Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

Bioenergy - The Impact of Indirect Land Use Change (2010)

Summary and Conclusions from the IEA Bioenergy ExCo63 Workshop Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Design Guidelines - Solar Space Heating of Factory Buildings With Underfloor Heating Systems (Jaehnig/Weiss 2008)

The energy required for the space heating of factory buildings and warehouses can be a major percentageof the energy consumption of a company. While in some cases, waste heat from other processesin the company is available and is the most cost effective way to heat a factory building, aninteresting option is to use solar energy to cover the heat demand of an industrial building. Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind TCP: ExCo 89 Newsletter June 2022

Der Newsletter präsentiert Highlights aus Forschung und Entwicklung in den einzelnen Tasks sowie Informationen zur Entwicklung der Windkraftnutzung in den IEA Partnerländern.
Herausgeber: IEA Wind TCP ExCo, 2022
Englisch, 10 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Webinar: Integration of gasification processes in biorefineries (June 2022)

Im Rahmen der IEA Bioenergy Webinar Serie präsentierten Jitka Hrbek (BOKU) und Johannes Lindorfer (JKU Linz) die Ergebnisse der Studie. Im Anschluss standen alle Hauptautoren für Fragen zur Verfügung.
Herausgeber: IEA Bioenergy TCP, 2022
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Webinar: An introduction to quantifying the climate effects of bioenergy

Das Webinar am 31. März 2022 behandelte die Entwicklung, Demonstration und Verfeinerung von Metriken, Methoden und Werkzeugen für die Quantifizierung von THG-Emissionen im Zusammenhang mit der Produktion und Nutzung von Bioenergie.
Herausgeber: IEA Bioenergy TCP, 2022
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

World Energy Outlook 2021

Der World Energy Outlook bietet einen ausführlichen Einblick, wie sich das globale Energiesystem in den kommenden Jahrzehnten entwickeln könnte. Diese spezielle Ausgabe soll die Entscheidungsträger:innen der COP26 und darüber hinaus unterstützen, indem sie die wichtigsten Entscheidungsfaktoren beschreibt, die den Energiesektor auf ein stabiles Fundament stellen können.
Herausgeber: IEA, 2021
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Internationale Technologie- und Marktberichte Photovoltaik

Die globalen Entwicklungen bei Markt, Produktion und Rahmenbedingungen von Photovoltaik präsentieren die jährlichen Ausgaben des "Snapshot Report" sowie des "Trends Report".
Herausgeber: IEA PVPS, Task 1
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

SolarUpdate Vol. 51 (November 2009)

Newsletter of the IEA Solar Heating and Cooling Programme, Topics: Renovating houses to meet high energy standards, Solar Forecasting to Support District Heating in Austria, country spotlight - solar thermal in france, Solar + Heat Pumps, Harmonization of Testing Standards and Certification Requirements Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Renewables 2021 - Analysis and forecasts to 2026

In diesem jährlich erscheinenden Bericht stellt die IEA den Status Quo des Ausbaus der erneuerbaren Energieträger dar und schätzt den Zubau der nächsten fünf Jahre ab.
Herausgeber: International Energy Agency, 2021
Englisch, 175 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Newsletter 2017

Schwerpunktthema des Newsletters ist eine Übersicht über jüngste Publikationen des IEA PVPS Programmes. Gaetan Masson
Herausgeber: IEA PVPS Task 1 Chair
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Working Party on Industrial Decarbonisation (WPID)

The aim of the Working Party on Industrial Decarbonisation WPID is to provide a platform with a focus on key aspects towards accelerating industrial decarbonisation. The initial focus area of the WPID will be on definitions related to what constitutes climate friendly production standards in heavy industry and how these standards can support successful decarbonisation policies. Thus WPID is working together with IEA members as well as relevant globale private and public stakeholder and supports the IEA office in reporting, benchmarking and foresight.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Report 2023 – How bioenergy contributes to a sustainable future

Das IEA Bioenergy Review Update 2023 stellt eine evidenzbasierte Bewertung des Status der Bioenergie weltweit dar. Die Bewertung basiert auf der Arbeit von über 200 Experten, die im Rahmen der Tasks des IEA Bioenergy Technology Collaboration Programme (TCP) tätig sind. Dina Bacovsky, Christa Dissauer, Bernhard Drosg, Matthias Kuba, Doris Matschegg, Christoph Schmidl, Elisa Carlon (alle BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH), Fabian Schipfer (TU Wien) und Florian Kraxner (IIASA)
Herausgeber: IEA Bioenergy TCP, 2023
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Highlights 2015 – SHC Task 50 Advanced Lighting Solutions for Retrofitting Buildings

In den Highlights 2015 wird der Task 50 mit seinen Forschungsthemen im Bereich energieeffizienter Beleuchtungslösungen für die Gebäudesanierung vorgestellt. Exemplarisch werden wesentliche Ergebnisse aus dem IEA SHC Task 50 präsentiert.
Herausgeber: IEA-SHC Task 50
Englisch, 3 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Newsletter 2016

Schwerpunktthema des Newsletters ist eine Übersicht über jüngste Publikationen des IEA PVPS Programmes. Gaetan Masson
Herausgeber: IEA PVPS Task 1 Chair
Englisch

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Annual Report 2016

Jahresbericht des IEA Photovoltaik Power Systems Programm; Übersicht über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres, vor allem die Berichte aus den einzelnen Tasks; Übersicht über aktuelle Entwicklungen im Photovoltaik Bereich der teilnehmenden Länder Stefan Nowak
Herausgeber: IEA-PVPS Programm
Englisch, 130 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Annual Report 2018

Jahresbericht des IEA Photovoltaik Power Systems Programm; Übersicht über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres, Berichte aus den einzelnen Tasks, aktuelle Entwicklungen im Photovoltaik Bereich der 32 teilnehmenden Länder. Stefan Nowak
Herausgeber: IEA-PVPS Programm
Englisch, 130 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

Aktuelle Berichte aus dem IEA PVPS Programm

Im IEA Photovoltaik Power Systems Programm wurden der Annual Report 2016 sowie zwei weitere Bericht veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind TCP: Annual Report 2016

Der Jahresbericht liefert Informationen zum Fortschritt der Partnerländer beim Ausbau der Windenergie sowie aktuelle Ergebnisse und geplante Vorhaben der 15 Tasks.
Herausgeber: Executive Committee of the IEA Wind Technology Collaboration Programme
Englisch, 160 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind TCP: Annual Report 2020

Der Jahresbericht liefert Informationen zum Fortschritt der Partnerländer beim nationalen Ausbau der Windenergie sowie zu aktuellen Aktivitäten und Erfolgen in den 17 internationalen Forschungskooperationen. Birte Holst Jørgensen, Hannele Holttinen, IEA Wind Operating Agents
Herausgeber: IEA Wind Secretariat (Charlotte Hede Linde) / August 2021
Englisch, 52 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Annual Report 2020

Der Jahresbericht des IEA Photovoltaik Power Systems Programme gibt eine Übersicht über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres, vor allem die Berichte aus den einzelnen Tasks und aktuelle Entwicklungen im Photovoltaik-Bereich der 32 teilnehmenden Länder bzw. Organisationen. Stefan Nowak
Herausgeber: IEA-PVPS Programm, 2021
Englisch, 126 Seiten

Downloads zur Publikation