Suchergebnisse
Es wurden 3 Einträge gefunden.
IEA Treibhausgasemissionen Forschungsprogramm (GHG TCP)
Dieses F&E Programm untersucht und evaluiert technologische Entwicklungen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen bei der Nutzung fossiler Energieträger. Dabei unterstützt es seine Mitglieder, bestehend aus den teilnehmenden Ländern und weiteren Vertragsparteien bzw. internationale Sponsoren, durch Bereitstellung von fundierten themenspezifischen Analysen und Informationen.
Mapping of IEA TCPs
Ziel des Projekts war, aktuelle Aktivitäten des IEA Energie Technologienetzwerks zu visualisieren und mögliche Lücken und Überschneidungen zu identifizieren. Das Mapping beinhaltet 185 laufende Tasks und Annexe (Stand September 2017).
Visualisierungen der Technologiekooperationsprogramme der IEA 2020
Im Rahmen der Forschungskooperation der IEA findet eine weltweite Zusammenarbeit für die Energieversorgung der Zukunft statt. Auf einer Graphen-Datenbank basierende Visualisierungen zeigen die umfangreichen Aktivitäten der einzelnen Technologiekooperationsprogramme (TCPs) auf. Die Kooperationen der Staaten zu einzelnen Themen werden so ebenfalls gut sichtbar.