Suchergebnisse für "Factsheet%3A Energietechnologien gestalten%2C die f%C3%BCr alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-ISGAN Annex 5 (SIRFN): Design and Evaluation of SunSpec-Compliant Smart Grid Controller with an Automated Hardware-in-the-Loop Testbed

Im Rahmen von IEA-ISGAN-SIRFN wurde ein Hardware-In-The-Loop Prüfverfahren für die automatisierte Validierung der Interoperabilität von Smart Grid Wechselrichtern entwickelt und auf Basis der AIT Smart Grid Converter Plattform getestet. Jay Johnson, Ron Ablinger, Roland Bründlinger, Bob Fox, Jack Flicker
Herausgeber: Technology and Economics of Smart Grids and Sustainable Energy, Springer Nature Singapore Pte Ltd.
Englisch, 10 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 33: Report "Hydrogen from biomass gasification" (2018)

Die Publikation beschreibt die Produktion des erneuerbaren Wasserstoffs durch Biomassevergasung. Matthias Binder, Michael Kraussler, Matthias Kuba, Markus Luisser und Reinhard Rauch
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 33
Englisch, 85 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 37 Newsletter #12, 2018

Der Schwerpunkt des Newsletters ist die Darstellung verschiedener internationaler Projekte, Anlageninstallationen sowie Neuerungen gesetzlicher Regelungen. Dr. Arthur Wellinger
Herausgeber: Triple E&M
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DSM Spotlight-Newsletter 68, März 2018

Der aktuelle Newsletter befasst sich mit der Rolle von Klimafinanzierungen für die Steuerung der Nachfrage nach netzgebundenen Dienstleistungen in Entwicklungsländern, Forschungen im Rahmen des IEA DSM Task 25 zu neuen Geschäftsmodellen für Energiedienstleistungen, den Risiken und Herausforderungen bei der Nutzung von Blockchain-Technologie für den Peer-to-Peer Energiehandel, sowie mit dem Einsparungspotential von Energie durch intelligentes Energiemanagement in Norwegen.
Herausgeber: IEA-DSM
Englisch, 14 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 61, EBC Annex 77: Towards a standardization of BSDF daylight system characterization (2018)

Im Rahmen des Subtask C des IEA SHC Task 61 / EBC Annex 77 wird an der Standardisierung der Charakterisierung von Tageslichtsystemen mittels bidirektionaler Streuverteilungsfunktionen gearbeitet. Beim "17th International Radiance Workshop" wurden dazu der aktuelle Stand und die nächsten Schritte präsentiert. David Geisler-Moroder
Herausgeber: IEA SHC Task 61, EBC Annex 77
Englisch, 41 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN Newsletter Juni 2022

Diese Ausgabe des Newsletters des International Smart Grid Action Network (ISGAN) nimmt Bezug auf gemeinsame Aktivitäten der Working Groups 6 und 9 und verlinkt auf einen Bericht zum Thema Flexibilitäten und deren Auswirkungen auf Stakeholder-Interaktionen.
Herausgeber: International Smart Grid Action Network ISGAN, 2022
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 34 - Optimiertes Kathodensystem für Heavy-Duty-Brennstoffzellensysteme (2022)

Die Publikation wurde im Rahmen des 43. Internationalen Wiener Motorensymposium 2022 erstellt. Wahlmueller, E., Zarhuber, M., Ahamer, C., Trattner, A., Pertl, P., Zinner, C., Schruth, R., & Doppler, C.
Herausgeber: ÖVK - Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik
Mehrsprachig, 15 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-DSM Spotlight-Newsletter #60, März 2016

Der Newsletter stellt aktuelle Forschungsthemen des DSM Task 16 sowie die Workshopreihe des DSM Task 25 vor.
Herausgeber: IEA DSM
Englisch, 9 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: Status of PM emission measurement methods and new developments – Technical report (2018)

Umfassender Bericht zum Stand des Wissens zur Messung von Partikelemissionen. Vergleich der aktuell verwendeten Messverfahren im Hinblick auf Einflussfaktoren und Unsicherheiten auf die Messergebnisse. Vorschlag für ein international harmonisiertes Staubmessverfahren (EN-PME). Claudia Schön, Hans Hartmann
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 32
Englisch, 50 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 71: DYNASTEE Newsletter 2018/11

DYNASTEE steht für „DYNamic Analysis Simulation and Testing applied to the Energy and Environmental performance of buildings“.Die informelle Gruppierung beschäftigt sich mit dem Thema Charakterisierung von Gebäuden.
Herausgeber: DYNASTEE
Englisch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annual Report 2016

Der Jahresbericht gibt einen Überblick über die Entwicklungen aus den Projekten des EBC Programms. Er beinhaltet auch eine Kurzfassung der aktuellsten Ergebnisse speziell für Entscheidungsträger.
Herausgeber: IEA EBC Program
Englisch

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 61, EBC Annex 77: BSDF daylight system characterization – sensitivity and requirements to resolution (2019)

Im Rahmen des Subtask C des IEA SHC Task 61 / EBC Annex 77 wird an der Standardisierung der Charakterisierung von Tageslichtsystemen mittels BSDFs gearbeitet. Im Vortrag wurden dazu der aktuelle Stand und die nächsten Schritte präsentiert. David Geisler-Moroder
Herausgeber: 18th International Radiance Workshop, New York, USA, 2019
Englisch, 39 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42: Bioeconomy and biorefining strategies in the EU Member States and beyond (2018)

Diese Veröffentlichung enthält die Ergebnisse einer Umfrage zu Bioökonomie- und Bioraffineriestrategien in den EU-Mitgliedstaaten und darüber hinaus. Sie wurde vom IEA Bioenergy Task 42 in enger Zusammenarbeit mit dem Joint Research Centre (JRC) und dem Biobased Industries Joint Undertaking (BBI JU) durchgeführt. Vincenzo Motola, Isabella De Bari, Nicola Pierro und Alessandro Giocoli (ENEA)
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 42
Englisch, 98 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

Chapter 11: Integration of a membrane reactor with a fuel cell

Der Effekt von Verunreinigungen in den zugeführten Gasen auf den Betrieb der Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzelle wird diskutiert. Der Schwerpunkt wurde dabei auf die Vermeidung dieser gelegt. Mehrsprachig

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 35: Paper "Novel Bimetallic Pd–X (X = Ni, Co) Nanoparticles Assembled on N-Doped Reduced Graphene Oxide as an Anode Catalyst for Highly Efficient Direct Sodium Borohydride–Hydrogen Peroxide Fuel Cells" (2021)

Diese Publikation befasst sich mit der Forschung zur Herstellung und Charakterisierung von bimetallischen Pd-X (X = Ni, Co) Nanopartikeln auf stickstoffdotiertem reduziertem Graphenoxid (N-rGO), die als Anoden-Elektrokatalysatoren für direkte Natrium Borhydrid-Wasserstoffperoxid-Brennstoffzellen hergestellt werden. M. G. Hosseini, V. Daneshvari-Esfahlan, S. Wolf, V. Hacker
Herausgeber: ACS Appl. Energy Mater. 2021
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Jahresbericht 2014 der Iea Wind

Der Jahresbericht liefert Informationen zum Fortschritt der der IEA-Wind-Partnerländer beim Ausbau der Windenergie sowie aktuelle Ergebnisse und geplante Vorhaben der 13 Forschungskooperationen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Assessment of likely maturation pathways for production of biojet fuel from forest residues (2019)

Der Bericht beschäftigt sich mit der Bewertung der wahrscheinlichen Technologieentwicklung für die Produktion von Flugtreibstoffen aus forstlichem Restholz. Van Dyk et al.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 213 bzw. 5 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Heat Pumping Technologies MAGAZINE Vol. 37, No. 1/2019

Schwerpunktthema der Ausgabe ist der Einfluss von Design und Materialauswahl auf die Effizienz von Wärmeübertragern. In zahlreichen Artikeln wird von aktuellen Annexes aus dem IEA HPT TCP berichtet. Der Artikel zu Annex 51 berichtet vom vierten Arbeitstreffen in Aarhus, Dänemark.
Herausgeber: IEA Heat Pump Centre
Englisch, 40 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Solares Heizen und Kühlen Task 36: Wissensmanagement Solare Ressourcen

Schriftenreihe 49/2012
W. Traunmüller, G. Steinmaurer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 56 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 40: Scientific Paper "The European wood pellets for heating market – Price developments, trade and market efficiency" (2020)

Die Studie untersucht den Zentraleuropäischen Pelletsmarkt mit ökonometrischen Methoden, um Aussagen über dessen Effizienz abzuleiten. Fabian Schipfer, Lukas Kranzl, Olle Olsson, Patrick Lamers
Herausgeber: Energy, Volume 212, 2020, 118636
Englisch, 18 Seiten