Suchergebnisse
Visualisierungen der Technologiekooperationsprogramme der IEA 2020
Im Rahmen der Forschungskooperation der IEA findet eine weltweite Zusammenarbeit für die Energieversorgung der Zukunft statt. Auf einer Graphen-Datenbank basierende Visualisierungen zeigen die umfangreichen Aktivitäten der einzelnen Technologiekooperationsprogramme (TCPs) auf. Die Kooperationen der Staaten zu einzelnen Themen werden so ebenfalls gut sichtbar.
Greenhouse gas emission factors for coal (Adams, 06-2008)

Englisch
Post-combustion carbon capture from coal fired plants - solvent scrubbing (Davidson, 07-2007)

Englisch
Clean coal technologies for a carbon-constraines world (Kessels/Bakker/Clemens, 05-2007)

Englisch
Ash management in coal-fired power plants (Couch, 10-2006)

Englisch
Life extension of coal-fired power plants (Ambrosini, 12-2005)

Englisch
Prospects for coal and clean coal technologies in Poland (Mills, 01-2007)

Englisch
The Korean Energy Strategy Project (Minchener, 04-2008)

Englisch
Implications of forestry carbon offsets for the coal industry (Kessels/Hennessy/Bakker, 02-2006)

Englisch
Economics of retrofit air pollution control technologies (Nalbandian, 05-2006)

Englisch
Power projects using methane from coal mines (Sloss, 08-2006)

Englisch
Performance and risks of advanced pulverised coal plant (Nalbandian, 05-2008)

Hermine Nalbandian
Herausgeber: IEA-CCC
Englisch, 70 Seiten
Properties and behaviour of SO2 adsorbents for CFBC (Smith, 11-2007)

Englisch