zum Inhalt
  • open4innovation
  • IEA Forschungskooperation
    • Digitale Technologien
      • IKT der Zukunft
    • Energie und Umwelt
      • Energiewende
      • IEA Forschungskooperation
      • Klimaneutrale Stadt
      • Nachhaltig Wirtschaften
    • Industrielle Technologien
      • Produktion der Zukunft
      • Ressourcenwende
    • Mobilität und Luftfahrt
      • Mobilitätswende
      • open4aviation
    • Weltraum
      • Austria in Space
Visualisierungen Zeitreise Bilderpool Newsletter Kontakt English Folgen Sie uns auf IEA LinkedIn-Channel Folgen Sie uns auf Nachhaltig Wirtschaften YouTube Channel
Startseite IEA Forschungskooperation
  • Mission
    • IEA Strategie und Berichte
    • Struktur & Komitees
    • IEA-Zeitreise
    • Mission Innovation
  • Technologieprogramme
    • Erneuerbare Energie
    • Endverbrauchs­technologien
    • Fossile Energie
    • Querschnittsthemen
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Projektarchiv
  • News
  • Ausschreibungen
    • Frühere Ausschreibungen
  • Termine
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv & Tagungsunterlagen
  • Publikationen
    • Projektberichte
    • energy innovation austria
    • Energieforschungs­erhebungen
    • Markterhebung und Energiedaten Österreichs
    • Internationale Publikationen
  • Visualisierungen
  • Zeitreise
  • Bilderpool
  • Newsletter
  • Kontakt
  • English
  • Alle weiteren Angebote
  • Folgen Sie uns auf IEA LinkedIn-Channel Folgen Sie uns auf Nachhaltig Wirtschaften YouTube Channel

Projektberichte aus dem IEA TCP Fernwärme und -Kälte (DHC)

Inhaltsverzeichnis einblenden
Inhaltsverzeichnis ausblenden
Das DHC TCP beschäftigt sich mit der Auslegung, Leistungs­fähigkeit und dem Betrieb von FWK und Kraft-Wärme-Kopplungs-Systemen. Mehrere Projekt­berichte wurden kürzlich veröffentlicht.
  • Final Report - OPTiTRANS: Optimized transition towards low-temperature and low-carbon DH systems
  • The district heating business model 2050
  • Abschlussbericht CASCADE - A comprehensive toolbox for integrating low-temperature sub-networks in existing district heating networks
  • Artificial Intelligence for Failure Detection and Forecasting of Heat Production and Heat demand in District Heating Networks
  • BeyondSubstation - Cost Benefit study on the building secondary network for improving DH performance
  • Report - District heating scheme for carbon neutrality in Asia
  • Projektbericht - Leave second generation behind: Cost-effective solutions for small to large scale DH networks

IEA DHC Annex TS4: Digitalisierung der Fernwärme und -kälte

  • Guidebook for the Digitalisation of District Heating: Transforming Heat Networks for a Sustainable Future (2023)

IEA DHC "MEMPHIS 2.0": Projekt-Abschlussbericht

  • Abschlussbericht des Projektes "MEMPHIS 2.0" Advanced algorithm for spatial identification, evaluation of temporal availability and economic assessment of waste heat sources and their local representation (2023) 

Weitere Informationen unter IEA Fernwärme und -Kälte (DHC TCP)

Diese Seite teilen ...
  • twitter
  • facebook
  • linkedin
IEA Forschungs­kooperation

Im Rahmen von open4innovation

BMIMI Logo FFG Logo
Themen
  • Erneuerbare Energien
  • Endverbrauchstechnologien
  • Fossile Energie
  • Querschnittsthemen
Ressourcen
  • BMIMI-Infothek
  • Bilderpool
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Logos
  • Förderkompass
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen Barrierefreiheit Sitemap