Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: Advanced Test Methods for Firewood Stoves – Report on consequences of real-life operation on stove performance (2018)

Umfassender Vergleich von Prüfmethoden für Scheitholz Raumheizgeräte, die aktuell in internationalen Normen verwendet werden. Wesentliche Unterschiede zwischen den Beurteilungsverfahren sowie die Relevanz der jeweiligen Ergebnisse im Hinblick auf die Beurteilung der Performance in der Praxis werden dargestellt. Neue Methoden mit besonderem Fokus auf Praxisrelevanz werden vorgestellt und mit Feldmessungen validiert. Gabriel Reichert und Christoph Schmidl
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 32
Englisch, 51 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 40: Decarbonizing industrial process heat: The role of biomass (2021)

IEA Bioenergy Task 40 beschäftigt sich mit der Bereitstellung von nachhaltigen, biogenen Ressourcen für eine Kreislaufbioökonomie. Der Fokus liegt dabei auf dem strategischen Einsatz von Technologien und Wertschöpfungsketten zur Schaffung von ökologischem, sozialen und ökonomischen Mehrwert. Der Bericht widmet sich den Chancen und Herausforderungen für einen breiteren Einsatz von Biomasse für industrielle Prozesswärme. O. Olsson, F. Schipfer
Herausgeber: IEA Bioenergy TCP, 2021
Englisch, 25 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy News Vol. 35, #1, Juli 2023

Diese Ausgabe berichtet über das ExCo91, die Highlights des ExCo91 Workshops, welcher in Zusammenarbeit mit UNIDO (Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung) durchgeführt wurde. Im Task Focus steht Task 42. Meldungen am schwarzen Brett sowie aktuelle Veröffentlichungen und bevorstehende Veranstaltungen vervollständigen den Newsletter.
Herausgeber: IEA Bioenergy, 2023
Englisch, 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 44 Workshop – Flexibility Provision from Biogenic Gases (2022)

IEA Bioenergy Task 44, in Zusammenarbeit mit Task 33 und Task 37, erörtert in diesem Webinar im November 2022 technische Optionen zur Bereitstellung von Flexibilität aus biogenen Gasen, Hindernisse und Treiber für deren Umsetzung sowie die Anforderungen der Endverbraucher.
Herausgeber: IEA Bioenergy TCP, 2022
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 52: Classification and benchmarking of solar thermal systems in urban environments (2018)

Kategorisierung und Kennzahlenanalyse repräsentativer Systemkonfigurationen für solarthermische Anwendungen in städtischen Umgebungen. Mauthner F., Herkel S.
Herausgeber: IEA SHC Task 52
Englisch, 30 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 12: Methodological Guidelines on Net Energy Analysis of Photovoltaic Electricity 2nd Edition (2020)

Die Net Energy Analysis (NEA) ist eine strukturierte, umfassende Methode zur Quantifizierung des Nettoenergiegewinns (Energieüberschuss) für den Endverbraucher aus einer definierten Energiequelle. Der methodische Rahmen lässt jedoch Wahlmöglichkeiten, die das Ergebnis beeinflussen können. Die aktuellen Leitlinien wurden entwickelt, um Konsistenz, Ausgewogenheit und Qualität sicherzustellen und damit Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit der Ergebnisse von Photovoltaik - NEAs zu verbessern. Marco Raugei, Rolf Frischknecht, Carol Olson, Parikhit Sinha, Garvin Heath
Herausgeber: IEA PVPS, 2021
Englisch, 30 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 61: Design support for practitioners - simulation workflows and daylight system characterization (2020)

In diesem Webinar im Rahmen der Webinarreihe der IEA SHC Solar Academy wurde die Arbeit des IEA SHC Task 61 / EBC Annex 77 zu integralen Lösungen für Tageslicht, Kunstlicht und Lichtsteuerungen vorgestellt. Jan de Boer, Barbara Szybinska Matusiak, Marc Fontoynont, David Geisler-Moroder, Werner Osterhaus, Niko Gentile
Herausgeber: IEA SHC Solar Academy / ISES - International Solar Energy Society
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 53: Report C3 - Monitoring data analysis on technical issues & on performances (2018)

Repräsentative solare Kühlsysteme wurden ausgewählt und zusammengefasst. Die Systeme wurden auf technischer und wirtschaftlicher Basis mit dem entwickelten T53E4-Tool (Neyer et al., 2016) analysiert, welches die Bewertung und das Benchmarking der verschiedenen SHC- aber auch Referenzsysteme ermöglicht. Köll, Rebekka; Neyer, Daniel
Herausgeber: IEA SHC Task 53
Englisch, 101 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 37: Report "Renewable Gas – discussion on the state of the industry and its future in a decarbonised world" (2021)

Der Report gibt eine Übersicht über die Nutzungsmöglichkeiten von grünem, erneuerbarem Gas. J. Liebetrau, N. Rensberg, D. Maguire, D. Archer, D. Wall, J.D. Murphy
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37, 2021
Englisch, 42 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind Task 32: Presentation - A business case for wind resource assessment using scanning wind lidars (2021)

