Network standby power basics: Factors impacting network standby power in edge devices

Eine wachsende Anzahl von Geräten beinhaltet Netzwerkfähigkeit. Netzwerk-Standby ist die Funktion, mit der ein Gerät eine Netzwerkverbindung aufrechterhalten und auf einen Netzwerk-"Trigger" warten kann. Der Energieverbrauch im Netzwerk-Standby-Betrieb ist ein wichtiger und wachsender Bereich der Energieeffizienzpolitik und das Thema dieser EDNA-Studie.

Herausgeber: EA - 4E EDNA
Englisch, 43 Seiten

Inhaltsbeschreibung

Dieser Bericht beinhaltet und organisiert das Wissen über die Netzwerk-Standby-Funktion, identifiziert die primären Faktoren, die die Leistungsaufnahme der Funktion beeinflussen, entwickelt einen Rahmen zum Verständnis dieser Faktoren und schätzt Leistungsbereiche, die mit verschiedenen Implementierungen der Netzwerk-Standby-Funktion verbunden sind.

Der Bericht dokumentiert drei Schlüsselfaktoren, die den Energiebedarf der Netzwerk-Standby-Funktion beschreiben:

  • die Anzahl und Art der Netzwerkschnittstellen
  • die Ebene der Netzwerkschnittstellenfunktionalität während der Energiesparmodi
  • die Art der Managementstrategien von Netzwerkverkehr

In diesem Bericht werden geschätzte Energieverbrauchswerte einer Vielzahl von gebräuchlichen Netzwerkschnittstellentypen dargestellt.

Zukünftige Forschungsbemühungen werden diskutiert, zum Beispiel die Organisation von Netzwerk-Standby-Komponenten und deren Power-Management-Strategien zur Definition von Einsparpotentialen.

Downloads