Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

Waste heat utilisation and use of renewable energy sources in a metal-working enterprise

Use of waste heat and covering of the remaining energy demand by the renewable energy sources hydropower and biomass in a metal-processing company.

Nachhaltig Wirtschaften

Application of the Stirling cycle for environmentally compatible cooling - systems analysis

Conventional cooling has adverse effects on environment (eg. ozone depletion, global warming). One option for environmentally compatible cooling systems for near ambient temperatures (-10 to -50°C) is the Stirling cooler with environmental friendly process.

Haus der Zukunft

Pathways to sustainable construction. Experiences and prospective European research strategies

The aim of this study is to investigate the international research context of the programme "Building of Tomorrow" (with a focus on central, eastern and southern European countries) and to identify co-operation potentials.

Haus der Zukunft

Neue Wege zum nachhaltigen Bauen - Erfahrungen und zukünftige europäische Forschungsstrategien

In dieser Kurzstudie soll das internationale Umfeld der Programmlinie "Haus der Zukunft" mit Schwerpunkt Mittel-, Ost- und Südeuropa analysiert und Kooperationsmöglichkeiten ausgelotet werden.

Fabrik der Zukunft

Solarthermische Kälteerzeugung mit Parabolrinnen­kollektorsystem und Dampfstrahlkältemaschine

Ein solarthermisches Kühlsystem bestehend aus einer Parabolrinnen­kollektoranlage und einer Dampfstrahlkältemaschine wurde entwickelt. Die dafür notwendigen Komponenten wurden gebaut, einzeln getestet und im Anschluss in einer Pilotanlage am Teststand aufgebaut und betrieben.

Nachhaltig Wirtschaften

Untersuchung des Stirlingprozesses für eine umweltverträgliche Kälteerzeugung - Systemanalyse

Die negativen Auswirkungen der konventionellen Kälteerzeugung auf die Umwelt (z.B. Ozonabbau, künstlicher Treibhauseffekt) erfordern die Entwicklung umweltverträglicherer Systeme zur Kälteerzeugung.

Fabrik der Zukunft

Ecologically friendly resin impregnation of rotating machines with the use of the joule effect

Windings of rotating machines or electrical generators (e. g. wind and water power generators) are impregnated with resin. A new technology using the heating effect of current is investigated. The high efficiency of heating with the joule effect results in quick heating of stator leading to fast gelling of the resin, which implies low emission.

Nachhaltig Wirtschaften

Energie - Forschung und Entwicklung / Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich - Erhebung 2004

Die Mitgliedschaft bei der Internationalen Energieagentur (IEA) verpflichtet Österreich zur jährlichen Erfassung aller in Österreich durchgeführten Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Energiebereich. Diese jährliche Erhebung stellt nicht nur eine internationale Verpflichtung dar, sondern erlaubt es auch, die Bedeutung der Energieforschung für Österreich herauszuarbeiten sowie Schwerpunktsetzungen zu gestalten und zu überprüfen.

Haus der Zukunft

New Standards for Old Houses. Sustainable Renovation Concepts for Houses on Estates Built Between the Wars and Post-War

The many housing estates of detached houses in Austria built in the times of economic crisis between the wars and post-war as part of publicly funded housing programmes are the starting point for this research project. The aim is to offer detailed guidelines with basic planning principles for the renovation of these housing estates with detached houses, aiming to reach the standard of a low-energy house or a passive house.

Haus der Zukunft

Thermisch-hygrisches Verhalten von Glasdoppelfassaden unter solarer Einwirkung - Theorieevaluierung durch Vorortmessung

Präzisierung der Ausgangsparameter von thermodynamischen Simulationsberechnungen durch Vorortmessungen an der fünfgeschoßigen Doppelfassade des Bundessozialpädagogischen Instituts Baden bei Wien

Energiesysteme der Zukunft

Energy Services as an Integral Part of the Distribution

Concept development for the implementation of efficient energy services as part of grid connected energy supply to increase energy end-use efficiency.

Nachhaltig Wirtschaften

Industry´s Efforts Towards Zero Emissions

Austrian Research for Low-Waste and Low-Emissions in Industrial Processes within the "Factory of Tomorrow" Subprogram Forschungsforum 3/2004

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Technical status of ventilation systems for buildings

Evaluation of existing ventilation systems in Austria considering technical quality and practicability.

Nachhaltig Wirtschaften

Feasibility study of innovative absorption heat pump processes

A feasibility study of innovative absorption heat pump processes for strategic orientation and further development of heat pumping technology and its applications.

Nachhaltig Wirtschaften

Anforderungen an die Technologiepolitik zur Eindämmung des Rebound-Effektes

Das Projekt "Linking Low Carbon Technologies with Low Carbon Society" wurde vom Österreichischen Institut für Nachhaltige Entwicklung im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie durchgeführt. Im Zuge des Projektes wurden der Stand der Forschung zu Rebound-Effekten dokumentiert, eine Rebound-Systematik erstellt und Empfehlungen für die Technologiepolitik abgeleitet.

Nachhaltig Wirtschaften

Produzieren Mit Sonnenenergie

Potenzialstudie zur thermischen Solarenergienutzung in Österreichs Gewerbe- und Industriebetrieben im Rahmen der Programmlinie "Fabrik der Zukunft" Forschungsforum 4/2003

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Energiesysteme der Zukunft

Refrigerating plants in hotel and catering industry

To the frequent uses of refrigerating plants in hotel and catering industry was not paid a lot of attention in the way of energy efficiency so far. We are talking about plug-in cooling units and custom-made cooling equipment. Aim of the project: finding out the manner and amount of refrigeration usage, as well as the estimation of energy savings potential and measures, especially for custom-made cooling equipment.

Nachhaltig Wirtschaften

FABRIK der Zukunft Hintergrundband Teil 1

Der vorliegende Hintergrundband soll einen umfassenden Überblick über die hervorragenden Ergebnisse aus der Programmlinie "Fabrik der Zukunft" geben, wobei insbesondere die Projekte der 1. und 2. Ausschreibung der Programmlinie dargestellt werden.

Nachhaltig Wirtschaften

Producing with Solar Energy

Study of the potential for solar thermal applications in Austria's industry and trades within the "Fabrik der Zukunft" subprogram Forschungsforum 4/2003

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Stromsparpotentiale Von Gebäuden

Modelle für den effizienten Einsatz von Energie in unterschiedlichen Gebäuden und Anwendungsbereichen im Bundesland Vorarlberg Forschungsforum 3/1996

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation