Internationale Publikationen

Es wurden 4 Einträge gefunden.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EDNA: Energie-Managementsysteme und Steuerungen – Globale Marktanalyse (2025)

Die zunehmende Abhängigkeit von variablen erneuerbaren Energiequellen erfordert die Integration von Technologien zur Flexibilisierung der Nachfrage. Home Energy Management Systems (HEMS) verbinden Haushaltsgeräte und Kommunikationsnetzwerke, um Energieverbrauch, -erzeugung und -speicherung zu optimieren. Diese Systeme reichen von einfachen Überwachungsfunktionen bis hin zu fortschrittlicheren Anwendungen, die externe Marktsignale berücksichtigen. Der globale Markt für HEMS wächst rasant und wird bis 2030 voraussichtlich auf 12 Milliarden USD ansteigen. Herausforde-rungen bestehen in der Interoperabilität zwischen Geräten, die durch Standards und gesetzliche Vorgaben verbessert werden könnten.
Herausgeber: IEA 4E, Februar 2025
Englisch, 47 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EDNA: Rahmenkonzept für Produkterichtlinien zur nachfrageseitigen Flexibilität: Fallstudien (2025)

Dieser Bericht ist eine Zusammenstellung von Fallstudien, die den Stand der Flexibilität von Haushaltsprodukten in sieben Rechtsräumen mithilfe des EDNA-Rahmenkonzepts für Produkterichtlinien zur nachfrageseitigen Flexibilität erfassen. Ziel der Fallstudien war es, die Wirksamkeit dieses Rahmens zur Abbildung von Richtlinien im Produktbereich zu testen und unterschiedliche Ansätze aus verschiedenen Rechtsräumen zusammenzutragen. Die Fallstudien betrachteten dabei sowohl vorhandene Standards zur Geräteflexibilität (sofern vorhanden) als auch den Marktzugang für aggregierte flexible Geräte.
Herausgeber: IEA 4E, Februar 2025
Englisch, 55 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EDNA: Weiterentwicklung der Energieeffizienz von Haushalts-Energiespeichersystemen - HESS (2025)

Dieser Bericht untersucht den aktuellen Stand der Energieeffizienz von Haushalts-Energiespeichersystemen (HESS), identifiziert verfügbare Standards zur Bewertung der Energieeffizienz und beleuchtet bestehende Barrieren, die eine Verbesserung der Effizienz behindern. Der Bericht zeigt, dass die Energieeffizienz von HESS-Systemen zwischen 80 % und 98 % variiert, wobei Lithium-Ionen-Technologien die besten Ergebnisse erzielen.
Herausgeber: IEA 4E, Februar 2025
Englisch, 25 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EDNA Bericht: Überblick über Flexibilitätsplattformen (2025)

Der Bericht analysiert Flexibilitätsplattformen zur Optimierung des Stromnetzes durch smartere Steuerung dezentraler Energiequellen. Es wird untersucht, inwieweit diese Plattformen in der Lage sind, die Nachfrageflexibilität von Geräten in Privathaushalten und Gewerbebetrieben zu erhöhen. Er definiert Flexibilität, beleuchtet Marktplätze zur Bereitstellung flexibler Energiedienstleistungen und diskutiert Herausforderungen sowie regulatorische Rahmenbedingungen. Dabei liegt der Fokus auf vernetzten Haushalts- und Gewerbegeräten. Die Untersuchung zeigt bestehende Hürden und gibt Handlungsempfehlungen für Politik und Marktakter:innen zur besseren Nutzung dieser Technologien.
Herausgeber: IEA 4E, Februar 2025
Englisch, 42 Seiten

Downloads zur Publikation