Internationale Publikationen

Es wurden 206 Einträge gefunden.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 56: Definition of a reference office building for simulation based evaluation of solar envelope systems (2018)

IEA SHC Task 56 konzentriert sich auf die kritische Analyse, Simulation, Labortests und Vor-Ort-Überwachung von marktverfügbaren und marktnahen "Solar Envelope" Systemen. Matteo D’Antoni, David Geisler-Moroder, Paolo Bonato, Fabian Ochs, Mara Magni, Samuel de Vries, Roel Loonen, Roberto Fedrizzi
Herausgeber: EuroSun Conference
Englisch, 10 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 56: Potential of covering electricity needs of a flat of a MFH with decentral compact heat pumps with PV – Simulation study for different DHW profiles and PV field sizes (2018)

Eine Simulationsstudie einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus (MFH) mit dezentralen Kompaktwärmepumpen und mit einem Photovoltaik (PV)-Feld wurde in der Simulationsumgebung CARNOT/Simulink durchgeführt, um das Potenzial zur Reduktion des eingekauften Netzstroms zu evaluieren. Toni Calabrese, Fabian Ochs, Dietmar Siegele, Georgios Dermentzis (S. 1 - S. 10)
Herausgeber: EuroSun Conference
Englisch, 10 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 56: A comprehensive evaluation of a monthly-based energy auditing tool through dynamic simulations, and monitoring in a renovation case study (2019)

Ein Energieaudit-Tool (PHPP) wurde gegen ein dynamisches Simulationstool (TRNSYS) evaluiert und für die Bewertung von Energiesparmaßnahmen in einer Demo-Fallstudie eingesetzt. Der umfassende Vergleich der nutzbaren Heiz- und Kühlbedarfe und -lasten berücksichtigt drei Gebäudetypen (Ein-, Mehrfamilienhaus und Bürogebäude), drei Gebäudeenergieniveaus (vor der Renovierung und nach der Renovierung mit einem Heizbedarf von 45 und 25 kWh/(m²-a)) und sieben europäische Klimate. Georgios Dermentzis, Fabian Ochs, Marcus Gustafsson, Toni Calabrese, Dietmar Siegele, Wolfgang Feist, Chiara Dipasquale, Roberto Fedrizzi, Chris Bales (S. 713 - S. 726)
Herausgeber: Energy and Buildings
Englisch, 14 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 56: Compact ventilation and heat pump with recirculation air for renovation of small apartments (2019)

Ein neues kompaktes und kostengünstiges Heiz- und Lüftungskonzept für die dezentrale Sanierung von Kleinwohnungen in Mehrfamilienhäusern wurde im Rahmen des österreichischen Projektes "SaLüH!" durch eine dynamische Gebäude- und HLK-Simulationsstudie entwickelt und untersucht, die auf den Ergebnissen von Labormessungen an Funktionsmodellen basiert. Das Potential von BIPV für die Versorgung wurde simulationstechnisch untersucht. Calabrese, Toni; Ochs, Fabian; Siegele, Dietmar; Dermentzis, Georgios (S. 1 - S. 8)
Herausgeber: E3S Web of Conferences 111
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 56: Evaluation of Efficiency and Renewable Energy Measures Considering the Future Energy Mix (2018)

In diesem Beitrag wird - am Beispiel eines realisierten NZE-Mehrfamilienhauses - eine PE-Bewertungsmethode diskutiert, die es erlaubt, die zukünftige Entwicklung der Last (d.h. des Gebäudebestands) und des Strom-Mix (Anteil der EEs) mit saisonalen Schwankungen einzubeziehen und die Auswirkungen auf die Rangfolge verschiedener passiver und aktiver Technologien aufzuzeigen. Fabian Ochs, Georgios Dermentzis (S. 1271 - S.1276)
Herausgeber: International Building Physics Conference
Englisch, 5 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 59/EBC Annex 76: Decision support tool for the innovative and sustainable renovation of historic buildings (HISTool)

Entscheidungshilfewerkzeug für die innovative und nachhaltige Sanierung historischer Gebäude (HISTool) W. Hüttler, D. Bachner, G. Hofer, M. Krempl, G. Trimmel and I. Wall
Herausgeber: Decision support tool for the innovative and sustainable renovation of historic buildings (HISTool), Conference Report of the 3rd International Conference on Energy Efficiency in Historic Buildings, 2018
Englisch, pp. 226-235 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 64: Artikel "Project sponsors need to offer banks sufficient securities and guarantees" (2020)

Die Finanzierung von Großprojekten solarer Prozesswärme stellt sich immer mehr als der Schlüssel zur tatsächlichen Umsetzung heraus. Dabei gilt es, neue Konzepte zu entwickeln und auch nachhaltig zu implementieren. Baerbel Epp
Herausgeber: AEE - Dachverband, nachhaltige technologien 02-2020, Seite 27
Englisch

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 55: Highlights 2019

Im Bericht werden die Höhepunkte und die wesentlichen Forschungsergebnisse des Jahres 2019 im IEA SHC Task 55 "Integration großer solarthermischer Heiz- und Kühlsysteme in Wärme- und Kältenetze" vorgestellt. Sabine Putz
Herausgeber: IEA SHC Task 55, 2019
Englisch, 3 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC PVT Task 60: Status Quo of PVT Characterization (2020)

