PEQBacker: Integrative Quartiersplanung - Enabler auf dem Weg zum Plus-Energie-Quartier
Kurzbeschreibung
Ausgangssituation/Motivation
In bisherigen Untersuchungen auf nationaler und internationaler Ebene wurde das Thema der Stakeholderintegration als ein Erfolgsfaktor für Quartiersprojekte identifiziert. Ob, wie und von wem das Thema „Plus-Energie" in solche Prozesse integriert wird oder integrierbar wäre, ist aber in keiner Studie direkt beleuchtet worden.
Für Österreich liegen somit keine Erfahrungswerte zu Erfolgsfaktoren oder strukturellen Anforderungen an Planungsprozesse für die zukünftige Transformation von bestehenden und entstehenden Quartieren zu Plus-Energie-Quartieren vor.
Inhalte und Zielsetzungen
Im Rahmen dieses Projektes wird daher eine Leitlinie für die Implementierung einer Koordinationsstelle (mit Fokus Sanierung) entwickelt, die auf Bundesländerebene (gegebenenfalls mit Adaptierungen) und regionaler Ebene anwendbar ist.
Komplettiert wird diese Leitlinie mit Anhängen, in welchen der Konsultationsprozess und die Ergebnisse der Recherchen/Befragungen dokumentiert sind, sowie mit einem einfachen, allgemein gültigen Schema von Transformationsprozessen unter Berücksichtigung des Themas „Plus-Energie".
Methodische Vorgehensweise
Das Projekt baut dabei auf Erfahrungen aus erfolgreich umgesetzten (Quartiers-)Projekten und in der Anwendung von bestehenden Instrumenten und Organisationsstrukturen auf.
Erwartete Ergebnisse
Ergebnis des Projekts ist eine Entscheidungsgrundlage, aus welcher ersichtlich ist, ob eine mögliche neue Koordinationsstelle für Plus-Energie-Quartiere eingerichtet oder ob ein bestehendes Instrument bzw. eine Organisationsstruktur entsprechend adaptiert werden sollte, um die Transformation von bestehenden und entstehenden Quartieren zu Plus-Energie-Quartieren zukünftig zu erhöhen.
Projektbeteiligte
Projektleitung
17&4 Organisationsberatung GmbH
Projekt- bzw. Kooperationspartner:innen
- eNu - Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ
- Ernst Rainer - Büro für resiliente Raum- und Stadtentwicklung
- SIR - Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen
- Energie Tirol
Kontaktadresse
Dipl.Ing. Johannes Fechner
Mariahilfer Straße 89/22
A-1060 Wien
Tel.: + 43 (1) 581 13 27
E-Mail: Johannes.fechner@17und4.at
Web: www.17und4.at