Projektberichte
Es wurden 3 Einträge gefunden.
IEA UsersTCP SLA2.0: Inklusive und gemeinschaftsorientierte Ansätze für eine soziale Lizenz zum Automatisieren (Arbeitsperiode 2022 - 2024)
 
                                                                            
                                                                                            Die Energiewende ist entscheidend für die Lösung der Klimakrise. Automatisiertes Demand Side Management hat hier großes Potenzial, kämpft aber mit der gesellschaftlichen Akzeptanz. In SLA2.0 wurde die Rolle von Gender- und Diversitäts-Faktoren in Bezug auf Flexibilität und Engagement untersucht und das Beitragspotenzial von Energiegemeinschaften zu einer sozialen Lizenz zur Automatisierung erforscht. Basierend auf den Ergebnissen wurden Flexibilitätsprofile und Empfehlungen entwickelt.                                                                                        
                                                                                            
                                                                                                        
                                                                                                                Schriftenreihe                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
                                                                                                        
                                                        31/2025
                                                    
                                                
                                                                                                                                        L. Diamond, D. Bertel T. Esterl, F. Ettwein, B. Fina, C. Frech, G. Garzon, K. M. Höferl, B. Kirchler, A. Kollmann, M. Michel, A. Werner
                                                                                                                                        
Herausgeber: BMIMI
                                                                                                                                        
                                                                                                                                                            Deutsch,                                                                                                                                                                                                                                                                    81 Seiten                                                
                                                                                    
Downloads zur Publikation
IEA User-Centred Energy Systems – Empowering all: Gendergleichstellung für die Energiewende
 
                                                                            
                                                                                            Die bisherigen Arbeiten im Task haben gezeigt, dass in Ländern mit höherem Einkommenslevel der Frage der inklusiven Energie(technologie)nutzung wenig Aufmerksamkeit gewidmet wird. In diesem Projekt wurden ein Befragungsinstrument erstellt, um mehr Daten über die Genderaspekte bei Energienutzer:innen zu erhalten, Hilfestellungen zur inklusiven Technologieentwicklungen erarbeitet und die gesamten Forschungsergebnisse aus dem Task kommuniziert.                                                                                        
                                                                                            
                                                                                                        
                                                                                                                Schriftenreihe                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
                                                                                                        
                                                        15/2025
                                                    
                                                
                                                                                                                                        B. Hausner, J. Wanner, S. Karner, A. Badieijaryani
                                                                                                                                        
Herausgeber: BMIMI
                                                                                                                                        
                                                                                                                                                            Deutsch,                                                                                                                                                                                                                                                                    39 Seiten                                                
                                                                                    
Downloads zur Publikation
IEA Users TCP: “Empowering all” Gendergleichstellung für die Energiewende (Arbeitsperiode 2020-2022)
 
                                                                            
                                                                                            Im Rahmen des Annex wird die Gestaltung eines effizienteren und inklusiveren Energiesystems durch die Integration von Gender-Perspektiven unterstützt. Basierend auf Fallstudien und Best-Practice Beispielen werden länderspezifische Empfehlungen für eine integrative Energiepolitik ausgearbeitet.                                                                                        
                                                                                            
                                                                                                        
                                                                                                                Schriftenreihe                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
                                                                                                        
                                                        16/2023
                                                    
                                                
                                                                                                                                        B. Hausner, A. Badieijaryani, H. Tomasi
                                                                                                                                        
Herausgeber: BMK
                                                                                                                                        
                                                                                                                                                            Deutsch,                                                                                                                                                                                                                                                                    43 Seiten