IEA AFC Annex 34: Brennstoffzellen für Transportanwendungen (Arbeitsperiode 2022 - 2025)
Kurzbeschreibung
Das übergreifende Ziel des Projekts ist die internationale Vernetzung mit führenden Forschungseinrichtungen und interessierten Parteien, um die Einführung der mobilen Brennstoffzelle in den Markt voranzutreiben und durch den Austausch gemeinsam Forschung zu ermöglichen.
Im Einzelnen widmet sich der Annex vier spezifischen Schwerpunkten in folgenden Subtasks:
- Subtask 1: Fortschrittliche Brennstoffzellensysteme für Transportapplikationen inklusive Wasserstoffspeichertechnologien
- Subtask 2: Wasserstoffinfrastruktur und -produktion inklusive Well-to-Wheel-Studien sowie dezentrale und zentrale Wasserstoffproduktion
- Subtask 3: Technologie-Validierung, insbesondere für leichte und schwere Nutzfahrzeuge und Busse
- Subtask 4: Wirtschaftlichkeitsanalyse von Brennstoffzellensystemen in Kraftfahrzeugen sowie der Wasserstoffproduktion
Im Projekt sollen Empfehlungen zum Thema Modularität von Brennstoffzellensystem für Transportanwendungen und ein grenzübergreifender Leitfaden zu den Einsatzmöglichkeiten beispielsweise für Schwerverkehr, Zug- und Schiffsanwendungen erarbeitet werden. Der methodische Ansatz wird in Abbildung 1 dargestellt.
Darüber hinaus werden zwei konkrete Fallbeispiele für den Einsatz von dezentraler und zentraler Wasserstoffproduktion unter Berücksichtigung der lokalen Randbedingungen und Voraussetzungen für mobile Anwendungen ausgearbeitet.
Weiters beinhaltet die Projektarbeit die Bewertung unterschiedlicher Einsatzszenarien von mobilen Brennstoffzellen in Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen, wobei sowohl Personen- als auch Gütertransport behandelt werden.
Basierend auf den vorhergehenden Erkenntnissen soll die Wirtschaftlichkeit verschiedener Anwendungsfälle dargestellt werden. Diese werden mithilfe eines intern entwickelten Tools analysiert, siehe Abbildung 2.
Als übergreifendes Ergebnis stehen im Projekt die internationale Zusammenarbeit und der erhöhte Erkenntnisgewinn im Vordergrund, um alle Möglichkeiten zur Dissemination zu nutzen. Speziell die Möglichkeiten von Brennstoffzellensystem in mobilen Transportanwendungen sollen aufgrund detaillierter Analysen und fundierten Ergebnissen sowohl spezifischem Fachpersonal als auch der breiten Öffentlichkeit nähergebracht werden.
Publikationen
Teilnehmende Staaten
China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Kanada, Österreich, Schweden, USA (Leitung)
Kontaktadresse
HyCentA Research GmbH
Dr. Alexander Trattner
Inffeldgasse 15
A-8010 Graz
E-Mail: trattner@hycenta.at