Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Nachhaltig Wirtschaften

Webinar: Innovationen in der Kreislaufwirtschaft

15. Dezember 2022, 11:00 - 12:00 Uhr
Online

Webinar von AEE Intec zur aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „nachhaltige technologien“ mit dem Schwerpunktthema „Innovationen in der Kreislaufwirtschaft".

Fabrik der Zukunft

Preisverleihung des Wettbewerbs "Intelligente Anwendungen Nachwachsender Rohstoffe"

6. May 2003
Tech Gate Vienna, Konferenzsaal, Ebene 0 / Gate 3 Wien, AT

Preisverleihung des Wettbewerbs im Rahmen der Programmlinie "Fabrik der Zukunft" durch Herrn Bundesminister Hubert Gorbach

Haus der Zukunft

Ausstellung: Baufamilien-Tag

28. November 2010
1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen 3922, Großschönau, AT

Am 28.11.2010 findet ein Baufamilien-Tag mit dem Schwerpunktthema "Wärmepumpe" am Sonnenplatz Großschönau statt.

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Baufamilientag

25. Oct 2009
Großschönau, AT

Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 25. Oktober 2009 erneut einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Sanierung mit Passivhaus-Komponenten".

Fabrik der Zukunft

Seminar: Ressourceneffizienz in der Produktion

8. Oktober - 6. November 2012
Techcenter Linz, Hafenstraße 47-514020 Linz, AT

Mehr Wirtschaftlichkeit durch optimierte Fertigung

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Ausschreibung zum Thema Markteinführungsprojekte im Bereich Öko-Innovation

28. April 2010
Haus der Forschung, Sensengasse 1 1090 Wien, AT

Gefördert werden innovative Produkte, Verfahren oder Services, welche bereits erfolgreich entwickelt wurden, jedoch noch keine weitgehende Marktreife bewiesen haben.

Haus der Zukunft

Ausstellung: Baufamilien-Tag

31. Oktober 2010
1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen 3922, Großschönau, AT

Am 31.10.2010 findet ein Baufamilien-Tag mit dem Schwerpunktthema "Wohnraumlüftung" am Sonnenplatz Großschönau statt.

Haus der Zukunft

Ausstellung: Passivhausparcours mit Sanierungsmeile im Rahmen der BIOEM 2010

3. - 6. Juni 2010
BIOEM Großschönau Großschönau, AT

Auf der 4 tägigen Schau wird ein Passivhausparcours mit Sanierungsmeile errichtet.

Haus der Zukunft

Ausstellung: Baufamilien-Tag

29. Nov 2009
Passivhausdorf zum Probewohnen 3922, Großschönau, AT

Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 29. November 2009 erneut einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Wärmepumpe".

Internationale Energieagentur (IEA)

Fachgespräch Bioenergieforschung 2016

18. März 2016
bmvit, Radetzkystraße 2 Wien, AT

Berichte der österreichischen Delegierten zu aktuellen Entwicklungen in den Tasks des IEA Implementing Agreements "Bioenergy" sowie Input durch Vertreter der Industrie.

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Tage des Passivhauses 2010

12. - 14. Nov 2010
Großschönau, AT

Auch das 1. Europäische Passivhausdorf zum Probewohnen® am Sonnenplatz Großschönau öffnet an diesen Tagen seine Pforten.

Haus der Zukunft

Seminar: Energieberater A-Kurs

17. März - 2. Apr 2011
BETZ Großschönau 3922, Großschönau, AT

Ausbildung mit großer Bandbreite an praktischen Qualifikationen

Fabrik der Zukunft

Countdown zum EASEY-Index

4. Juli 2002, 10:00-13:00 Uhr


Säulenhalle der Wr. BörseWallnerstrasse 8, 1014 Wien

Nachhaltigkeit - Eine Chance zur Belebung des Finanzmarktes Österreich

Haus der Zukunft

e-nova 2010

11. - 12. November 2010
Fachhochschulstudienzentrum Pinkafeld, Steinamangerstraße 21 7423 Pinkafeld, AT

Nachhaltige Gebäude: Planung - Betrieb - Bewertung

Haus der Zukunft

Haus der Zukunft in der Praxis Themenworkshop 12: Innovationen im großvolumigen Wohnbau

23. Okt 2006
FFG, Sensengasse 1 1090 Wien, AT

Themenworkshop aus der Reihe Haus der Zukunft in der Praxis

Haus der Zukunft

Workshop: Anwendung der Passivhaustechnologie im sozialen Wohnbau

28. Apr 2003
TU Wien, Prechtlsaal, Karlsplatz 13, Hauptgebäude, Stiege 1, ErdgeschossWien, AT

Startworkshop zum Projekt aus der Programmlinie "Haus der Zukunft"

Internationale Energieagentur (IEA)

Treffen der Vertreter der Tasks des IEA Technology Collaboration Programme (TCP) Bioenergy

12. Dezember 2016
Bundesministerium für Verkehr Innovation und Technologie (BMVIT)

Beim Treffen der VertreterInnen der Tasks des IEA Bioenergietechnologie­programms wurden neben einem Bericht aus dem Exekutivkomitee aktuelle Entwicklungen aus den Tasks vorgestellt.

Haus der Zukunft

Spatenstich "Sonnenplatz Großschönau"

14. Sep 2006
Harmannsteiner Straße 1203922 Großschönau, AT

Spatenstich "Sonnenplatz 1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen ®"

Nachhaltig Wirtschaften

Holz-Passivhaus Mühlweg: Eröffnungsfeier

21. Jun 2007
Mühlweg 741210 Wien, AT

Fünfgeschoßiger sozialer Wohnbau in Holz-Mischbauweise