IEA 4E EDNA: Rahmenkonzept für Produkterichtlinien zur nachfrageseitigen Flexibilität: Fallstudien (2025)
Herausgeber: IEA 4E, Februar 2025
Englisch, 55 Seiten
Inhaltsbeschreibung
Der Bericht „EDNA: Rahmenkonzepts für Produkterichtlinien zur nachfrageseitigen Flexibilität" untersucht anhand internationaler Fallstudien die Umsetzung nachfrageseitiger Flexibilität (Demand-Side Flexibility, DSF) im Bereich energieverbrauchsrelevanter Haushaltsprodukte. Ziel ist es, unterschiedliche politische, technische und marktbasierte Ansätze zu analysieren und deren Wirksamkeit mithilfe des EDNA Rahmenkonzepts für Produkterichtlinien systematisch zu bewerten.
Nach einer Erläuterung der Methodik, werden Fallstudien aus sieben Rechtsräumen präsentiert: Großbritannien, Australien, Neuseeland, EU (inkl. Deutschland), Kalifornien und Hawaii. Die Arbeit wurde durch Auswertung einschlägiger Gesetze, Vorschriften und Berichte sowie durch Konsultationen mit Fachexpert:innen aus den jeweiligen Rechtsräumen durchgeführt. Der Bericht schließt mit konkreten Handlungsempfehlungen für politische Entscheidungsträger:innen, Unternehmen und Netzbetreiber:innen zur Förderung von DSF und zur Weiterentwicklung von Produktpolitiken in diesem Bereich.
Downloads