Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 64: Reduzierung der Rücklauftemperaturen in städtischen Fernwärmesystemen durch die Umsetzung von Energiekaskaden (2017)

Ziel dieser Veröffentlichung ist die Analyse von Potenzialen zur Senkung von Rücklauftemperaturen und die Entwicklung von Konzepten zur Implementierung von thermischen Energiekaskaden zwischen verschiedenen Gebäudetypen, um die Leistungsfähigkeit des Systems zu verbessern. M. Köfinger, D. Basciotti, R-R. Schmidt
Herausgeber: Energy Procedia, Vol. 116, 2017, pp. 438-451
Englisch, 10 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 68, Subtask 1: AIVC Contributed Report 17

Der Bericht dokumentiert die Arbeiten und Ergebnisse aus dem Subtask 1 "Bewertungsmetrik definieren" des IEA EBC Annex 68. M. Abadie, P. Wargocki
Herausgeber: AIVC
Englisch, 116 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 63: Volume 2 - Development of strategic measures (2017)

Dieser Bericht gibt einen Überblick über die im Rahmen des Projekts Annex 63 erarbeiteten "strategischen Maßnahmen". Daniel Kellenberger
Herausgeber: IEA EBC Annex 63
Englisch, 251 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 68, Subtask 5: Field measurements and case studies (2020)

Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick über raumluftqualitäts- und lüftungsrelevanter Messmethoden, dokumentiert die im Rahmen dieses Projekts durchgeführten Experimente, und präsentiert relevante Feldstudien der verschiedenen Annex-Teilnehmer. S. Paralovo (Ed.), A. Assefa, E. Burman, K. De Jonge, G. Guyot, R. Jaques, M. Plagmann, S. Pedram, G. Rojas, M. Spruyt, M. Stranger
Herausgeber: Technical University of Denmark (DTU)
Englisch, 137 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC TCP: A global comparison of building decarbonization scenarios by 2050 towards 1.5–2 °C targets (2022)

Das Paper vergleicht Referenz- und Dekarbonisierungsszenarien aus Energiemodellen für den Gebäudebestand über vier Kontinente. Die Szenarien erreichen im Allgemeinen die Dekarbonisierungsziele nicht. Camarasa, C., Mata, É., Navarro, J.P.J., Reyna, J., Bezerra, P., Angelkorte, G.B., Feng, W., Filippidou, F., Forthuber, S., Harris, C., Sandberg, N.H., Ignatiadou, S., Kranzl, L., Langevin, J., Liu, X., Müller, A., Soria, R., Villamar, D., Dias, G.P., Wanemark, J., Yaramenka, K.
Herausgeber: Nat Commun 13, 3077
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

5. Industrieworkshop IEA SHC Task 70/EBC Annex 90 "Low Carbon, High Comfort Integrated Lighting"

28. März 2025, 8:30 - 15:30 (CET)
Universität Innsbruck, Technikerstrasse 21a, Innsbruck, AT

Dieser Workshop findet im Rahmen des IEA SHC Task 70/EBC Annex 90 Expert Meetings statt und bietet eine Fülle an Informationen zum Thema "Integrierte Beleuchtung mit geringem Kohlenstoffimpakt und hohem Komfort" und die Möglichkeit zum Austausch mit Expert:innen aus Theorie und Praxis.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 86: Energieeffizientes intelligentes IAQ-Management für Wohngebäude

Wohngebäude sollten gute Raumluftqualität bei hohem Komfort, niedrigem Energieeinsatz und möglichst geringen Kosten bereitstellen können. In diesem Projekt werden Methoden und Daten zur Bewertung von unterschiedlichen Raumluftqualitätsmanagement-Strategien erarbeitet. Des Weiteren sollen innovative Regelstrategien bewertet und getestet werden, um konkrete Empfehlungen für mögliche Umsetzungen von innovativen Lüftungssystemen für Wohngebäude zu erarbeiten.