Suchergebnisse
Visualisierungen der Technologiekooperationsprogramme der IEA 2020
Im Rahmen der Forschungskooperation der IEA findet eine weltweite Zusammenarbeit für die Energieversorgung der Zukunft statt. Auf einer Graphen-Datenbank basierende Visualisierungen zeigen die umfangreichen Aktivitäten der einzelnen Technologiekooperationsprogramme (TCPs) auf. Die Kooperationen der Staaten zu einzelnen Themen werden so ebenfalls gut sichtbar.
Mapping of IEA TCPs
Ziel des Projekts war, aktuelle Aktivitäten des IEA Energie Technologienetzwerks zu visualisieren und mögliche Lücken und Überschneidungen zu identifizieren. Das Mapping beinhaltet 185 laufende Tasks und Annexe (Stand September 2017).
The Contribution of Advanced Renewable Transport Fuels to the Decarbonisation of Transport in 2030 and beyond
18. November 2019
Albert Borschette Conference Centre, Rue Froissart 36, 1040 Etterbeek, Brussels, BE
The European Commission Directorate General for Energy has been supporting an International Energy Agency (IEA) study on this topic carried out by two IEA Technology Collaboration Programmes, IEA Bioenergy TCP and the IEA Advanced Motor Fuels TCP. The workshop will present the findings of this project focusing on country-specific analysis of Germany, Finland, Sweden, USA and Brazil.