Events
There are 19 results.
Abschlussworkshop: Das Gebäude als Energieschwamm - Photovoltaik und Wärmepumpen Gebäudemassenkopplung
28. Juni 2022
Online, Innsbruck, AT
Im Rahmen dieses Online-Fachforums werden die wesentlichen Ergebnisse des Projektes "Das Gebäude als Energieschwamm - Strom rein - Wärme raus" in 8 Vorträgen von den beteiligten Projektpartnern vorgestellt und anschließend diskutiert.
Info-Session: Universitätslehrgang "Nachhaltiges Bauen"
28. Juni 2022
TU Wien, AT
Lehrgangsleiterin Ass.Prof. Dr. Karin Stieldorf stellt das (Master-)Programm "Nachhaltiges Bauen" zur Vermittlung ökologischer, ökonomischer sowie soziokultureller Aspekte beim Planen, Bauen und Nutzen von Gebäuden vor und beantwortet Ihre Fragen.
IEA Bioenergy Webinar Series: Integration of gasification processes in biorefineries
30. June 2022
Online, AT
A webinar on how gasification technology can be used in existing industries/biorefineries.
VRVis Open House 2022: Visual Computing für eine nachhaltige Zukunft
30. Juni 2022
Ares Tower, Donau-City-Straße 11, 1220 Wien, AT
Erfolgreiche Spitzenforschung passiert nicht hinter verschlossenen Türen, sondern im ständigen Dialog zwischen Wissenschaft, Praxis und Gesellschaft – daher öffnet die VRVis Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung Forschungs-GmbH ihre Türen für die Öffentlichkeit.
Circular Design Week Tirol 2022
20. Juni - 1. Juli 2022
die BALE, Bachlechnerstraße 46 (ehemaliges Bauhaus), Innsbruck, AT
Die Wanderausstellung der Preisträger:innen des Bundespreis ecodesign 2021 zu Gast bei der Circular Design Week Tirol in Innsbruck - mit innovativen und nachhaltigen Projekten, Produkten und Ideen! Inklusive Rahmenprogramm rund um nachhaltiges Produktdesign & Kreislaufwirtschaft mit inspirierenden Vorträgen, spannenden Workshops und Infoveranstaltungen vor Ort.
IEA GHG Sommerakademie 2022
Sommer 2022 (genaues Datum wird noch bekanntgegeben)
Indonesien
Die CCUS-Sommerakademie ist eine Bildungsveranstaltung des IEA GHG. Zusammen mit Expert:innen können junge Studierende und Forschende sich im Thema CO2 Abscheidungs-, Wiederverwertungs- und Speicherungstechnologien (CCUS) vertiefen und austauschen.
8th Regional Symposium on Electrochemistry of South-East Europe (RSE-SEE 8)
11. - 15. July 2022
TU Graz, AT
The 8th Regional Symposium on Electrochemistry of South-East Europe will be held in Graz, Austria on 10-15 July 2022. The specific objective of the RSE-SEE 8 is to address the most advanced directions and new achievements in fundamental and applied electrochemistry, to expand knowledge and to develop new improved materials and processes.
Sommeruniversität "Alternative Economic and Monetary Systems (AEMS)"
18. Juli - 5. August 2022
Wien
Die AEMS Summer School (5 ECTS) steht motivierten Bewerber:innen aller Studienrichtungen offen und fokussiert die Vermittlung von Alternativen zum wirtschaftlichen Status quo.
Sommeruniversität "Green.Building.Solutions. (GBS)"
16. Juli - 7. August 2022
Wien
Die GBS Summer University (7 ECTS) richtet sich vor allem an internationale Studierende und Professionals aus den Bereichen Architektur, sowie Energie- und Bauwirtschaft und beschäftigt sich mit Themen wie Passivhaus-Bauweise, Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und nachhaltiger Stadtplanung.
Nachhaltige Flugtreibstoffe für Österreich
7. September 2022
Wien, AT
Der Workshop wird im Rahmen des AMF Projekts zu nachhaltigen Flugtreibstoffen durchgeführt (IEA AMF Task 63: Sustainable Aviation Fuels). Er soll dazu dienen, das Thema nachhaltige Flugtreibstoffe in Österreich zu beleuchten, Stakeholder sichtbar zu machen und ihre Positionen zu diskutieren. Insbesondere sollen der aktuelle Forschungsbedarf und Barrieren bezüglich der Markteinführung erhoben werden.