Vorstellung einer Messkampagne mit scanning LiDARs als Basis für die Ertragsbewertung an einem österreichischen alpinen Standort Pedro Santos, Julia Gottschall, Johannes Becker, Linda Schempf, Ute Knörr
Herausgeber: IEA Wind Energy - Task 32
Englisch, 6 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 53: Solar Energy Papers (2018)

Die Solar Energy Papers fassen in zwei wissenschaftlichen Publikationen die Arbeiten des IEA Task 53 und ihre Hintergründe zusammen: "10 key principles for successful solar air conditioning design – A compendium of IEA SHC Task 48 experiences" und "Technical and economic assessment of solar heating and cooling – Methodology and examples of IEA SHC Task 53". Daniel Neyer; Manuel Ostheimer; Daniel Mugnier; Stephen White; Chiara Dipasquale; Rebekka Köll
Herausgeber: Solar Energy
Englisch, 11 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 61/EBC Annex 77: Highlights 2019

Der Jahresbericht enthält einen Rückblick auf die Highlights aus dem IEA SHC Task 61 bzw. EBC Annex 77 "Ganzheitliche Lösungen für Tages- und Kunstlicht" im Jahr 2019.
Herausgeber: IEA SHC Task 61/EBC Annex 77
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 55: Business Models of Solar Thermal and Hybrid Technologies (2019)

In diesem Fact Sheet werden Geschäftsmodelle für die Integration solarer Großanlagen in Fernwärmenetze erörtert. Patrick Reiter, Hannes Poier, Christian Holter, Sabine Putz, Werner Doll, Maria Moser, Bernhard Gerardts, Anna Katharina Provasnek Englisch, 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: Best practise report on decentralized biomass fired CHP plants and status of biomass fired small- and micro scale CHP technologies (2018)

Best-practise Beispiele für dezentrale Biomasse-KWK-Anlagen und Stand der Technik bei Klein- und Mikro-KWK-Technologien. Reinhard Padinger, Stefan Aigenbauer und Christoph Schmidl
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 32
Englisch, 88 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind Task 32: Collaborative R&D Roadmap - Update vom 15. September 2020

Dieses Dokument beschreibt die Schwerpunkte der Aktivitäten im Task 32 und gibt in den einzelnen Themenbereichen Informationen zu bereits Erreichtem, zu offenen Fragestellungen und Zielen, und zu geplanten Schritten um diese Ziele zu erreichen. Als lebendes Dokument werden die Inhalte und Planungen regelmäßig aktualisiert. Die gegenständliche Version stammt vom 15. September 2020. Clifton, A.; Schlipf, D.
Herausgeber: IEA Wind
Englisch, 6 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Annual Report 2018

Der Bericht beleuchtet die Entwicklung der Bioenergietechnologie, die Kombination mit anderen erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit und präsentiert Highlights sowie die Arbeiten der laufenden Tasks.
Herausgeber: IEA Bioenergy
Englisch, 146 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AMF Task 63: Rückblick - Internationaler Workshop (2023)

Im Zuge der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz veranstaltete BEST einen internationalen Workshop zu Strategien und Herausforderungen für den Markthochlauf von nachhaltigen Flugtreibstoffen. Die Präsentationsunterlagen stehen zum Download zu Verfügung.
Herausgeber: IEA AMF Task 63, 2023
Mehrsprachig

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Windenergie Task 27: Einsatz von Kleinwindkraftanlagen in Gebieten mit turbulenten Strömungsbedingungen Arbeitsperiode 2016 - 2018

Die Mitarbeit der Technikum Wien GmbH im IEA Wind Task 27 ermöglicht die Anbindung der österreichischen Kleinwindkraft-Community an internationale Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich der Kleinwindkraft. Die Fortführung der nationalen Arbeitsgruppe Kleinwindkraft sowie die Durchführung einer jährlichen Kleinwindkrafttagung in Österreich stellen eine dauerhafte Vernetzung der österreichischen Kleinwindkraft-Akteure sicher und sorgen für neue Impulse. Schriftenreihe 6/2019
K. Leonhartsberger, M. Peppoloni
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 39 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 60: Numerical simulation tools for PVT collectors and systems (2020)

Die Studie gibt einen Überblick über aktuelle Simulationsmodelle zu PVT-Kollektoren und Systeme und zeigt Lücken auf. Asier Sanz (TECNALIA)
Herausgeber: IEA SHC Task 60
Englisch, 71 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind Task 32: Collaborative R&D Roadmap (2019)

Die Publikation beschreibt die Schwerpunkte der Aktivitäten im Task 32 und informiert über bisherige Ergebnisse, offene Fragestellungen und Ziele sowie über geplante Schritte, um diese Ziele zu erreichen. Clifton, A.; Schlipf, D.; Vasiljevic, N.; Gottschall, J.; Clive, P.; Wüerth, I.; … Nygaard, N. Englisch, 6 Seiten