Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 60: Visualization of energy flows in PVT systems (2019)

Visualisierungsschema kombinierter elektrischer und thermischer Energieströme in PVT-Systemen. Danny Jonas
Herausgeber: IEA SHC Task 60, 2019
Englisch, 15 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 62: Solar Energy in Industrial Water & Wastewater Management - Highlights 2020

Der Highlight Report gibt einen Überblick über wesentliche Schlüsselergebnisse in der Entwicklung von Möglichkeiten zur effektiven Nutzung von Solarthermie und Solarstrahlung zur Desinfektion, Dekontamination und Trennung von industriellem Prozess- und Abwasser im Jahr 2020. DI Christoph Brunner, DI Sarah Meitz
Herausgeber: IEA SHC Task 62, Highlights Report, Seiten 1-3
Englisch, 3 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Jahresbericht 2015 des IEA Photovoltaic Power Systems Programme

Im Jahresbericht wird eine Übersicht über die laufenden Forschungsprojekte gegeben; darüber hinaus werden relevante Entwicklungen der Mitgliedsländer vorgestellt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Solares Heizen und Kühlen Joint Project SHC Task 40/ EBC Annex 52: Internationale Definition von Nullenergiegebäuden

Internationale Energieagentur (IEA)

Jahresbericht 2014 des IEA Photovoltaic Power Systems Programme

Im Jahresbericht wird eine Übersicht über die laufenden Forschungsprojekte (Tasks) gegeben; darüber hinaus werden relevante Entwicklungen der Mitgliedsländer vorgestellt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42: Technical, Economic and Environmental (TEE) Assessment of Integrated Biorefineries – Gasification based biorefinery case studies

Es werden seit einigen Jahren integrierte Bewertungen (technische, wirtschaftliche und ökologische Bewertung - TEE-Bewertung) von Bioraffineriekonzepten durchgeführt. In Analogie zu bereits erarbeiteten Inhalten und Fact Sheets wurden in einem aktuellen Bericht Case Studies bezogen auf Gasification Technologien erarbeitet. Lindorfer & Zeilenbauer
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 42, 2022
Englisch, 52 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 37: Symposium-Report "Drivers for Successful and Sustainable Biogas Projects: International Perspectives" (2020)

Der Report gibt eine Übersicht über erfolgreiche und nachhaltige Biogasprojekte. M. Wellisch, J. Green, B. McCabe, S. Rasi, W. Siemens, J. Ammenberg, J. Liebetrau, G. Bochmann, J.D. Murphy
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37, 2021
Englisch, 42 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

21. Internationaler Radiance Workshop

28. - 31. August 2023
Innsbruck, AT

Der Radiance Workshop ist ein jährlich stattfindendes User-Meeting der Anwender- und Entwickler-Community der Software Radiance.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 52 Subtask A: The role of Solar thermal in Future Energy Systems - Country cases for Germany, Italy, Austria and Denmark (2017)

Der Bericht beschäftigt sich mit Solarthermie-Technologien und deren Rolle in zukünftigen smarten Energiesystemen in den Ländern Deutschland, Österreich, Italien und Dänemark. Brian Vad Mathiesen, Kenneth Hansen
Herausgeber: Aalborg University, Department of Planning
Englisch, 139 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Results of IEA SHC Task 45 Subtask C “Systems - Configurations, Operating Strategies, Financing Issues”

Das Paper präsentiert Ergebnisse aus Subtask C des IEA SHC Task 45. Es erläutert Statistiken zu solarthermischen Großanlagen, Finanzierungsmodelle und Systemlösungen auf internationaler Ebene. Sabine Putz, Anna Katharina Provasnek
Herausgeber: IEA SHC Task 45
Englisch, 6 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy: Bericht "How can biomass supply for bioenergy deliver multiple benefits and contribute to sustainable development goals?" (2022)

Der vorliegende Bericht beinhaltet eine Zusammenfassung des von IEA Bioenergy und GBEP gemeinsam abgehaltenen Workshops im Juni 2021. Report compiled by Paniz Pahlavanlu, Andrew Klain, Jean-Martin Lessard, Jean Blair und Bruno Gagnon
Herausgeber: IEA Bioenergy, 2022
Englisch, 37 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Comparison of biofuel life-cycle GHG emissions assessment tools: The case studies of ethanol produced from sugarcane, corn, and wheat (2019)

Diese Publikation erschien im Journal Renewable and Sustainable Energy Reviews. Sie wurde auf Basis einer von Task 39 in Auftrag gegebenen Studie erstellt und befasst sich mit einem Vergleich der Tools zur Bewertung der Treibhausgasemissionen im Lebenszyklus von Biokraftstoffen. Konkret an Fallstudien der Rohstoffe Ethanol, Zuckerrohr, Mais und Weizen. L.G. Pereira, O. Cavalett, A. Bonomi, Y. Zhang, E. Warner, H.L. Chum
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 12 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 37: Newsletter Juli 2021

Im Newsletter von Task 37 werden aktuelle Projekte zum Thema Biogas vorgestellt. Arthur Wellinger
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37
Englisch

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy News Vol. 31, #1, Juli 2019

Der Newsletter des IEA Bioenergy befasst sich mit dem ExCo83-Treffen im Mai 2019 in Utrecht, Niederlande. Außerdem enthält er einen Leitartikel zum Thema „Bioenergie in den Niederlanden“, Kurzmeldungen sowie Veröffentlichungen und Veranstaltungen.
Herausgeber: IEA Bioenergy, 2019
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind Task 19: Definition of best practice for testing icephobic surfaces (2021)

Hauptaugenmerk liegt auf der Bewertung eisabweisender Materialien unter Berücksichtigung anwendungsspezifischer Parameter von Rotorblättern und Beispielen relevanter Tests, sowie Empfehlungen zur Verwendung der Ergebnisse. Nadine Rehfeld, Charles Godreau, Xianghui Hou, Taeseong Kim, Holger Koss, Jianying He, Claas Rittinghaus
Herausgeber: IEA Wind TCP, Mai 2022
Englisch, 32 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1: Snapshot of Global PV Markets 2017 Edition (1992-2016)

Überblick über die globalen aktuellen Entwicklungen in der Photovoltaik im abgelaufenen Jahr
Herausgeber: IEA PVPS Task 1 - Technikum Wien, Edition 2017
Englisch, 19 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Is energy from woody biomass positive for the climate?

Der Bericht betrachtet Hintergrundfragen und eine Reihe von prägnanten Argumenten zu dieser Fragestellung.
Herausgeber: IEA Bioenregy
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Feedstock to Biofuels: Opportunities for advanced biofuels – Supply chain analysis and reduction in CAPEX/OPEX

Indien hat im Auftrag von IEA Bioenergy Task 39 eine Studie über „Feedstock to biofuels“ durchgeführt, deren Ergebnisse und Erkenntnisse im vorliegenden Bericht erläutert werden. Alok Satlewal, Ravi P. Gupta, SSV Ramakumar
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2022
Englisch, 53 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 41/AMF Annex 58: Summary Series - The Role of Renewable Fuels in Decarbonizing Road Transport (2021)

3-seitige Zusammenfassung der Berichtsserie „The Role of Renewable Fuels in Decarbonizing Road Transport“
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 41/AMF Annex 58, 2021
Englisch, 3 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 61: Integrated Solutions for daylight and electric lighting (2018)

Diese Kurzdarstellung bietet eine Übersicht über Inhalt und Struktur des IEA SHC Task 61 und dient zur Information der relevanten Industrie. J. de Boer, B. Matusiak, M. Fontoynont, D. Geisler-Moroder, N. Gentile, W. Osterhaus Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation