Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Haus der Zukunft

Ausstellung: Baufamilien-Tag

29. Nov 2009
Passivhausdorf zum Probewohnen 3922, Großschönau, AT

Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 29. November 2009 erneut einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Wärmepumpe".

Haus der Zukunft

Ausstellung: Passivhausparcours mit Sanierungsmeile im Rahmen der BIOEM 2010

3. - 6. Juni 2010
BIOEM Großschönau Großschönau, AT

Auf der 4 tägigen Schau wird ein Passivhausparcours mit Sanierungsmeile errichtet.

Internationale Energieagentur (IEA)

Zusammenfassungen von IEA Berichten aus Sicht des IEA GHG TCP

Das IEA Treibhausgasemissionen Forschungsprogramm (GHG TCP) hat drei Berichte der IEA unter dem Blickwinkel seines thematischen Schwerpunkts zusammengefasst.

Internationale Energieagentur (IEA)

Fachgespräch Bioenergieforschung 2016

18. März 2016
bmvit, Radetzkystraße 2 Wien, AT

Berichte der österreichischen Delegierten zu aktuellen Entwicklungen in den Tasks des IEA Implementing Agreements "Bioenergy" sowie Input durch Vertreter der Industrie.

Internationale Energieagentur (IEA)

Programme of Work IEA-ISGAN Annex 6: Power T&D Systems, Issue 4.0

Das Dokument stellt das Arbeitsprogramm des IEA-ISGAN Annex 6 in Version 4 dar. Es wurde im Oktober 2014 vom ISGAN ExCo genehmigt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Drop-in Biofuels - The key role that co-processing will play in its production (2019)

Der vorliegende Bericht beschäftigt sich mit der Schlüsselrolle der Co-Verarbeitung von Drop-In-Biokraftstoffen in der Raffinerie. Susan van Dyk, Jianping Su, James D. McMillan, Jack (John) N. Saddler
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Mehrsprachig, 156 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Drop-in Biofuels – The key role that co-processing will play in its production (2019)

Der Bericht beschäftigt sich mit der Schlüsselrolle der Co-Verarbeitung von Drop-In-Biokraftstoffen in der Raffinerie. Susan van Dyk, Jianping Su, James D. McMillan, Jack (John) N. Saddler
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2019
Englisch, 156 bzw. 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 63: Implementation of Energy Strategies in Communities

Im IEA EBC Annex 63 wurden zwei neue Berichte veröffentlicht: "Application of Strategic Measures" sowie "Stakeholder Support Materials".

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Tage des Passivhauses 2010

12. - 14. Nov 2010
Großschönau, AT

Auch das 1. Europäische Passivhausdorf zum Probewohnen® am Sonnenplatz Großschönau öffnet an diesen Tagen seine Pforten.

Internationale Energieagentur (IEA)

EGRD Workshop-Berichte

Der Bericht des Workshop "Space Cooling" vom Mai 2016 wurde veröffentlicht.

Haus der Zukunft

Doppelpassivhaus Dygruber & Huber

Traditionelle Bauform in Passivhausqualität.

Fabrik der Zukunft

Reporting about Sustainability: In 7 Schritten zum Nachhaltigkeitsbericht

Ein allgemeiner Leitfaden zur Nachhaltikeitsberichterstattung Österreichisches Institut für Nachhaltige Entwicklung
Herausgeber: BMVIT - Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Deutsch, 56 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Aktuelle Publikationen des IEA-SHC Tasks 49

Aktuelle Publikationen zum Thema "Solare Prozesswärme" jetzt online verfügbar.

Nachhaltig Wirtschaften

IEA Bioenergy

Österreichische Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der internationalen Energieagentur Forschungsforum 4/2000

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 63 publiziert drei neue Berichte

Im IEA EBC Annex 63 "Umsetzung von Energiestrategien in Gemeinden" wurden 2017 drei Berichte publiziert.

Nachhaltig Wirtschaften

E3 Building

Ein thematisches Netzwerk zur Forcierung des nachhaltigen Bauens im Rahmen von PREPARE Forschungsforum 1/2001

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Photovoltaik In Gebäuden

Internationale Forschungskooperation im Rahmen des IEA-Programms "SOLAR HEATING & COOLING" Forschungsforum 1/1997

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Energiesysteme der Zukunft

Zukunftstechnologie Solarthermie

Zukunftstechnologie Solarthermie - Innovationen aus Österreich energy innovation austria 1/2016

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Aktuelle Berichte aus dem IEA PVPS Programm

Im IEA Photovoltaik Power Systems Programm wurden der Annual Report 2016 sowie zwei weitere Bericht veröffentlicht.

Nachhaltig Wirtschaften

Gebäudeinnovationen aus Österreich

Zukunftsweisende Technologie­entwicklungen - international eingesetzt energy innovation austria 1/2017

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation