Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 8/2001 Evaluation der Cleaner Production Programme in Österreich

Gesamtschau der durch öffentliche Fördermittel teilfinanzierten Umweltprogramme und der darin eingebundenen Betriebe

Nachhaltig Wirtschaften

Eignung und Anwendbarkeit von Bewertungsmethoden für nachhaltiges Wirtschaften

Vorrangiges Ziel der Studie ist die Erleichterung der zielgerichteten Auswahl von bzw. des Umgangs mit Bewertungsmethoden im Bereich Nachhaltige Entwicklung. Im Mittelpunkt steht dabei die Erstellung einer virtuellen "Landkarte" von Bewertungsmethoden, die die Anforderungen der Bewertungsfragestellung auf die Methodeneigenschaften abbildet. Daraus resultieren auch Schlussfolgerungen für mögliche Methodenkombinationen und die Erfordernisse der Datenstruktur.

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 9/1996 Sozioökonomische Einflussfaktoren bei der Implementierung von integrierten Umweltschutzmaßnahmen in KMU´s

Ermittlung der Einflüsse, die die Umsetzung von technisch machbaren Maßnahmen des vorsorgenden Umweltschutzes in Betrieben bestimmen

Haus der Zukunft

Evaluation der Planungs- und Bauprozesse von Holzgeschoßwohn- und Bürobauten und Entwicklung von Maßnahmen zur Optimierung dieser

Analyse des Planungs -und Bauprozesses von Holzgeschoßwohn- und Bürobauten unter Berücksichtigung des Meinungsbildes der beteiligten Professionisten (Planer, Bauträger und Bauausführende), Dokumentation und Distribution der entwickelten Optimierungsmaßnahmen mithilfe einer "Info-tool" - Software.

Haus der Zukunft

Evaluation of the planning and building processes of multi-storey wooden construction residential and office buildings, and the development of measures to optimise these processes.

An analysis of the building and planning processes of multi-storey wooden construction residential and office buildings, taking into consideration the opinions of the professionals involved (planners, building contractors, building executives), then the development, documentation and distribution of ways to optimise these processes, using "Info-Tool" software.