Der Bericht gibt einen Überblick über den Status Quo der Photovoltaik-Thermie (PVT) Charakterisierung. K. Kramer (Fraunhofer ISE)
Herausgeber: IEA SHC Task 60
Englisch, 54 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC PVT Task 60: Hybride Solartechnologien (2020)

Eine Schwerpunktausgabe der Zeitschrift "nachhaltigen technologie" der AEE INTEC setzte einen Schwerpunkt auf hybride Solartechnologien. Ausgewählte F&E-Projekte führender Forschungsinstitute und Hersteller sowie der Task 60 zu Photovoltaik-Thermie (PVT) Systemen wurde dargestellt.
Herausgeber: AEE - Institut für Nachhaltige Technologien
Deutsch, 15 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC PVT Task 60: Highlights 2019

Auf zwei Seiten werden die Themen sowie die strategische Ausrichtung des IEA SHC PVT Task 60 "Anwendungen von Solar/Hybrid-Kollektoren und neue Anwendungsfelder und Beispiele für Photovoltaik-Thermie" dargestellt. Jean-Christophe Hadorn
Herausgeber: IEA SHC Programm
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC PVT Task 60: Design Guidelines for PVT Collectors (2020)

Die Design Guidlines zu Photovoltaik-Thermie (PVT) Kollektoren geben einen Überblick über die wesentlichen Komponenten und Ausprägungen. J.-C. Hadorn
Herausgeber: IEA SHC Task 60
Englisch, 1 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC PVT Task 60: 2020 Subsidies for PVT collectors in selected countries (2020)

Die Studie gibt einen Überblick über Fördermöglichkeiten von Photovoltaik-Thermie (PVT)-Kollektoren für ausgewählte Länder. Alois Resch (University of Applied Sciences Upper Austria)
Herausgeber: IEA SHC Task 60
Englisch, 18 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 61: Design support for practitioners - simulation workflows and daylight system characterization (2020)

In diesem Webinar im Rahmen der Webinarreihe der IEA SHC Solar Academy wurde die Arbeit des IEA SHC Task 61 / EBC Annex 77 zu integralen Lösungen für Tageslicht, Kunstlicht und Lichtsteuerungen vorgestellt. Jan de Boer, Barbara Szybinska Matusiak, Marc Fontoynont, David Geisler-Moroder, Werner Osterhaus, Niko Gentile
Herausgeber: IEA SHC Solar Academy / ISES - International Solar Energy Society
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 61: Literature review of user needs, toward user requirements (2020)

Dieser Bericht aus dem Subtask A "Nutzeranforderungen" verfolgt das Ziel, die Anforderungen der NutzerInnen an die Beleuchtung (Tages- und Kunstlicht) in öffentlichen Gebäuden auf der Grundlage einer gründlichen Literaturrecherche zu überdenken und neu zu formulieren. Barbara Matusiak (Editor)
Herausgeber: IEA SHC 2020, Task 61
Englisch, 32 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Annual Report 2019

Der Jahresbericht gibt einen Überblick über Aktivitäten und Höhepunkte im Rahmen des IEA Solar Heating & Cooling Programme und stellt die Arbeiten und Entwicklungen der neun im Jahr 2019 bearbeiteten Tasks vor.
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme
Englisch, 94 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC SOLARUPDATE Vol. 71, July 2020

Der Newsletter beinhaltet Neuigkeiten aus den Tasks, Publikationen, ein Interview über integrierte solare Fassadensysteme und eine Analyse zum Thema Dekarbonisierung des Wärme- und Kältesektors nach Covid-19. IEA Solar Heating & Cooling Programme
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme
Englisch, 28 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 56: Positionspapier “Gebäudeintegrierte solare Fassaden für Lüftung, Heizung, Kühlung, Klimatisierung und Beleuchtung" (2020)

Das Positionspapier erklärt Relevanz, Potenzial und Entwicklungsstatus von solaren Fassadensystemen für Lüftung, Heizung, Kühlung, Klimatisierung und Beleuchtung von Gebäuden und zeigt Maßnahmen für eine bestmögliche Nutzung im Rahmen der Bauplanung auf.
Herausgeber: IEA SHC Programme, Mai 2020
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Energy Technology Perspectives 2020 – Special Report on Clean Energy Innovation

Die durch die Covid-19-Pandemie ausgelöste Wirtschaftskrise droht ein Rückschlag für die Innovationsbemühungen im Bereich der sauberen Energie zu sein, zu einer Zeit, in der schnellere Fortschritte erforderlich sind. Der vorliegende Bericht der IEA bewertet den Bedarf an technologischen Innovationen und Investitionen für einen saubereren und widerstandsfähigeren Energiesektor bei Netto-Null-Emissionen. Er identifiziert technologische Schlüsselfaktoren, die zur Beschleunigung der Innovationszyklen beitragen können.
Herausgeber: International Energy Agency
Englisch, 185 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC PVT Task 60: Artikel "Marktübersicht - Hybridkollektoren für Wärme und Strom zunehmend populär" (2020)

In mehreren europäischen Ländern nimmt der PVT-Markt an Fahrt auf. In den letzten Jahren hat sich eine wachsende Zahl spezialisierter Anbieter von PVT-Technologien in den europäischen Märkten und weltweit etabliert. Der Artikel ist in der Zeitschrift „nachhaltige technologien“ Ausgabe 02-2020 erschienen.
Herausgeber: AEE - Dachverband, nachhaltige technologien 02-2020, Seite 9-11
Deutsch, 3 Seiten