Aktuelle Veranstaltungen

Es wurden 8 Einträge gefunden.

Nachhaltig Wirtschaften

Insight Talk zum Thema „Flexibilisierung des Energiesystems durch Sektorkopplung und Speichertechnologien“

23. Oktober 2025, 14:30 - 16:00 Uhr
Online

Experten von Energie Steiermark, Emerald Horizon und SalzSTROM geben Einblick in innovative Projekte und Lösungen zur Flexibilisierung des Energiesystems durch Sektorkopplung und Speichertechnologien.

Nachhaltig Wirtschaften

15. Österreichisches IEA Wirbelschichttreffen

29. - 31. Oktober 2025
Leoben, AT

Das 15. Wirbelschichttreffen ist ein Zusammentreffen von Stakeholdern aller Bereiche der Wirbelschichttechnologie. Es bietet eine großartige Gelegenheit sich mit anderen Expertinnen und Experten und Fachleuten auszutauschen und wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends zu gewinnen. Im Rahmen der Veranstaltung wird eine industrielle Wirbelschichtanlage besucht.

Internationale Energieagentur (IEA)

CCUS in der Industrie - Forschungsstand und Rahmenbedingungen

4. November 2025, 9:30 - 11:30
Palais Niederösterreich, Wien, AT

Im Rahmen des IEA IETS Task 21 "Net-Zero industrielle Systeme in einer Kreislaufwirtschaft" führt das österreichische Konsortium einen Workshop mit den österreichischen Stakeholdern durch. Themen sind Rechtliche Rahmenbedingungen, Forschungsstand zu CCUS, Stakeholder und neue Wertschöpfungsketten. Teilnahme nur auf Anmeldung.

Internationale Energieagentur (IEA)

Österreichische Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicher

4. - 5. November 2025
Austria Trend Hotel Savoyen Vienna Rennweg 16, 1030 Wien, AT

Die Tagung ist jährlich nicht nur das größte Branchenevent der Photovoltaik- und Strom­speicher­branche in Österreich, sondern ermöglicht durch die verbands­übergreifende Themenauswahl einen intensiven wissenschaftlichen, aber auch praxisbezogenen Fachdialog zu den Themen Photovoltaik und Stromspeicherung.

Nachhaltig Wirtschaften

IEA Wind TCP Task 51 Workshop: Wetterbedingte Extremereignisse im Energiesystem

11. November 2025
Austro Tower Veranstaltungszentrum, Schnirchgasse 17, 1030 Wien, AT

Der 2. IEA Wind Task 51 Österreich-Workshop widmet sich dem State of the Art von Wissen und Forschung zur Vorhersage von extremen Wetterereignissen und versucht ihre Auswirkungen im Energiesystem durch die Einbindung von Branchen-Expert:innen und Anwender:innen zu schärfen.

Energiewende

Science Brunch: Innovative Speicherlösungen - Schlüsseltechnologien für eine nachhaltige Energieversorgung

24. November 2025, 09:00 – 13:00 Uhr
Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien

Anhand ausgewählter Projekte erläutern Expert:innen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Speichertechnologien und wie diese bei der nachhaltigen Umsetzung der Energiewende zum Einsatz kommen können.

Internationale Energieagentur (IEA)

13. Internationale Anwenderkonferenz "Biomassevergasung"

25. November 2025
BMIMI, Radetzkystraße 2, 1030 Wien

Wir richten unseren Blick auf den Weltmarkt und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Biomassevergasung. Nach Berichten zum Stand der Forschung vertiefen wir die Thematik anhand von Anwendungsbeispielen aus der Praxis. Im letzten Themenblock befassen wir uns mit dem heutigen und zukünftigen Stellenwert der Biomassevergasung.

Internationale Energieagentur (IEA)

Save the date: IEA Vernetzungstreffen

19. Jänner 2026
Urania Dachsaal, Wien

Das jährliche Vernetzungstreffen ist ein wichtiger Fixpunkt zur Vernetzung der österreichischen IEA-Community. Schwerpunkte sind erneuerbare Energietechnologien wie Windenergie, Photovoltaik, Bioenergie sowie solares Heizen und Kühlen.