Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 56: Potential of covering electricity needs of a flat of a MFH with decentral compact heat pumps with PV – Simulation study for different DHW profiles and PV field sizes (2018)

Eine Simulationsstudie einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus (MFH) mit dezentralen Kompaktwärmepumpen und mit einem Photovoltaik (PV)-Feld wurde in der Simulationsumgebung CARNOT/Simulink durchgeführt, um das Potenzial zur Reduktion des eingekauften Netzstroms zu evaluieren. Toni Calabrese, Fabian Ochs, Dietmar Siegele, Georgios Dermentzis (S. 1 - S. 10)
Herausgeber: EuroSun Conference
Englisch, 10 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42: Standards and Labels related to Biobased Products. Developments in the 2016-2018 triennium

Dieser Bericht gibt einen Überblick über nationale und internationale Standards betreffend biobasierter Produkten im Triennium 2016-2018. Heinz Stichnothe
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 42
Englisch, 74 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 13: Assessment of Photovoltaic Module Failures in the Field (2017)

Der Bericht stellt eine Übersicht spezifischer Fehler von PV Modulen, -Komponenten und deren Degradationsmechanismen zusammen und präsentiert Felddatenstatistiken zu Anlagen aus fünf Kontinenten. Marc Köntges, Gernot Oreski, Ulrike Jahn, Magnus Herz, Peter Hacke, Karl-Anders Weiss, Guillaume Razongles, Marco Paggi, David Parlevliet, Tadanori Tanahashi, Roger H. French und Mauricio Richter, Caroline Tjengdrawira, Arnaud Morlier, Hengyu LI, Laure-Emmanuelle Perret-Aebi, Karl A. Berger, George Makrides, Werner Herrmann.
Herausgeber: IEA PVPS Task 13 / 2017
Englisch, 120 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 13: Relation between degradation of polymeric components in crystalline silicon PV module and climatic conditions: A literature review (2019)

Das Paper beschreibt den Zusammenhang zwischen dem Abbau von polymeren Komponenten in kristallinen Silizium-PV-Modulen und den klimatischen Bedingungen. Omazic, A., Oreski, G., Halwachs, M., Eder, G.C., Hirschl, C., Neumaier, L., Pinter, G., Erceg, M.
Herausgeber: Solar Energy Materials and Solar Cells, Volume 192, April 2019, Pages 123-133
Englisch, 11 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: End of triennium conference: “Biomass and renewable heat” (2021)

Am 7. Dezember 2021 organisierte IEA Bioenergy Task 32 einen Workshop zum Thema "Biomasse und erneuerbare Wärme" im Rahmen der End-of-Triennium Konferenz on IEA Bioenergy.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 32, 2021
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AMF Task 63: Serie von Online-Seminaren (2022)

In einer Serie von drei Online-Seminaren im November und Dezember 2022 wurden folgende Themen in Bezug auf nachhaltige Flugtreibstoffe behandelt: Versorgung & Betrieb, Rohstoff & Umwandlung sowie Markt & Politik.
Herausgeber: IEA AMF Task 63, 2022
Mehrsprachig

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Webinar-Rückblick: "The contribution of renewable fuels to road transport decarbonisation" (2020)

Das Webinar am 17. November 2020 wurde von Dina Bacovsky (Unit Head Biofuels, BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH, Österreich), Juhani Laurikko (Senior Research Scientist, VTT, Finnland) und Adam Brown (Managing Director, Energy Insights, Großbritannien/Frankreich) präsentiert.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 41, 2020
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: The Future role of Thermal Biomass Power in renewable energy systems – study on Germany (2019)

Diese Publikation ist eine zweiseitige Zusammenfassung des Berichts „Die zukünftige Rolle der thermischen Biomasse in erneuerbaren Energiesystemen - Studie über Deutschland“.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 32, 2019
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC PVT Task 60: Hybride Solartechnologien (2020)