12. Österreichisches IEA Wirbelschichttreffen
7. - 9. September 2022
Sankt Veit an der Glan, AT
Das Österreichische IEA Wirbelschichttreffen ist ein Treffen für alle Stakeholder auf dem Gebiet der Wirbelschichttechnologie von Anlagenbau, Betrieb, Wissenschaft und Forschung, Behörden in Österreich und Nachbarländern. Im Rahmen der Konferenz werden Vorträge gehalten und diskutiert, sowie eine Wirbelschichtanlage besichtigt.
Save the date: IEA Vernetzungstreffen 2022
27. September 2022
Urania Wien
Die Veranstaltung ergründet, welche Beiträge die IEA Technology Collaboration Programmes zum Ziel “Net Zero 2050” beitragen und welche Erfolge bisher verzeichnet werden konnten. Die Ergebnisse der aktuellen Programmevaluierung werden präsentiert, Neuigkeiten aus den TCPs, Tasks und Annexen werden ausgetauscht.
EuroSun 2022 Conference
25. - 29. September 2022
Kassel, Germany
ISES and IEA SHC International Conference on Solar Energy for Buildings and Industry
8th World Conference on Photovoltaic Energy Conversion (WCPEC-8)
26. - 30. September 2022
Milano Convention Centre, Mailand, Italien
Die WCPEC ist die weltweit größte Plattform für die PV-Forschung und -Entwicklung und bietet eine einzigartige Möglichkeit des internationalen Austauschs, indem sie die drei größten und bedeutendsten internationalen PV-Konferenzen vereint: die European PV Solar Energy Conference (EU PVSEC), die Photovoltaic Specialists Conference (IEEE PVSC) und die International PV Science and Engineering Conference (PVSEC).
Für Frieden und Klima radeln - passathon 2022 - RACE FOR FUTURE
8. April - 8. Oktober 2022
Österreichweit
Wie kann ein dauerhafter Beitrag für den Frieden und ein besseres Klima geleistet werden? 607 klimaschonende Gebäude in 225 Gemeinden zeigen beim passathon 2022 vor, wie Effizienz und Erneuerbare Energien dies leisten. Sechs Monate lang kann mit dem Rad auf 2.000 Kilometer Gesamtlänge erkundet und erlebt werden, wie die Klimaneutralität bis 2040 in Österreich Realität wird.
Save the date: Highlights of Bioenergy Research 2022
17. October 2022
TUtheSky, Vienna
Current developments and results from the IEA Bioenergy Tasks as well as transnational research and development projects for the sustainable use of bioenergy will be presented. The focus this year is on advanced biofuels and renewable gas. The programme is rounded off by the presentation of Austrian and international demo projects that implement forward-looking technologies in this field.
Sonderausstellung "Die Powerchanger" in der SONNENWELT Großschönau
27. März - 31. Oktober 2022
Sonnenplatz 1, 3922 Großschönau
Die SONNENWELT Großschönau widmet sich in Kooperation mit dem Klima- und Energiefonds in der neuen Sonderausstellung dem Thema "Erneuerbarem Strom gehört die Zukunft".
7. Mitteleuropäische Biomassekonferenz
18. - 20. Jänner 2023
Graz
Die Mitteleuropäische Biomassekonferenz (CEBC) ist mit mehr als 1.300 Besuchern und über 130 Fachreferenten die bedeutendste Bioenergie-Konferenz im zentraleuropäischen Raum. Als Impulsgeber für die Bioenergiebranche bietet sie einen Überblick über die politischen, wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen auf dem Gebiet der energetischen Biomassenutzung.
14. IEA Heat Pump Conference
15. - 18. May 2023
Renaissance Chicago Downtown Hotel, Chicago, U.S.
The theme of the Conference will be "Heat Pumps - Resilient and Efficient". The upcoming conference will serve as a forum to discuss the latest technologies in heat pumps, and exchange valuable knowledge in market, policy, and standards information on related technologies. Exhibitions will be held at the conference, to share products and technologies.