Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

Abfallwirtschafts- und Recyclingkonferenz - Recy & DepoTech

13.-15. November 2024
Leoben

Bereits zum 17. Mal werden sich Vertreter:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft treffen, um über aktuelle abfallwirtschaftliche und -technische Themen zu diskutieren.

Nachhaltig Wirtschaften

Nationales Green Tech Förderungsupdate

7. Mai 2024, 15:00 - 16:30 Uhr
Online

Das Webinar gibt einen Überblick über aktuelle, österreichweite Förderungsmöglichkeiten für grüne Innovationen von Energie- und Umwelttechnik-Unternehmen.

Nachhaltig Wirtschaften

2. Circular Carbon Economy Summit

12. November 2024, 9.00 – 18.00 Uhr
Palais Niederösterreich, Herrengasse 13, 1010 Wien

Diskutieren Sie mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung die Perspektiven von zirkulärem Wirtschaften für die kohlenstoffbasierten Wertschöpfungsketten, die einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und zur Kreislaufwirtschaft erzielen sollen.

Nachhaltig Wirtschaften

Nachhaltig im Kreislauf wirtschaften – einfach und klar

5. Juni 2024, 14:00 bis 18:00 Uhr
Palais Eschenbach, Eschenbachgasse 11, 1010 Wien

Wie Sie sich zwischen CSRD, Taxonomieverordnung, CO2-Bilanz, Lieferkettengesetz & ESG im EU-Regelwerk zurecht finden. Sieben klare Impulse.

Nachhaltig Wirtschaften

Marktentwicklung innovativer Energietechnologien – Ergebnisse aus 2023

19. Juni 2024, 10:00 – 14:00 Uhr
BMK, Festsaal (Erdgeschoß), Radetzkystraße 2, 1030 Wien

Am 19. Juni 2024 wurden die Marktzahlen des Jahres 2023 präsentiert. Dabei wurden die Trends und der Status der Marktdurchdringung von erneuerbaren Energie- und Speichertechnologien in Österreich vorgestellt.

Nachhaltig Wirtschaften

10. Carbon Capture Forum

27. September 2024, 09:00 - 13:00 Uhr
Klima- und Energiefonds, Wien

Quo Vadis Carbon Capture? – Diskurs zum nachhaltigen Einsatz von CCU, CDR und CCS

Nachhaltig Wirtschaften

Workshopreihe „Kreislauffähiges Planen und Bauen“

23. April - 16. Mai 2024
Online & Präsenz (Wien)

Die Workshopreihe bietet in vier Modulen einen umfassenden Überblick über alle Aspekte der Kreislauffähigkeit.

Nachhaltig Wirtschaften

"Krise - Innovation - Kreislaufwirtschaft" Lösungswege für die Bauwirtschaft

2. Februar 2023
Europastraße 3, Salzburg, AT

Rohstoffkrise, Energiemangel, Lieferwege? Krisen rufen nach kreativen Lösungen. Suchen Sie mit der Szenarien-Technik Wege für Ihr Unternehmen. Im Gespräch mit Produktherstellern, Bauherren und Planern und dem Projektteam von BuildReUse. Innovative und nachhaltige Lösungen für innovative Unternehmen!

Ressourcenwende

Infowebinar zum MINT-Studiengang „Nachhaltige Umwelt- und Bioprozesstechnik“

2. April, 30. April und 28. Mai 2025
Online

Die Fachhochschule Technikum Wien stellt an drei Terminen den innovativen, berufsbegleitenden MINT-Studiengang „Nachhaltige Umwelt- und Bioprozesstechnik“ vor.

Ressourcenwende

Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) Info Day 2025

3. April 2025
Brüssel und Online

Die Veranstaltung informiert über den kommenden CBE JU Call.

Ressourcenwende

CirCon - Innovationen für den Bausektor von morgen!

16. Juni 2025
Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien

Unter dem Thema „Wege aus einer linearen Bauwirtschaft“ diskutieren Expert:innen, Forschende und Entscheidungsträger:innen über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen.

Ressourcenwende

Stakeholderdialog „Vom Rohstoff zum Werkstoff 2025“

29. April 2025, 10:00 - 16:00 Uhr
RHI Technology Center, Magnesitstraße 2, 8700 Leoben

Der Stakeholderdialog führt Expert:innen aus verschiedenen industriellen und wissenschaftlichen Bereichen zusammen. Neben Projektvorstellungen und Fachvorträgen steht die Vernetzung der Akteure und Teilnehmenden im Fokus. Informationen zu Fördermöglichkeiten und eine Führung im RHI Technology Center der RHI Magnesita GmbH am Standort Leoben runden das Programm ab.

Ressourcenwende

Digitaler Produktpass

2. April 2025
Online (MS Teams)

Erste Teile des digitalen Produktpasses werden bereits in absehbarer Zeit gelten. Beim Webinar werden die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem digitalen Produktpass erläutert und aufgezeigt, wie Unternehmen von dieser Innovation profitieren können.

Ressourcenwende

Biopolymers and Beyond - Regenerative Kohlenstoffquellen als Perspektive für zukunftsfähige Kunststoffe

1. - 2. April 2025
The Stage, 1220 Wien

Erfahren Sie mehr über innovative Ansätze der Defossilisierung von Kunststoffen, um den Kohlenstoffbedarf von primären fossilen Ressourcen zu entkoppeln.

Ressourcenwende

Forum Ressourcenwende 2025

27. - 28. Mai 2025
Kasematten – Bahngasse 27, 2700 Wiener Neustadt

Wie kann Forschung und Entwicklung zur Ressourcenwende beitragen? Im Fokus steht die Wettbewerbsfähigkeit österreichischer produzierender Unternehmen. Das Forum bietet Vernetzung, Informationen, Diskussionen und Firmenführungen.

Ressourcenwende

D-A-CH Algen Summit 2024

7. - 8. Mai 2024
Agroscope, Campus Liebefeld, Bern, Schweiz

Die gemeinsame Veranstaltung des D-A-CH Algen Netzwerks zeigt aktuelle Entwicklungen in Algenindustrie und -forschung und fördert die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung in den DACH-Ländern.

Ressourcenwende

BioBASE im Fokus: Kohlenstoffkreislauf in der Güterproduktion - Status Quo, Bedarf und Ausblick

20. September 2024, 8:30 – 9:00 Uhr
Online

In 30 Minuten erfahren Sie den aktuellen Stand bei der Kreislaufführung von kohlenstoffhaltigen Produkten, um möglichst kein zusätzliches CO2 in die Atmosphäre zu bringen.

Ressourcenwende

Forum Kreislaufwirtschaft und Produktions­technologien - Forschung, Technologie und Innovation für die Ressourcenwende

14. - 15. Mai 2024
Brotfabrik, Ankersaal, Absberggasse 27, 1100 Wien

Forschungstrends in den Themenfeldern Kreislaufwirtschaft, Künstliche Intelligenz für die grüne Transformation der Industrie, datengetriebene Innovationen für die Produktion, Materialentwicklungen für erneuerbare Energieproduktionstechnologien, Biobasierte Industrie sowie Additive Fertigung.

Ressourcenwende

Circular Week Tirol 2024

25. - 29. September 2024
Kulturbackstube "Die Bäckerei" und Reich für die Insel Artspace, Innsbruck, AT

Die Circular Week Tirol präsentiert innovative Lösungen für die kreislauffähige Wirtschaft der Zukunft. Sie zeigt Best Practices und stellt Unternehmen sowie Initiativen vor, die Kreislaufwirtschaft bereits jetzt leben.

Nachhaltig Wirtschaften

Forschung, Technologie, Innovation: Highlights der Biobasierten Industrie

12. Dezember 2023, 9:30 - 16:30 Uhr
Wirtschaftskammer Österreich, Julius Raab Saal, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien

Präsentiert wurden die neuesten Entwicklungen und Innovationen auf dem Gebiet der biobasierten Industrie, dieses Jahr mit dem Schwerpunkt "Bioraffinerie".