Eine Schwerpunktausgabe der Zeitschrift "nachhaltigen technologie" der AEE INTEC setzte einen Schwerpunkt auf hybride Solartechnologien. Ausgewählte F&E-Projekte führender Forschungsinstitute und Hersteller sowie der Task 60 zu Photovoltaik-Thermie (PVT) Systemen wurde dargestellt.
Herausgeber: AEE - Institut für Nachhaltige Technologien
Deutsch, 15 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 61/EBC Annex 77: Newsletter 1 - Overview and first results (May 2020)

Im ersten Newsletter des IEA SHC Task 61 / EBC Annex 77 werden einleitend Hintergrund und Ziele des Tasks vorgestellt. Aus den einzelnen Subtasks und den Joint Working Groups werden erste Resultate im Bereich integraler Beleuchtungslösungen präsentiert.
Herausgeber: IEA SHC Task 61 / EBC Annex 77
Englisch, 13 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC SOLARUPDATE Vol. 69, July 2019

Das SOLARUPDATE ist der aktuelle Newsletter des IEA SHC Programme. IEA Solar Heating & Cooling Programme
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme
Englisch, 25 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 64: Solar Process Heat - Simulation Tools to Assess Yield (2021)

Verfügbare Simulationstools werden im ersten Deliverable des Subtask C verglichen und bewertet. Jose Cardemil
Herausgeber: IEA SHC / 2021
Englisch, 1 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 54: Newsletter 2018

Im Newsletter werden Höhepunkte von IEA SHC Task 54 im dritten Projektjahr 2018 vorgestellt.
Herausgeber: IEA SHC Task 54
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 59/EBC Annex 76: Conservation-Compatible Retrofit Solutions in Historic Buildings: An Integrated Approach (2021)

Denkmalschutzgerechte Nachrüstlösungen in historischen Gebäuden: Ein integrierter Ansatz Buda A, de Place Hansen EJ, Rieser A, Giancola E, Pracchi VN, Mauri S, Marincioni V, Gori V, Fouseki K, Polo López CS, Lo Faro A, Egusquiza A, Haas F, Leonardi E, Herrera-Avellanosa D.
Herausgeber: Sustainability. 2021
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42: Technical, Economic and Environmental Assessment of Biorefinery Concepts: Developing a practical approach for characterisation (2019)

Der Report beschäftigt sich mit der technischen, wirtschaftlichen und ökologischen (TEE) Bewertung von Bioraffinerien. Das Bewertungsinstrument wurde im Rahmen der IEA Bioenergy Task 42 von den österreichischen AkteurInnen über einen Open-Access-Ansatz entwickelt. Lindorfer et. al
Herausgeber: IEA-Task 42, 2019
Englisch, 55 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 37: Newsletter Juni 2021

Im Newsletter von Task 37 werden aktuelle Projekte zum Thema Biogas vorgestellt. Arthur Wellinger
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37
Englisch

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42: Country Report Germany - 2021

Der Country Report Deutschland 2021 gibt einen Überblick zu aktuellen Publikationen und Veröffentlichungen zum Thema Bioenergie und bio-based products in Deutschland. Sowie eine Darstellung ausgewählter Erfolgsstories aus den Jahren 2019 – 2021. Heinz Stichnothe, Thünen Institute
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 42, 2021
Englisch, 25 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC SOLARUPDATE Vol. 76, December 2022

SOLARUPDATE ist der regelmäßige Newsletter des IEA SHC Programms. IEA Solar Heating & Cooling Programme
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme, 2022
Englisch, 19 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 55: Evaluation of diverse global market developments for large scale SDH/SDC and country reports (2020)

Dieses Fact Sheet enthält Country Reports über Realisierung, Planung, Anwendung und Förderung von solaren Großanlagen. Magdalena Berberich (Hrsg.) Englisch, 34 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC SOLARUPDATE Vol. 70, December 2019

Das SOLARUPDATE Vol. 70, December 2019 ist der aktuelle Newsletter des IEA SHC Programms. IEA Solar Heating & Cooling Programme
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme
Englisch, 21 Seiten