Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA UsersTCP Workshop: Partizipative Technologieentwicklung für Energietechnologien

20. Oktober 2021, 10:00 - 12:30 Uhr
Online via Zoom

Was können Technologieentwickler:innen dazu beitragen, Produkte chancengerechter zu gestalten, um die Teilhabe aller sicherzustellen?

Internationale Energieagentur (IEA)

VERSCHOBEN: Webinar - Datengetriebene Betriebsoptimierung und Effizienz­charakterisierung von Gebäuden

31. März 2022 verschoben
Online

Das ursprünglich für 31. März geplante Webinar kann leider nicht mehr als solches auf der Plattform bauinformation.com durchgeführt werden. Die Vorträge werden im Rahmen einer Session in der e-nova 2021 Konferenz am 2. Juni 2022, in Pinkafeld gehalten.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA IETS Task 19 Workshop: Elektrifizierung der Industrie

14. Oktober 2022
Redoutensäle, Promenade 39, 4020 Linz, AT

Dieser Workshop soll einen Überblick über das breite Thema der industriellen Elektrifizierung, ihre Bedeutung im Innovationssystem zur Dekarbonisierung, und ihren internationalen Kontext geben: Technologien für die direkte und indirekte Elektrifizierung, länderspezifische Perspektiven der IEA IETS Task 19 Teilnehmer:innen, Energieressourcennachfrage der Industrien, Nachfrage nach System- und Infrastrukturdienstleistungen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DHC Annex TS3 - Workshop "Hybride Energienetze, Fernwärme im integrierten Energiesystem"

20. Oktober 2022
Online, AT

Hybride Energienetze, also die Integration von Strom-, Wärme- und Gasnetzen, können entscheidend zur Optimierung des Energiesystems beitragen. Der IEA DHC Annex TS3 hat das Ziel Potentiale und Herausforderungen hybrider Energienetze aus Sicht des Fernwärme/Kälte-Systems zu analysieren. Im Workshop werden Technologien und Synergien, die Bewertung von Tools und Methoden, die Analyse von Fallbeispielen sowie die Entwicklung geeigneter Geschäftsmodelle und Rahmenbedingungen vorgestellt, analysiert und diskutiert.

Nachhaltig Wirtschaften

IEA HEV Task 45: Marktentwicklung klimafreundlicher Technologien im schweren Straßengüterverkehr

19. April 2023, 13:30 - 15:00 MESZ
Onlineseminar, Berlin, DE

In diesem Online-Seminar werden die Ergebnisse der Interviews, die 2022 mit den wichtigsten Nutzfahrzeugherstellern über die Zukunft der Antriebstechnologie geführt wurden, präsentiert.

Internationale Energieagentur (IEA)

ECES-Task-Definition-Workshop 2012

18. - 19. September 2012
Paris, FR

Das Energy Conservation through Energy Storage Implementing Agreement (ECES IA) ist ein Forschungs- und Entwicklungsprogramm der IEA das die Weiterentwicklung von Technologien zur Energiespeicherung zum Ziel hat.

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop "Digitalisierung der Fernwärme"

13. Dezember 2023, 14:00 - 16:30 Uhr
Online, AT

Bei diesem Workshop handelt es sich um die nationale Abschlussveranstaltung das internationalen Netzwerks IEA DHC Annex TS4 "Digitalisierung der Fernwärme".

Nachhaltig Wirtschaften

Austrian ERS Forum

18. Juni 2024, 14 - 17 Uhr
Österreichische Energieagentur, Mariahilfer Straße 136, 1150 Wien, AT

Bei dieser Veranstaltung halten verschiedene Expert:innen Vorträge zum Thema Oberleitungs-Lkw, außerdem kann ein funktionstüchtiger Oberleitungs-Lkw besichtigt werden. Die Veranstaltung findet im Zuge des 6. IEA HEV Task 45 Workshops statt.

Nachhaltig Wirtschaften

IEA 4E Power Electronic Conversion Technology Annex (PECTA) - Expert Workshop

27. April 2022
Via Zoom, Vienna, AT

PECTA is one of the four Annexes of the IEA Energy Efficient End-Use Equipment (4E) Technology Collaboration Programe (TCP). PECTA engages with relevant research, government and industry stakeholders worldwide to monitor the development, assess the benefit and impacts of using Wide Band Gap technology (SiC and GaN), and provide information to policy makers. This 2nd PECTA workshop aims at discussing the latest progress of work.

Nachhaltig Wirtschaften

NEFI x IETS-19: Industrial Flexibility

26. April 2022
Online, Linz, AT

Focus on national and international endeavours for industrial flexibility in the context of electrification, hydrogen use and further systemic approaches.

Nachhaltig Wirtschaften

Advanced Lighting Solutions for Retrofitting Buildings

21. März 2017
online

Als eine der Maßnahmen zur Verbreitung der Ergebnisse von IEA Solar Heating and Cooling Tasks bietet das IEA SHC Programm eine Serie von Webinars an. Das erste Webinar im Rahmen der der Solar Academy widmet sich den Ergebnissen der Task 50 "Advanced Lighting Solutions for Retrofitting Buidlings".

Nachhaltig Wirtschaften

Webinar on Examples of Resilient Cooling Solutions

13. September 2022
Online

In this webinar EBC Annex 80 Experts will give you an overview of resilient cooling technologies as well as insights in recent progress on building products for heat mitigation. You will also learn about adsorption chillers and their applications.

Nachhaltig Wirtschaften

IEA HEV Task 45 - Electrified Roadways (E-Roads) Workshop #5

09. - 10. October 2023
Södertälje, SE

In the bi-annual meeting the participating countries will gather information, gain first-hand knowledge of how this technology is progressing and identify specific areas that may be of critical interes for further research.

Nachhaltig Wirtschaften

Resilient Cooling of Buildings - Case Studies and Policy Recommendation

20. October 2022
Online

In this webinar EBC Annex 80 experts will present the key findings on resilient cooling policy actions, inlcuding examples from international standards and legislative as well as policy opportunities. Further you will receive an overview of the carried out field studies on resilient cooling and learn from two case studies from India and Belgium.

Internationale Energieagentur (IEA)

Digital Twin of a Dynamic Hardware Emulator: Challenges and Opportunities

6. December 2022
Online, AT

To meet the new challenges and maintain the reliability of the electrical grid with increasing share of static generation, innovative solutions are required. This lecture will present digital twin development challenges and opportunities of a dynamic hardware emulator that can be used for controller hardware in the loop (CHIL) testing.