Suchergebnisse
77. IEA Wirbelschichttechnologie (FBC) Meeting
18. - 19. Oktober 2018
Bari, IT
Das globale IEA Wirbelschichttechnologie Meeting, mit der öffentlichen technischen Session und dem Excecutive Committee Meeting für Mitglieder, hat das Schwerpunktthema "Langzeitbetrieb von Wirbelschichtanlagen".
10. Österreichisches IEA Wirbelschichttreffen
11. - 13. April 2018
Erlebnis Welt Energie, Mühlfeld 2, 4850 Timelkam, AT
Plattform zum Informationsaustausch zwischen den BetreiberInnen von Wirbelschichtanlagen in Österreich und weiteren Stakeholdern der Wirbelschichttechnik. Ergänzend dazu erfolgen thematisch passende Vorträge aus den Bereichen Forschung und Anlagenbau.
72. IEA Wirbelschichttreffen
28. - 29. April 2016
Budapest, Hungary
Nutzung von Biomasse und Abfall in der Wirbelschichttechnologie. Die Vortragsunterlagen sind online.
12. Österreichisches IEA Wirbelschichttreffen
7. - 9. September 2022
Sankt Veit an der Glan, AT
Das Österreichische IEA Wirbelschichttreffen ist ein Treffen für alle Stakeholder auf dem Gebiet der Wirbelschichttechnologie von Anlagenbau, Betrieb, Wissenschaft und Forschung, Behörden in Österreich und Nachbarländern. Im Rahmen der Konferenz werden Vorträge gehalten und diskutiert, sowie eine Wirbelschichtanlage besichtigt.
85. IEA Wirbelschichttechnologie Meeting & EXCO-Meeting
13. - 14. Oktober 2022
Ottawa, CA
Das globale IEA Wirbelschichttechnologie Meeting, mit der öffentlichen technischen Session und dem Excecutive Committee Meeting für Mitglieder, hat das Schwerpunktthema "Welche Rolle spielen Wirbelschichten in verschiedenen Ländern bei der Energiewende".
84. IEA Wirbelschichttechnologie Meeting & EXCO-Meeting
7. - 8. Mai 2022
Göteborg, SE
Der Schwerpunkt dieses Meetings sind die Instrumentierung und die analytischen Methoden für Wirbelschicht - Kaltmodelle und reaktive Systeme.
14. Österreichisches IEA Wirbelschichttreffen
16. - 18. Oktober 2024
Alte Fabrik, Museumsplatz 1, 4662 Laakirchen
Das 14. Wirbelschichttreffen ist ein Zusammentreffen von Stakeholdern aller Bereiche der Wirbelschichttechnologie. Es bietet eine großartige Gelegenheit sich mit anderen Expertinnen und Experten und Fachleuten auszutauschen und wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends zu gewinnen.
81. IEA Wirbelschichttechnologie Meeting & EXCO-Meeting
09. - 10. November 2020
Online, Peking, CN
Schwerpunkt ist diesmal - neben allgemeinen Themen der Wirbelschichttechnologie - die Auswirkungen von COVID-19 auf die Wirbelschichtanlagen.
83. IEA Wirbelschichttechnologie Meeting & EXCO-Meeting
18. - 19. November 2021
Online, Madrid, ES
Der Schwerpunkt dieses Meetings ist der flexible Betrieb von Wirbelschichtanlagen in einem Energieszenario mit hohem Anteil erneuerbarer Energie.
82. IEA Wirbelschichttechnologie Meeting & EXCO-Meeting
10. - 11. Juni 2021
Online, Ottawa, CA
Schwerpunkt ist diesmal die Positionierung der Wirbelschichttechnologie in einer Kohlenstoff-neutralen Energiebereitstellung.
79. IEA Wirbelschichtmeeting
16. - 18. Oktober 2019
Wien, AT
Internationales Wirbelschichttreffen des IEA (Internationale Energieagentur) TCP (Technologiekooperationsprogrammes) FBC (Fluidized Bed Conversion - Wirbelschicht). Der Schwerpunkt der Technischen Session ist die Abfallnutzung in Wirbelschichten im Rahmen einer Circular Economy.
11. Österreichisches IEA Wirbelschichttreffen
3. - 5. April 2019
Hotel Landskron, Bruck/Mur, AT
Das österreichische IEA Wirbelschichttreffen ist eine Konferenz für alle Stakeholder auf dem Gebiet der Wirbelschichttechnologie von Anlagenbau, Betrieb, Wissenschaft und Forschung, Behörde, Lieferfirmen von Komponenten und Instandhaltung in Österreich und Nachbarländern und dient zum Informationsaustausch.
Joint Workshop: IEA FBC and IEA Bioenergy Task 33 Gasification of Biomass and Waste
23. - 25. Oktober 2017
Skive, Dänemark
Das 75. internationale IEA Wirbelschicht-Treffen findet gemeinsam mit dem IEA Bioenergy Task 33 (Gasification of Biomass and Waste) statt. Schwerpunkt ist die Nutzung von Biomasse und Abfall in der Wirbelschicht.
IEA GHG Risk Management Network Meeting 2023
28. - 29. June 2023
Heriot Watt University, Edinburgh, Schottland, GB
Well integrity and risk management in a Carbon Capture and Storage (CCS) project.
IEA GHG Webinar: Presentation of Technical Report "Integrating CCS in international cooperation and carbon markets under Article 6"
22. March 2023, 14.30-15.30 CET
Online-Meeting, GB
Presentation of a report by the IEA GHG Technology Collaboration Programme. It's about the integration of Article 6 of the Paris Climate Agreement. Article 6 is an enabler that will help countries cooperate in order to meet global emissions reductions targets by using international carbon markets; allowing transfers of emission reductions between countries; and providing a framework for greenhouse gas emissions to be balanced globally.
9th High Temperature Solid Looping Cycles Network Meeting
14. - 15. March 2023
Palazzo Farnese, Piacenza, IT
The network meeting on high-temperature solid looping cycles focuses on technological developments in "solid looping" processes, in which a solid material circulates in multiple reactors at elevated temperatures. The aim of this meeting is to showcase the latest advances in solid looping cycles.
Post Combustion Capture Conference (PCCC-7)
25. - 27. September 2023
Station Square Sheraton, Pittsburgh (PA), USA
This conference aims to be a forum to discuss the various issues related to post-combustion capture technologies status and development. For the 7th time, the most diverse aspects of these processes will be discussed during a three-day international conference
23. International Conference on Fluidized Bed Conversion
13. - 17. May 2018
Seoul, South Korea
Main topic of the conference will be "Innovative Fluidized Bed Conversion Technology for a Sustainable Development".
12th International Conference on Fluidized Bed Technology
23. - 26. May 2017
Krakow, Poland
CFB-12 addresses both fundamental and applied aspects of circulating fluidized beds and fluidized bed systems.
8th European Combustion Meeting (ECM 2017)
18. - 21. April 2017
Hotel Valamar Lacroma in Dubrovnik, Croatia
The main objective of ECM 2017 is to bring together the researchers, scientists, engineers and students to exchange and share their experiences, new ideas, and research results about all aspects of combustion science and technology.