, Affiliate of Lawrence Berkeley National Laboratory Hui Zhang, Lawrence Berkeley National Laboratory, USA
Herausgeber: IEA EBC Annex 80, 2024
Englisch, 75 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1 Trends 2018: Trends in Photovoltaic applications - Survey Report of Selected IEA Countries between 1992 and 2017

Der IEA PVPS Trends Report gibt einen globalen Überblick über Photovoltaik-Technologieentwicklungen, den globalen Markt sowie die politischen Rahmenbedingungen weltweit. Ebenso wird die wachsende Rolle bzw. die Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik in der Energiewirtschaft beschrieben. Mehrsprachig

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Renewables 2021 - Analysis and forecasts to 2026

In diesem jährlich erscheinenden Bericht stellt die IEA den Status Quo des Ausbaus der erneuerbaren Energieträger dar und schätzt den Zubau der nächsten fünf Jahre ab.
Herausgeber: International Energy Agency, 2021
Englisch, 175 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Annual Report 2021

Der Jahresbericht des IEA Photovoltaik Power Systems Programm gibt eine Übersicht über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres, vor allem die Berichte aus den einzelnen Tasks sowie über aktuelle Entwicklungen im Photovoltaik Bereich der 31 teilnehmenden Länder bzw. Organisationen. Daniel Mugnier
Herausgeber: IEA-PVPS Programm, 2022
Englisch, 116 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

End-Of-Life-Management: Solar Photovoltaic Panels (2016)

Der Bericht zeigt erstmals eine Abschätzung der PV-Modul-Abfälle bis 2050. Es konnte gezeigt werden, dass Recycling oder andere Weiterverwendung der PV-Module nach 30-jähriger Lebensdauer eine große Menge Rohstoffe und wertvolle Komponenten freisetzen können. Dieser Materialfluss kann entweder die Produktion von PV-Modulen sicherstellen oder auch in andere, rohstoffabhängige Märkte Eingang finden. Stephanie Weckend, Andreas Wade, Garvin Heath
Herausgeber: IRENA, IEA-PVPS
Englisch, 100 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 14: International R&D Project Collection - Advanced Cooperation between Distribution and Trans­mission Network Operation (2018)

Dieser Bericht beinhaltet eine Sammlung internationaler F&E-Projekte mit dem Schwerpunkt auf intelligenten Verfahren, um das Zusammenspiel zwischen TSO und DSO zu steuern. Dazu wurden 19 internationale F&E-Projekte aus den USA, Europa und Japan identifiziert und ihre Ziele, Schlüssel­ergebnisse und Empfehlungen gesammelt und zusammengefasst.
Herausgeber: IEA PVPS
Englisch, 87 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 60: Positionspapier PVT Kollektoren und Systeme (2021)

Dieses Positionspapier erläutert die Relevanz, das Potenzial und den aktuellen Stand der Entwicklung und des Marktes von hybriden PVT-Kollektoren und PVT-Systemen. JC Hadorn
Herausgeber: IEA SHC Programme, Jänner 2021
Englisch, 16 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 12: Human health risk assessment methods for PV, Part 3: Module Disposal Risks (2020)

Thema dieses Reports ist das Gesundheitsrisiko durch Deponierung von Photovoltaikmodulen für die in Modulen verwendeten Stoffe Blei, Selen und Cadmium. P. Sinha, G. Heath, A. Wade, K. Komoto
Herausgeber: International Energy Agency (IEA) PVPS Task 12, Report T12-16:2020
Englisch, 50 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 13: PV Performance Modeling Methods and Practices (2017)

Der Bericht stellt die Schritte zur Modellierung von PV Anlagen dar und gibt einen Überblick über den ersten gemeinsamen IEA PVPS Task 13 / PVPMC Workshop, der in Köln 2015 beim TUV Rheinland stattfand. Joshua S. Stein, Boris Farnung (Ed.), Marion Schroedter-Homscheidt, Karel De Brabandere, Marcel Suri, Jan Remund, Manajit Sengupta. Elke Lorenz, Anton Driesse, Stefan Winter, Annette Hammer, Thomas Huld, Mitchell Lee, Giorgio Belluardo, Fotis Mavromatakis, Benjamin Duck, Markus Schweiger, Werner Herrmann, Bruce H. King, Janine Freeman, Teresa Zhang, Gianluca Corbellini, Christian Reise, Hendrik Holst, Jose E. Castillo-Aguilella, Bruno Wittmer, Tomas Cebecauer, Aron P. Dobos, Paul Gibbs, Angele Reinders, Matthew Boyd, Gabi Friesen, Benjamin Matthiss, Steve Ransome, Jürgen Sutterlueti, Yuzuru Ueda, Roger French
Herausgeber: IEA PVPS Task 13 / 2017
Englisch, 98 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-PVPS Task 14 Bericht: Reactive Power Management with Distributed Energy Resources (2024)

Blindleistungsmanagement ist ein wesentlicher Faktor für die Gewährleistung der Netzstabilität und Spannungsqualität. Der Bericht präsentiert dazu Fallstudien und aktuelle Erkenntnisse aus PVPS Ländern. A. Altayara, D. Mende, C. Bucher, Y. Ogasawara, E. Omine, Y. Ueda, R. Bründlinger, G. Adinolfi, G. Graditi, D. S. Stock, M. Kraiczy, H. Wang, G. Heilscher
Herausgeber: IEA PVPS Task 14, 2024
Englisch, 52 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA - Photovoltaik Power Systems Programm

Mitarbeit im Exco, Task 1, Task 11, Task 13 / Juni 2010 - Mai 2012 Schriftenreihe 21/2013
H. Fechner et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 35 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 13: Thermal expansion behavior of solar cell encapsulation materials

Neun unterschiedliche polymere Einkapselungsmaterialien für die Einbettung von Solarzellen in Photovoltaikmodule wurden mit Verfahren der Thermomechanischen Analyse untersucht.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 12: Human health risk assessment methods for PV, Part 2: Breakage Risks (2019)

Thema dieses Reports ist das Gesundheitsrisiko durch Beschädigung von Photovoltaikmodulen – für die in Modulen verwendeten Stoffe Blei und Cadmium. P. Sinha, G. Heath, A. Wade, K. Komoto
Herausgeber: International Energy Agency (IEA) PVPS Task 12, Report T12-15:2019
Englisch, 44 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1 - National survey report 2015

Im nationalen Photovoltaik-Jahresbericht werden die aktuellen Entwicklungen im Photovoltaikbereich in Österreich im abgelaufenen Jahr dargestellt.
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS)
Englisch, 33 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1: Survey report Austria 2017

Der Survey report Austria 2017 gibt einen Überblick über Photovoltaik-Technologieentwicklungen, den österreichischen Markt sowie die nationalen politischen Rahmenbedingungen.
Herausgeber: IEA PVPS, Task 1
Englisch, 28 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Renewable Energy Market Update - Outlook for 2020 and 2021

Der Report analysiert die Auswirkungen der Covid-19-Krise auf den Ausbau der erneuerbaren Energieträger. Die IEA korrigiert ihre Prognosen für 2020 deutlich nach unten, rechnet aber bald wieder mit hohen Zuwachsraten.
Herausgeber: IEA Sekretariat, Mai 2020
Englisch, 63 Seiten