Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

Schlüsseltechnologie Photovoltaik

Innovationen aus Österreich für die Stromversorgung der Zukunft energy innovation austria 2/2017

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Mission Innovation Austria Week 2024

8. - 10. Oktober 2024
Stegersbach und Online

Unter dem Motto "Die Rolle der Regionen in der nationalen Energiewende" inspirierten Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops zu Energie- und Klimaschutzinnovationen die Teilnehmer:innen. Videoaufzeichnungen der Vorträge sind online.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wasserstoff Task 41: Daten und Modellierung

Im IEA Hydrogen Task 41 fokussierte auf die derzeitige Darstellung von Wasserstoff und dessen Nutzungspfaden in verschiedenen Modellen und Ansätzen, um diese zu verbessern. Verschiedene Ebenen der Modellierung wurden betrachtet: Wahl des angemessenen Modellierungsansatzes, strukturelle Darstellung der Wasserstoffnutzungsketten sowie dazu benötigte Daten. Schriftenreihe 35/2024
M. Baumann, J. Lindorfer
Herausgeber: BMK
Deutsch, 105 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Industrielle Energietechnologien und Systeme (IETS) Task 19: Elektrifizierung der Industrie (Arbeitsperiode 2019 - 2022)

Die Elektrifizierung der Industrie kann einen großen Beitrag zur CO2-Reduktion leisten. Task-Ziel war ein Wissenstransfer zwischen der internationalen und der staatlichen Ebene. National war durch Stakeholder-Einbindung eine Verbreitung und Etablierung des Themas „Elektrifizierung der Industrie“ angestrebt, ein Vergleich der Elektrifizierung auf Basis von Roadmaps und Ressourcen wurde durchgeführt und vor allem systemische Aspekte der Elektrifizierung der Industrie analysiert. Schriftenreihe 7/2024
S. Moser, G. Drexler-Schmid, J. Reiter, T. Kienberger
Herausgeber: BMK
Deutsch, 34 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Das war die MIA 2024

Die Mission Innovation Austria Week beleuchtete die Rolle der Regionen in der nationalen Energiewende aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Highlights der Konferenz stehen als Videos zum Nachschauen bereit.

Energiesysteme der Zukunft

Zukunftstechnologie Solarthermie

Zukunftstechnologie Solarthermie - Innovationen aus Österreich energy innovation austria 1/2016

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Energiesysteme der Zukunft

Zukunftstechnologie Photovoltaik

Forschung und innovativeEntwicklungen aus Österreich energy innovation austria 2/2013

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Wasserstoff für die Energiewende

Forschung und Technologieentwicklung in Österreich energy innovation austria 4/2023

Herausgeber: BMK gemeinsam mit dem Klima- und Energiefonds
Deutsch, 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Marktentwicklung innovativer Energietechnologien – Ergebnisse aus 2023

19. Juni 2024, 10:00 – 14:00 Uhr
BMK, Festsaal (Erdgeschoß), Radetzkystraße 2, 1030 Wien

Am 19. Juni 2024 wurden die Marktzahlen des Jahres 2023 präsentiert. Dabei wurden die Trends und der Status der Marktdurchdringung von erneuerbaren Energie- und Speichertechnologien in Österreich vorgestellt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Energieeffiziente Endverbrauchsgeräte (4E): Elektrische Motor Systeme Task 3: Neue industrielle Entwicklungen und Digitalisierung

Der Task 3 des Annex Electric Motor Systems „Neue industrielle Entwicklungen und Digitalisierung“ erstellt technische und politische Empfehlungen zur Nutzung von digitalen Technologien für erhöhte Energieeffizienz in elektrischen Motorsystemen. Dazu werden industrielle Anwendungsfälle beschrieben, Anwender:innen-Interviews geführt und politische Instrumente analysiert. Schriftenreihe 31/2024
K. Kulterer, D. Dimov Berichte
Herausgeber: BMK
Deutsch, 65 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Innovationen für Energiegemeinschaften

Forschung und Technologieentwicklung für die erfolgreiche Umsetzung in Österreich energy innovation austria 1/2023

Herausgeber: BMK gemeinsam mit dem Klima- und Energiefonds
Deutsch, 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Photovoltaik - Industrie und Forschung in Österreich

In dieser Broschüre wird die schon heute bestehende heimische Wertschöpfung im PV-Bereich beleuchtet und gibt einen Überblick über die österreichische Forschungslandschaft sowie offene Forschungsfragestellungen zum Thema Photovoltaik.
Herausgeber: Österreichische Technologieplattform Photovoltaik - TPPV unterstützt von BMK (2024)
Deutsch, 13 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Photovoltaik im Energiesystem der Zukunft

Forschung & Technologieentwicklung in Österreich energy innovation austria 3/2021

Herausgeber: BMK und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Klimaneutrale Stadt

Green Energy Lab Insight Talk: Nachhaltige Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden und Quartieren

30. Jänner 2025, 14:30 - 16:00 Uhr
Online

Die Energiewende ist vor allem eine Wärmewende. Beim Insight Talk werden innovative Technologien zur Nutzung von Grüner Wärme und Kälte in Gebäuden und Quartieren vorgestellt.

Nachhaltig Wirtschaften

50 Jahre Internationale Energieagentur

Österreichs Beteiligung an der weltweiten Forschungskooperation energy innovation austria 1/2024

Herausgeber: BMK gemeinsam mit dem Klima- und Energiefonds
Deutsch, 16 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Pyrolysetechnologien in Europa

Technologieübersicht mittelschneller Pyrolyse für dezentrale Anwendungen, für kleine und mittlere Unternehmen und für die Kreislaufwirtschaft Schriftenreihe 14/2024
F. Klauser, M. Schwarz, M. Schwabl, E. Wopienka, M. Fuhrmann, C. Dissauer
Herausgeber: BMK
Deutsch, 128 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Zukunftsweisende industrielle Energietechnologien

Innovationen auf dem Weg zur "low carbon"-Industrie energy innovation austria 1/2018

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Smart Grid-Innovationen aus Österreich

Neue Komponenten und Speichersysteme für die Energieversorgung von morgen. energy innovation austria 2/2018

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Bioenergie im Energiesystem der Zukunft

Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Ressourcen. energy innovation austria 4/2019

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Energiesysteme der Zukunft

Wärmepumpen im Energiesystem der Zukunft

Wärmepumpen im Energiesystem der Zukunft - Aktuelle Strategien und Lösungen energy innovation austria 3 /2016

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation