Klimaneutrale Stadt
            Strategien und Beispiele für die zukunftsfitte Entwicklung von Städten und Gemeinden        
    
            
                            
                
                                                                                                                                            energy innovation austria                
                
                    4/2022Herausgeber: BMK gemeinsam mit dem Klima- und Energiefonds
Deutsch, 12 Seiten
Inhaltsbeschreibung
Ob die Reduktion des Energieverbrauchs in Gebäuden, die Entwicklung von sauberen Mobilitätslösungen oder eine integrierte Abfall- und Kreislaufwirtschaft - Städte stehen vor großen Herausforderungen und sind zentrale Player auf dem Weg zur Klimaneutralität. In österreichischen Städten und Gemeinden werden in Zusammenarbeit mit der Forschung richtungsweisende Lösungen entwickelt und in der Praxis demonstriert.
Inhaltsübersicht
- Thema: Auf dem Weg zur Klimaneutralität
 Städte im Kampf gegen die Klimakrise
- Projekt: Wir inHAUSer" Salzburg
 Vorbildliche Sanierung und Nachverdichtung im geförderten Wohnbau
- Interview: Dr. Nina M. Mostegl, MRM
 SIR - Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen
- Projekt: Plus-Energie-Areale Melk
 Fahrplan für klimafitte Stadtentwicklungsgebiete
- Projekt: SmartCity Baumgarten
 Anergienetz in einem Wiener Bestandsquartier
- Projekt: ANERGY2PLUS
 Ganzheitliches Konzept für ein zukunftsweisendes Wohnquartier
Downloads