Energie Optimierung und Verbesserung der Effizienz der Nutzung der Lagerstätten Technology Collaboration Programme (EOR TCP)

Das Ziel des EOR Technology Collaboration Programmes (TCP) ist es, die Nutzung verschiedener möglicher Untergrundlagerstätten zur Energieerzeugung und Energiespeicherung zu optimieren.

Kurzbeschreibung

Im EOR TCP werden physikalische, chemische und biologische Prozesse untersucht, um Energieerzeugung und Energiespeicherung in verschiedenen Untergrundlagerstätten zu optimieren. Die Energieerzeugung und Energiespeicherung beinhaltet Geothermie, CO2 geologische Speicherung, Untergrund Wasserstoff Speicherung, sowie Hydrokarbon Förderung und Speicherung.

Im EOR TCP werden die folgenden Schwerpunkte abgedeckt:

  1. Dynamische Charakterisierung der Untergrundlagerstätten
    Die Struktur der Untergrundlagerstätten muss aus indirekt gemessenen Daten interpretiert werden. Die Struktur ist von essenzieller Bedeutung für die Beschreibung und Optimierung der Energieerzeugung und Energiespeicherung
  2. Fluide und Grenzflächenbeschreibung
    Die Eigenschaften der verschiedenen Fluide sowie deren Interaktionen sind entscheidend, um das Fließverhalten sowie die chemischen, physikalischen und biologischen Prozesse zu beschreiben
  3. Physikalische, chemische und biologische Prozess in Untergrundlagerstätten
    Unterschiedliche physikalische, chemische und biologische Prozesse finden in Untergrundlagerstätten statt. Diese Prozesse bestimmen, wie effektiv die Lagerstätten genützt werden können
  4. Neue Technologien
    Die Entwicklung der Technologien schreitet schnell voran, die Technologien werden im EOR TCP untersucht und weiterentwickelt

Publikationen

Enhanced Oil Recovery in einem volatilen Ölpreisszenario (Torsten Clemens, 2016)

Das Video wird über Youtube bereitgestellt, dabei wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt (sh. Datenschutzerklärung).

Teilnehmende Staaten

Australien, China, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Japan, Kanada, Kolumbien, Korea, Mexiko, Norwegen, Österreich, Russland, Venezuela, USA

Kontaktadresse

Dr. Torsten Clemens
OMV Energie
Trabrennstr. 6-8
1020 Wien
Österreich
E-Mail: torsten.clemens@omv.com