Projekt-Bilderpool
Es wurden 4 Einträge gefunden.
Nutzungshinweis: Die Bilder auf dieser Seite stammen aus den Projekten, die im Rahmen der Programme Stadt der Zukunft, Haus der Zukunft und IEA Forschungskooperation entstanden sind. Sie dürfen unter der Creative Commons Lizenz zur nicht-kommerziellen Nutzung unter Namensnennung (CC BY-NC) verwendet werden.
TU Wien-Nanjing Tribologie Symposium Dezember 2024
Präsentation während des 3. TU Wien-Nanjing Tribologie Symposiums.
Copyright: Carsten Gachot
Kombination von Laserstrukturierung und 2D Materialien
Die Abbildung beschreibt den synergetischen Ansatz, Materialoberflächen mittels Laserverfahren zu strukturieren und mit neuartigen 2D Materialien zu kombinieren. Diese Kombination erlaubt die präzise Erzeugung wohldefinierter und ferngeordneter Strukturen in Materialoberflächen und die Möglichkeit der Modifikation von mechanischen Eigenschaften aber auch der Benetzung und der tribologischen Eigenschaften durch eine zusätzliche Abscheidung von Schichten auf der Basis von 2D Materialien wie Graphen oder MXene.
Copyright: self-made
Gruppenfoto TU Wien - Nanjing Symposium Tribologie
Im Dezember 2024 fand an der TU Wien das 3. TU Wien-Nanjing Symposium Tribologie statt mit ca. 60 internationalen Gästen zum Thema neuartige 2D Materialien und Methoden zur Reduktion von Reibung und Verschleiß. Dies ist auch das Kernthema von Task 12 innerhalb des AMT-TCP.
Copyright: Carsten Gachot
Querschnittsaufnahme einer laserstrukturierten und beschichteten Stahloberfläche
Die Aufnahme zeigt einen FIB-Querschnitt einer Stahloberfläche, die mittels Laserinterferenzverfahren strukturiert und anschließend mit einem 2D Material, hier MXene als Übergangsmetallcarbide Ti3C2, beschichtet wurde. Man erkennt sehr gut die einzelnen MXene Flakes, die sich in den Tälern der Laserstrukturen ablagern.