Suchergebnisse

Stadt der Zukunft

Ice-storage NEW - New economical ice storage concept for optimized heat storage using heat pumps and peak use of wind power

Development of a technically and economically optimized new ice-storage concept as a thermal wind power peak storage and to improve the performance of heat pumps as a contribution for peak smoothing of the electrical load profile.

Stadt der Zukunft

Neues wirtschaftliches Eisspeicherkonzept zur optimierten Wärmespeicherung durch Wärmepumpen und Windkraftspitzennutzung (Eisspeicher NEU)

Entwicklung eines technisch und wirtschaftlich optimierten neuen Eisspeicher­konzepts als thermischer Windstromspitzenspeicher und zur Performance­verbesserung von Wärmepumpen als Beitrag zur Spitzenglättung des elektrischen Lastprofils. Schriftenreihe 79/2025
Ernst Heiduk, Marlene Sayer, Reinhard Haas, Amela Ajanovic, Helmut Schöberl
Herausgeber: BMIMI
Deutsch, 112 Seiten

Downloads zur Publikation

Klimaneutrale Stadt

sustAIn4Build – KI-Kompetenz für nachhaltiges Gebäudemanagement in klimaneutralen Städten

Das Projekt sustAIn4Build zielt darauf ab, die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Gebäude­techniksektor durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu steigern. Durch branchenspezifische Weiterbildungs­maßnahmen werden öster­reichische Unternehmen befähigt, KI-Technologien effektiv in ihre Prozesse zu integrieren, um ressourcenschonende, kosteneffiziente und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Dies stärkt deren Wettbewerbsfähigkeit und trägt zur Erreichung der europäischen Dekarbonisierungsziele bei.

Klimaneutrale Stadt

sustAIn4Build - AI competence for sustainable building management in climate neutral cities

The objective of the project sustAIn4Build is to increase energy efficiency and sustainability in the building sector by using artificial intelligence (AI). Industry-specific training programs support Austrian companies to develop a workflow for integrating AI technologies into their processes, enabling them to develop resource-saving, cost-effective and sustainable solutions. This strengthens their competitive­ness and contributes to the achievement of European decarbonisation goals.

Stadt der Zukunft

SmartControl - Standardisierte und smarte Steuerung von kommunalen Energiesystemen

Das Ziel ist die Entwicklung eines standardisierten und einfach implementierbaren Verfahrens für die Kommunikation, Überwachung und Steuerung von dezentralen Technologien innerhalb von kommunalen Energiegemeinschaften. Dazu werden innovative Schnittstellen und selbstlernende Algorithmen entwickelt, welche sicherstellen, dass das Konzept auf Kommunen bzw. Quartiere - ohne großen Daten- und Messaufwand - übertragen werden kann.

Stadt der Zukunft

Standardisierte und smarte Steuerung von kommunalen Energiesystemen (SmartControl)

Das Ziel ist die Entwicklung eines standardisierten und einfach implementierbaren Verfahrens für die Kommunikation, Überwachung und Steuerung von dezentralen Technologien innerhalb von kommunalen Energiegemeinschaften. Dazu werden innovative Schnittstellen und selbstlernende Algorithmen entwickelt, welche sicherstellen, dass das Konzept auf Kommunen bzw. Quartiere - ohne großen Daten- und Messaufwand - übertragen werden kann. Schriftenreihe 82/2025
Stefan Aigenbauer, Pascal Liedtke, Christine Mair, Bernhard Wüster
Herausgeber: BMIMI
Deutsch, 47 Seiten

Downloads zur Publikation