Suchergebnisse
Energiespeicher Beton: Thermische Bauteilaktivierung. Planungsleitfaden Einfamilien- und Reihenhäuser

Im Planungsleitfaden "Heizen und Kühlen mit Beton" werden die Erkenntnisse bisheriger Forschungsprojekte zur Bauteilaktivierung zusammengefasst, es wird gezeigt, wie Energie in massiven Bauteilen über längere Zeit gespeichert und zu beliebigen Zeitpunkten wieder abgerufen werden kann. Der Planungsleitfaden ist mit detaillierten Anleitungen auf die Bedürfnisse von Planenden und Bauausführenden sowie auf die Wissensvermittlung zur Aus- und Weiterbildung konzipiert.
Felix Friembichler, Simon Handler, Klaus Krec, Harald Kuster
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 122 Seiten
Downloads zur Publikation
ÖKOinFORM Folder 1 - Der Weg zur ökologischen Optimierung von Neubauten

im Rahmen der Programmlinie Haus der Zukunft
J. Fechner, B. Lipp, R.Lechner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
LifeCycle Tower - Das nachhaltige Bausystem für mehrgeschossige Bauprojekte.

Tagungsband des Startworkshops "Althaussanierung"

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 63 Seiten
Downloads zur Publikation
ÖKOinFORM Folder 4 - Bauteile aus nachwachsenden Rohstoffen

im Rahmen der Programmlinie Haus der Zukunft
J. Fechner, B. Lipp, R.Lechner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
Monitoring von Plusenergie-Gebäuden - Leitfaden (Nov. 2014)

Monitoring der Leitprojekte aus Haus der Zukunft
Tobias Steiner, Veronika Huemer-Kals, Rudolf Bintinger, Bernhard Lipp
Herausgeber: IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie GmbH in Kooperation mit Österreichisches Ökologie-Institut
Deutsch, 74 Seiten
Downloads zur Publikation
ÖKOinFORM Folder 2 - Ökologischen Baustoffoptimierung

im Rahmen der Programmlinie Haus der Zukunft
J. Fechner, B. Lipp, R.Lechner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
Broschüre "Energieeffizientes Bauen und Sanieren in den Alpen"

Herausgeber: CIPRA-Österreich
Deutsch
Österreichische Massivbaustoffherstellung: Impulsgeber für Regionen

Analyse sozial- und regionalwirtschaftlicher Effekte österreichischer Werksstandorte
Wolfgang E. Baaske, Sandra Kranzl
Deutsch, 80 Seiten
Downloads zur Publikation
Haus der Zukunft - Berichtsnavigator

Materialiensammlung - "Haus der Zukunft"- Berichtsnavigator
Di Thomas Lewis, Dr. DI Ernst Schriefl
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 120 Seiten
Downloads zur Publikation
Leitfaden: Ergebnisse der messtechnischen Begleituntersuchungen von "Haus der Zukunft"-Demonstrationsbauten

Ing. Waldemar Wagner, DI Monika Spörk-Dür, DI Robert Lechner, Mag. Jürgen Suschek-Berger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 68 Seiten
Downloads zur Publikation
Film DVD Renovation with Innovation - Die Chancen intelligenter Sanierung

Bert Ehgartner
Deutsch
3. Ausschreibung 2011 Leitfaden für Projekteinreichung

Kriterienkatalog Plus-Energiesanierung

Sonja Geier, Armin Knotzer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 30 Seiten
Downloads zur Publikation
Workshop "Bedeutung von Qualitätslabels für nachhaltige Gebäude und Komponenten"

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 40 Seiten
Downloads zur Publikation
Broschüre Haus der Zukunft: Preisträger - Auszeichnungen - Anerkennungen 2000

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 1 Seiten
Downloads zur Publikation
Tagungsband des Startworkshops

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 102 Seiten
Downloads zur Publikation
Neue Energietechnik für Häuser mit Geschichte

Zeitgemäße Sanierung von Gebäuden unter Denkmal- oder Ortsbildschutz
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 20 Seiten
Downloads zur Publikation
Praxisbroschüre: Kooperative Sanierung

Methoden zur Einbeziehung von BewohnerInnen bei umfassenden Gebäudesanierungen
J. Suschek-Berger, M. Ornetzeder
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 52 Seiten
Downloads zur Publikation
4. Ausschreibung 2012 Leitfaden für Projekteinreichung

Oktober 2012, Version 2.0
Deutsch, 27 Seiten